Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.019 Ergebnisse für recht bezahlt

Vorrangige Grundbuch abgesicherte Leistungen - Rangfolge
vom 4.8.2010 81 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage: ist es rechtens, dass die Gemeinde vor mir Geld erhält - Rangfolge Grundstück - sonst hätte sie Grundstück nicht gekauft ist es rechtens dass der Insolvenzverwalter vor den Grundbuch- einträgen sein Geld nehmen darf ? Ich gehe davon aus - die bekommen ja immer alles vorher - ist es rechtens dass angeblich Makler ihr Geld vior mir bekommen? Wobei ein Teil der Summe von 14.000,-- € Maklerkosten aus dem Verkauf einer anderen Inmobilien - auch Insolvenz seien - und praktisch bei diesem Objekt bezahlt werden sollen ?
Nutzungsrecht für Webseite
vom 21.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einige tausend Euro für die Erstellung der Website bezahlt und möchte nicht noch zusätzlich Geld ausgeben. ... Ist der Software-Entwickler trotzdem im Recht, obwohl keine schriftliche Vereinbarung (Softwareerstellungsvertrag) existiert und auch nicht darauf hingewiesen wurde?
Hausgeldrückzahlung
vom 24.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
.- EUR) gekauft (Notarttermin), bis Mitte Januar alles bezahlt, Einzug gleich anschließend auch Mitte Januar, Eintrag ins Grundbuch August 2004. ... Im Kaufvertrag des Hauses steht dazu nichts, nur dass alle Rechte und Pflichten auf den Käufer übergehen. ... Wir haben mit dem Haus nun schon einige Probleme gehabt, die die Voreigentümer ja auch nichts mehr angehen (Pflichten), zur Abwechslung haben wir unserer Ansicht nach nun das Recht das Geld zu behalten.
Visum auf Familiennachzug
vom 18.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist das rechtens? ... Wir haben sogar ein zweites Mal 15.000 Rupien für die Prüfung derselben indischen Urkunden bezahlt. Ist das rechtens?
Erbbaurechtsgrundstück
vom 31.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
b) wenn B den 1/2-Erbbauzins-Anteil an A nicht mehr bezahlt und B auch einer Heimfallausübung w/ Zahlungsrückstand nicht zustimmt (Klage auf Zustimmung?).
Firmenübergabe
vom 24.7.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir besassen eine Tierension die recht gut gebucht war. ... Der neue Betreiber fordert jetzt von uns als Verkäufer die Erstattung der Beträge, die bei uns vor dem Stichtag noch gebucht und bezahlt wurden es aber zu einem Überhang mit der von uns begonnenen Betreuung und dem Verkaufsstichtag kam.
Stromsperre ohne Zahlungsaufforderung und ohne Mahnung
vom 29.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stock rechts" und für den Gaszähler die Angabe "Dachgeschoss rechts" habe und mich damit auch nicht mahnen hätte können. ... Außerdem habe ich einen Briefkasten mit meinem Namen und bin bei der Baugenossenschaft als Mieter bekannt + sollte mich N-Ergie ja auch kennen, denn ich bezahlte ja per Lastschrift-Dauerauftrag regelmäßig mein Gas... ... Darauf steht ganz klar, bei beiden Schreiben: "Dachgeschoss rechts"!
gekauftes pferd musste eingeschläfert werden, bekomme ich den kaufpreis zurück?
vom 4.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Natürlich stellt sich die Verkäuferin jetzt quer und will mir den Kaufpreis 1000,- Euro nicht zurück geben, da Sie der Meinung ist sie hätte schon genug bezahlt. ... Bin ich im Recht und habe ich einen Anspruch auf die Rückzahlung der Kaufsumme? Schließlich habe ich viel Geld für ein Pferd bezahlt, das ich nicht einmal reiten konnte und was jetzt tot ist.
