Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.763 Ergebnisse für kaufvertrag schadensersatz

Mir wurden kranke Tiere verkauft, wie komme ich zu meinem Recht? Vertretung erwünscht
vom 7.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ende November haben wir die Tiere in geholt, bezahlt und es wurde auch ein Kaufvertrag unterzeichnet (der Verkäufer schloß Garantie und Gewährleistungen nicht!!! ... Steht uns auch witere Schadensersatz zu? ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/459.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 459 BGB: Ersatz von Verwendungen">§§459,460 BGB</a> (Wandlung des Kaufvertrages), <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/462.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 462 BGB: Ausschlussfrist">§ 462 BGB</a> <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/488.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 488 BGB: Vertragstypische Pflichten beim Darlehensvertrag">§ 488 BGB</a> Vetretung durch einen Anwalt ist auf jeden Fall erwünscht.
Immobilienkauf - Schimmel und Asbest festgestellt
vom 8.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies gilt auch für alle Ansprüche auf Schadensersatz wegen solcher Mängel – es sei denn, Veräußerer hätte vorsätzlich gehandelt." ... - Oder haben wir, mit Blick auf den Sachmangelausschluss im Kaufvertrag "Pech gehabt"? - Welche Auswirkungen hat das Anfechten des Kaufvertrages auf unsere Zahlungsverpflichtung?
Wandlung-Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 27.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im April 2005 einen Neuwagen von Porsche gekauft.Es traten nach kurzer Zeit Geräusche auf, die nach zweimaligem Werkstattbesuch nicht beseitigt werden konnten im Gegenteil, es trat noch ein weiteres Geräusch auf, welches beseitigt sein soll,laut telefonischer Auskunft.Das Fahrzeug befindet sich nunmehr zum dritten Mal seit 2 Wochen in der Werkstatt, man findet die Geräuschursache des 1.Geräusches nicht und hat bereits eine neue Kardanwelle und einen neuen Krümmer eingebaut,ohne Erfolg.Ein Ende der Aktion ist nicht in Sicht, ich weiss also nicht,wann ich das Fahrzeug wieder bekomme.Habe ich Anspruch auf sofortige Wandlung und ist es richtig das die Nutzungsentschädigung an den Händler 0,5 % per 1.000 km beträgt ?
Prüfung des Kaufvertrages einer Eigentumswohnung
vom 21.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hier der Vertrag (anonymisiert): UR.Nr. für 2014 Kaufvertrag mit Auflassung HO/HO Verhandelt zu XXXX am Vor dem unterzeichnenden XXXXX Notar mit dem Amtssitz in XXXXX erschien: XXXXXX, geboren am XXXXX in ***, wohnhaft XXXXXX, deutscher Staatsangehöriger, nach eigenen Angaben nicht verheiratet, hier handelnd von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> befreit a) für sich im eigenen Namen, - nachstehend Käufer genannt -, b) als Vertreter ohne Vertretungsmacht – Genehmigung in grundbuchmäßiger Form jeweils vorbehaltend für die Verkäufer ba) Herrn XXXXXX, wohnhaft XXXXXX, bb) dessen geschiedene Ehefrau,XXXXX geborene XXXXX, geboren am XXXXXX, wohnhaft *** in ***, - nachstehend Verkäufer genannt -, Der Erschienene wies sich aus durch Vorlage ihres Bundespersonalausweises. ... Juli 2014 - der sofortigen Zwangsvollstreckung aus dieser Urkunde und ermächtigt den Notar, vollstreckbare Ausfertigung ohne weitere Nachweise sofort zu erteilen. 7) Der Verkäufer ist berechtigt, ohne Fristsetzung einseitig von diesem Kaufvertrag zurückzutreten, wenn der Käufer den Kaufpreis ganz oder teilweise nicht spätestens binnen 30 Kalendertagen seit Eintritt der Fälligkeit gezahlt hat. ... Durch den Rücktritt ist das Recht des Verkäufers, Schadensersatz zu verlangen, nicht ausgeschlossen. 8) Für den Fall, dass der Käufer den Kaufpreis durch Aufnahme von Fremdmitteln finanzieren möchte, deren Gläubiger zur Absicherung Grundpfandrechte am Kaufobjekt verlangen, verpflichtet sich der Verkäufer, zu diesem Zweck an einer Belastung des Kaufobjekts schon vor der Eigentumsumschreibung mit Grundpfandrechten mitzuwirken. a) Zu diesem Zweck bevollmächtigt der Verkäufer hiermit unter Befreiung von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> den Käufer vor dem Notar, dessen Sozius, deren Vertretern oder Amtsnachfolgern, alle zur Belastung des Kaufobjektes mit Grundpfandrechten in beliebiger Höhe erforderlichen oder geeignet erscheinenden Erklärungen abzugeben und den jeweiligen Eigentümer dinglich der sofortigen Zwangsvollstreckung zu unterwerfen, Rangänderungen und Rangvorbehalte zu erklären sowie Sicherungszweckerklärungen abzugeben. b) ***In gleichem Umfang wie zu Buchstabe a) und zusätzlich zur Abgabe abstrakter Schuldanerkenntnisse / Schuldversprechen für den Käufer und zu seiner persönlichen Zwangsvollstreckungsunterwerfung in beliebiger Höhe bevollmächtigen Verkäufer und Käufer hiermit mit Wirkung für sich und ihre Erben unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB die Notariatsmitarbeiter XXXXXX und XXXXXX, sämtlich beim Notar, je einzeln, ohne dass eine Verpflichtung zum Handeln besteht, vor dem Notar, dessen Sozius sowie deren Vertretern oder Amtsnachfolgern entsprechende Erklärungen abzugeben.
