Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Mein Arbeitgeber verweigert Entgeltfortzahlung
vom 30.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit dem 16.08.2010 bei meinem jetzigen Arbeitgeber.Die ersten paar Wochen habe ich mich wohlgefühlt nur dann fing das ganze Drama an. Weil ich mich mit dem Betriebsrat sehr gut Verstanden habe wurde ich nur noch gemobbt. Am 16.02.2011 wurde ich dann bis zum 31.03.2011 aufgrund Rückenprobleme krankgeschrieben.
Adoption Mutterschutz
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir werden ein Kind adoptieren. Meine Frau hat ein festes Arbeitsverhältnis mit Vertrag. Wie sieht es in diesem Fall für meine Frau mit Mutterschutz, Kündigungsschutz und frei halten ihres Arbeitsplatzes aus?
Urteil BAG 1 ABR 19/10 vom 14.12.2010
vom 27.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Sohn ist von o.g.Urteil betroffen. Er arbeitete von April 07 bis Feb.2009 für eine solche Zeitarbeit in NRW Raum Bonn und wurde hier in der Gegend ausgeliehen. Die Bruttolöhne lagen bei 6,34 bis 7,00 €.
Wach und Sicherheitsdienst: Nach 12 Stunden keine Ablöse- was tun?
vom 11.2.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wiederholt habe ich im Wach und Sicherheitsdienst im Werkschutz nach einer 12 Stunden Schicht keine korrekte Ablöse erhalten. Ich habe dann bis hin zu 2,5 Stunden länger da sitzen können bis der entsprechende MA mal auftauchte. Heute Morgen hat es mir dann gereicht und ich bin um 5 nach 6 nach Hause gegangen (wir sind immer zu 2., das Werk ist also nicht völlig unbesetzt).
AG fordert erweitertes Führungszeugnis - droht mit Gehaltssperre
vom 7.11.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit Montag, den 18.09.2017 in einer Privaten Kindertagesstätte als Kinderpflegerin. Das Arbeitsverhältnis kam sehr schnell zustande (Freitag, den 15.09.2017 Vorstellungsgespräch - Montag, den 18.09 erster Arbeitstag mit Vertragsunterzeichnung). Das Arbeitsverhältnis habe ich fristgerecht innerhalb der Probezeit von 4 Wochen zum Monatsende (30.11.2017) gekündigt (Kündigung ist am 20.10.2017 beim AG eingegangen) und wurde auch bestätigt.
Einstellung des Bustransfers seitens des Abeitgebers zur Arbeitsstelle
vom 18.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es ratsam hier notfalls den Rechtsweg in Betracht zu ziehen , da ich zumindest eine Abfindung für über 26 Jahre harte Arbeit für angemessen halte. 2.)11.10.2006 Heute habe ich einen Termin im Personalbüro wahrgenommen und dort gebeten, mir eine schriftliche Änderungskündigung betreffend des Einstellungsvertrages/Arbeitsvertrages bezüglich Einstellung des betrieblichen Sammelbus-Transportes zu erstellen. ... Des Weiteren ließ ich mir eine Kopie meines Arbeitsvertrages erstellen, da mein Original schon sehr ausgeblichen ist.
Mitarbeiter kann durch Krankheit die ursprüngliche Tätigkeit nicht mehr ausüben.
vom 26.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mitarbeiter seit ca. 2006 als Lagerist beschäftigt. Seit 1,5 Jahren ist der Mitarbeiter krank und wird die Tätigkeit für die er ursprünglich eingestellt wurde nicht mehr ausüben können. (Körperliche Belastungen -insbesondere schweres Heben >15 KG nicht mehr möglich.)
ich habe die arbeit verweigert und mündlich gekündigt
vom 3.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend, ich hoffe,trotz meines geringen einsatzes eine antwort zu bekommen. ich bin ausgelernte hotelfachfrau und arbeite seit 4 jahren in einem kleinen hotelbetrieb. seit über einem jahr bekomme ich mein gehalt in etappen von meinem chef. jeden monat muß ich muß ich ihn fragen, wann ich mein geld bekomme. worauf er auch schon als antwort gab: weiß nicht. das ganze macht mich ziemlich fertig. gestern war ich wieder beim chef und habe ihn gefragt, ob er schon das geld überwiesen hat. darauf lachte er nur und sagte: nein. habe anschließend gefragt wann er es überweist, da ich miete und andere rechnungen zahlen muß. dann bekam ich nur noch die antwort: muß ich auch rechnungen zahlen. danach hat er gar nichts mehr gesagt und mich stehen lassen. ich war so wütend, daß ich noch während der arbeitszeit nach hause ging. heute bin ich nicht zur arbeit erschienen. meine chefin rief mich dann an, um zu fragen. habe ihr am telefon gesagt, daß ich nicht mehr komme und die kündigung nachreiche. ich halte das nervlich nicht mehr aus. im anschluß habe ich mit meinem vater telefoniert. er meinte, daß mein chef vermutlich schadenersatz klagen kann wegen meiner arbeitsverweigerung. ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. kann dort auf keinen fall mehr arbeiten. kann mich mein chef wirklichg verklagen? hätte ich in diesem fall vor gericht eine chance? ich habe durch diesen ständigen zahlungsverzug finanzielle proble bekommen,was natürlich auch an die psyche geht. über einen kurzen rat, wie ich am sinnvoll sten weiter vorgehen soll, wäre ich sehr dankbar. vielen dank im voraus
zahlung im todesfall
vom 11.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(neuer Arbeitsvertrag bei der Tochtergesellschaft)Eine Nachfrage unsererseits bei der Versicherung ergab, dass die Beiträge weiterhin eingehen und somit alles in Ordnung sei.
Krankmeldung
vom 1.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber kann vom Arbeitnehmer verlangen, sich unverzüglich einer ärtzlichen Untersuchung durch einen vom AG zu benennenden Arzt zu unterziehen und im Hinblick auf das Untersuchungsergebnis den Arzt gegenüber dem Arbeitgeber von seiner Schweigpflicht zu entbinden. 5.
Ende der Aufenthaltserlaubnis - Zweck Promotion/Beschäftigung
vom 6.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 06/2007 habe ich einen Arbeitsvertrag für 2 Jahre bei einer Universität in Deutschland als wissenschaftlicher Mitarbeiter bekommen (75% 13 TV-L). ... Als ich die Aufenthaltserlaubnis bei der zuständigen Ausländerbehörde bekam, hat mir die Behörde eine Aufenthaltserlaubnis §16 Abs. 1 AufenthG ausgestellt (und nicht §18), obwohl in meinem Arbeitsvertrag steht, dass der Hauptzweck meines Aufenthaltes der Beschäftigung als wissenschaftlicher Mitarbeiter dient. Seit 06/2009 habe ich einen neuen einjährigen Arbeitsvertrag bekommen (75% Vollzeit).