Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten zahl

Rentenantragsverfahren/ ALG II./ Geltendmachung Kosten d. Verfahrens
vom 15.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kosten für dieses Verfahren belaufen sich auf 1200 – 1500.- €, die ich in monatl. Raten zahle. ... Meine Frage lautet: Besteht rechtlich die Möglichkeit, die Kosten die mir im Antragsverfahren entstanden sind, ganz oder teilweise bei der ARGE geltend zu machen und diese somit mit dem ALG II.
Muss ich für ich meiner schwangeren Exfreundin auch Unterhalt zahlen?
vom 19.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein momentaner verdienst liegt bei Netto 1000,00 € davon gehen alle kosten wie Miete Versicherung Strom usw. noch runter so das uns zum leben ca. 600 € bleiben. Muss ich für die beiden auch UNterhalt zahlen? ... Ich werde natürlich versuchen generell Unterhalt zu zahlen ,habe da aber auch die Sorge das das geld eher für andere Sachen genutzt wird ( Drogen?).
Haftpflichtversicherung will nicht alles zahlen - was tun?
vom 16.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut dieses Gutachtens sollte die Reparatur etwas mehr kosten,- 2200,Euro. ... Die Versicherung der Gegenseite will aber nur die 2000 Euro zahlen. 2. ... Da wir den Wagen da nicht fahren konnten, sollte die Versicherung zahlen Die Versicherung meint allerdings,kein "Nutzungsausfall",mit dem Gips hätte ich eh nicht fahren können.Aber das ist doch nicht der Punkt!?
Erbschein wird wieder eingezogen, wer bezahlt Kosten?
vom 11.4.2021 für 30 €
Meine Frage: Wer ist verantwortlich und bezahlt meine ganzen Kosten nun? ... Muss die neue Erbin unsere Kosten bezahlen? Die ganze Sache ist schon kurios genug, ich möchte allerdings nicht am Ende noch drauf zahlen müssen, also für etwas bezahlen, von dem ich rein gar nichts habe.
Erbauseinandersetzung: Verjährung, Chancen und Kosten bei Schenkungen
vom 18.5.2005 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
7.Sofern noch ein Anspruch realisierbar ist: Müssten die Schuldner auch dann zahlen, wenn sie das Erbe längst „durchgebracht“ haben? ... Ich hatte den Fall eigentlich längst abgeschrieben und für diverse Schreiben von Anwalt zu Anwalt hohe Kosten gehabt – ohne Reaktion der Gegenseite. Da ich aber immer noch entsetzt darüber bin, wie hier auf Kosten meiner Oma verfahren wurde, denke ich nun doch über eine Fortsetzung nach, wenn überhaupt noch möglich.
Partnerin will keine Miete mehr zahlen
vom 17.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex Lebenspartnerin hat aber die Miete an die Vermieterin in den letzten 2 Jahren bezahlt und ich alle anderen Kosten (Gas Strom Wasser Vers. lebensmitte, GEZ ) übernommen, was über den Mietkosten in Summe liegt Meine Ex hat schon zum 01.04. eine neue teure Mietwohnung angemietet, die sei derzeit fertig macht und die Miete dafür zahlen muss. ... Jetzt will sie bis Mitte Mai noch die Miete für unsere Wohnung noch übernehmen und ab Mitte Mai soll ich dann die Miete bezahlen und sie trägt keine Kosten mehr beim gemeinsamen Haushalt bis zum 01.07.
Ungerechte Kostenverteilung der verbrauchsunabhängigen Posten in der Heizkostenabrechnung
vom 4.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Heizkostenabrechnung 2011 wurde von mir nach Größe der Wohneinheiten, Verbrauch und Kosten analysiert und gegenübergestellt. ... Aber m.E.a. kann das Gesetz nicht bestimmen, dass ich Kosten des Nachbarn trage. Was können wir tun, um nicht eines Tages die gesamten verbrauchsunabhängigen Betriebskosten zahlen zu müssen?
Wir sollen Mahnbescheid des Anwalts der Gegenseite zahlen
vom 15.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Anfrage sich an den Kosten die bereits entstanden sind zu beteiligen blieb auch fruchtlos. ... Bin nun ziemlich verärgert das ich zu den damals entstandenen Kosten auch noch den Anwalt der Gegenseite zahlen soll obwohl ich den nicht beauftragt habe und auch kein Gericht mich dazu verurteilt hat. Mein Rechtsempfinden sagt das jeder selbst seinen Anwalt zu zahlen hat solange es kein gerichtliches Urteil existiert das was anderes sagt.