Rücktritt als Privat Verkäufer?
vom 18.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt besteht der Käufer aber auf sein Kaufrecht und will vom Kauf nicht zurücktreten und droht schon mit Schadensersatz, obwohl der Käufer noch nicht einmal gezahlt hat. Kann ich als Verkäufer den Kaufvertrag aus diesem Grund kündigen bzw. was kann ich jetzt machen? ... Darüber hinaus besteht er auf die Erfüllung des Kaufvertrages, die ich jetzt aber nicht mehr nachgehen kann.
ebay Auktion vorzeitig beendet, da das Gerät kaputt gegangen ist.
vom 8.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich heute eine email von den Höchstbietenden bekommen: Betrifft Kaufvertrag: Apple MacBook Pro (15,4 Zoll)2,4GHz 4GB/320GB Artikelnummer: 320606123075 Gestartet am: 20.10.10 um 20:00:55 Angebotsende: 22.10.10 12:13:18 MESZ Nach dem BGB Deutschlands ist ein rechtsverbindlicher Kaufvertrag über o.g. ... Sie können sich die Rechtmäßigkeit des Kaufvertrages gerne von Ihrem Anwalt bestätigen lassen, Sie finden die Bestätigung aber auch in den von Ihnen akzeptierten eBay AGB. Ich erwarte eine rasche Übermittlung der Daten und weise schon mal darauf hin, dass ich die Erfüllung des Kaufvertrages nötigenfalls auch vor Gericht geltend machen werde.
Immobilienkauf, Makler moechte Kaufpreisvereinbarung unterschrieben bekommen
vom 12.3.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese beinhaltet den besprochenen Kaufpreis, einen Notartermin, und den Auftrag zur Ausfertigung des Kaufvertrages, den wir mit der Unterzeichnung beauftragen. Die Höhe der Provision wird auch genannt, und mit Unterzeichnung des Kaufvertrages als verdient spezifiziert. ... Letzte Frage: Kann der Verkäufer Schadensersatz fordern, wenn doch kein Kaufvertrag zustande kommt?
Rücktritt vom Kauf einer Küche vom Vormieter
vom 21.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Hoffnung, dass die Exfreundin ihren Krieg nicht auf unseren Rücken austrägt und die Rechnung übergibt, habe ich dennoch folgenden Kaufvertrag unterschrieben: ---------- Kaufvertrag <Ortsname>, den 8.3.2015 zwischen Vormieter: <Name und Adresse> Nachmieter: <Name und Adresse> Die Einbauküche wurde besichtigt und wird von dem o.g. ... ; Die Exfreundin habe die Rechnung noch nicht gefunden; Er kann keinen Nachdruck beim Möbelhaus erfragen, weil er nicht weiß, wo die Exfreundin die Küche beauftragt hat; Er hat keine Lust mehr sich zu bemühen und wir müssten jetzt damit leben, dass wir die Küche ohne Rechnung bekommen) Nun würden wir gerne vom Kaufvertrag zurücktreten, weil: 1. wir für die Gewährleistung bei Gerätedefekt die Rechnung brauchen 2. wir nun Zweifel daran haben, dass die Küche wirklich sein Eigentum ist. Können wir aus den genannten Gründen vom Kaufvertrag zurücktreten?
Rücktritt vom Kaufvertrag privat
vom 5.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Kaufvertrag sollte ich auf den Namen seiner Freundin ausstellen. ... Ich rief den Käufer an und sagte das ich mit dem Auto einen Unfall gehabt hätte und ich vom Kaufvertrag zurücktreten wollte und ihm das Geld zurück überweisen wollte. ... Mit welcher Höhe an Schadensersatz habe ich zu rechnen falls er mich verklagt?