Fragen bzgl. Löschung Schufa Eintrag
vom 17.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Betrag wurde durch den zuständigen Gerichtsvollzieher vollstreckt und durch mich an diesen bezahlt. ... Juni 2014 erhielt ich das offizielle Schreiben des zuständigen Gerichtsvollziehers, dass die "gemäß Vollstreckungsantrag einzuziehende Forderung" an ihn bezahlt wurde und "Die Vollstreckung eingestellt wird".
Strafzettel mit Inkasso über zzstl. 30€ Gebühren, obwohl ich sofort bezahlt habe
vom 4.3.2023 für 50 €
Mahnung (ich hab ja vorher noch nicht mal eine normale Zahlungsaufforderung oder Rechnung o.ä. erhalten, waren folgende Beträge aufgelistet, die ich zusätzlich zu den 30 € zahlen soll: 23.02.2023 Vertragsstrafe: 30,00 € 06.02.2023 Halterermittlung 5,85 € 14.02.2023 Mahnkosten 3,50 € Gesamtforderung 39,35 € Ich habe also tatsächlich nur die 30 € bezahlt, da ich nicht eingesehen habe, diese Mahnkosten zu bezahlen, wenn ich ja noch nicht mal weiß, dass ich irgendwas bezahlen muss, weil ich gar keine Benachrichtigung oder Rechnung o.ä. erhalten habe..... ... Und heute habe nun von einer Inkasso-Firma Coeo ein Schreiben im Briefkasten, dass ich jetzt noch folgende Beträge und Inkassokosten bezahlen soll: Hauptforderung 30,00 € Verzugszinsen 0,01 € Gläubigerauslagen 9,35 € Inkassokosten 18,00 € Zwischensumme: 57,36 € abzgl. bezahlt 30,00 € Restforderung 27,36 € Da bin ich jetzt echt sprachlos. Die machen also aus einem Strafzettel von eigentlich 30 € innerhalb kürzester Zeit fast 60 €, obwohl ich die 30 € ja sofort nach meiner Kenntnis davon bezahlt habe.
Ex-Frau fordert hälftige Betriebskostennachzahlung nach Scheidung
vom 30.10.2022 für 51 €
Ist das rechtens? Immerhin habe ich während der Ehezeit (Zugewinngemeinschaft) auch Rechnungen bezahlt (u.a. für unser gemeinsames Ferienhaus) und hätten nicht im Rahmen der Scheidung alle noch bestehenden gegenseitigen Ansprüche geklärt werden müssen?
Verfall von Gutscheinen
vom 25.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in ebay Auktionen im April 2007 in mehreren ebay Auktionen hotelgutscheine für ein 5 Sternehaus ersteigert.Diese Gutscheine habe ich bis heute nicht eingelöst da ich mehrere Monate ins Ausland mußte.In der Internetauktion beim Veranstalter steht das diese Gutscheine am 31.12.2007 Ihre Gültigkeit verlieren.Frage deshalb: Ist eine so kurze Einlösungsfrist rechtens? Habe ich Anspruch auf Einlösung dieser Gutscheine oder Rückerstattung des bezahlten Betrages?
Fragen zur Heirat zwischen deutschem Staatsbürger und Ausländerin (Laos)
vom 6.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich suche nach einem Anwalt / Anwältin welcher mir - rational ausgedrückt - den kompletten Lebenszyklus einer Eheschließung mit potentieller Trennung im worst case abbilden kann. Ehemann ist deutscher Staatsbürger, Ehefrau laotische Staatsbürgerin. Einzelne Aspekte wären : - Eheschließung bei unterschiedlichem Rechtssystem - Ehevertrag - Aufenthaltsrecht - eventuelle Ansprüche auf Unterhaltszahlung - Scheidungsprozeß bei unterschiedlichen Rechtssystemen Vielleicht wäre es möglich auch ein Telefonat zu diesem Thema zu führen oder sich zu einem Gespräch zu treffen.