Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Neuer Hausbesitzer, nun Kündigung wegen Eigennutzung
vom 7.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er gab mir nun eine Telefonummer einer Wohnung, die ich mir auch angeschaut habe. Die neue Wohnung würde ich auch bekommen, jedoch kann ich mir 3 Monatsmieten (rund 1050,-- Euro) Kaution nicht leisten, da mein Gehalt nur sehr gering ist. ... Der Käufer/neue Besitzer des Hauses wusste vor dem Kauf, dass ich und das ältere Ehepaar schon langfristig dort wohnen.
immobilienkauf/kündigung der mieter
vom 30.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte anwälte, wir möchten uns über eventuelle probleme informieren, die wir bei folgendem thema zu beachten haben, und wie wir uns vor diesbezüglichen risiken absichern können: wir planen den kauf einer bestehenden, teilgewerblich genutzten immobilie, die sich aus einem wohnhaus- und einem gewerblichen teil (lagerhalle) zusammensetzt. das wohnhaus ist seitens der besitzerin seit zwei jahren an eine dritte partei zur privaten nutzung vermietet. die lagerhalle wird von der besitzerin gewerblich selbst genutzt. wir planen den kauf der gesamten immobilie in einem ungeteilten kaufvertrag zur eigennutzung (wohnen+gewerbe). die besitzerin/verkäuferin erwartet von uns die kaufabwicklung, ohne daß im vorfeld den mietern gekündigt wurde. dies soll erst nach vollzogenem kauf durch uns selbst geschehen. sie selber möchte zusätzlich die lagerhalle für eine gewisse zeit weiternutzen um einen adäquaten ersatz finden zu können. wir würden die nutzung der halle und die vermietung des hauses so kurz wie möglich halten wollen (max. 3-4 monate) und sehen unser risiko darin, daß die mieter unsere kündigung nicht akzeptieren könnten und sich dadurch die eigennutzung der immobilie für uns verzögert. unseren wunsch, daß die besitzerin den mietern im direkten anschluss an den notariellen termin ihrerseits kündigt und wir bei kaufabwicklung bereits ein leeres wohnhaus übernehmen, will die verkäuferin nicht akzeptieren, da sie fürchtet im problemfall die mieter zu verlieren und daß dann eventuell der verkauf dennoch nicht zustande kommt.was können wir tun um uns abzusichern, bzw. wie könnte dies im rahmen des kaufvertrages manifestiert werden, um beiden parteien max. sicherheit zu gewährleisten?
Kündigung VOR Grundbucheintragung möglich?
vom 15.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im August 2004 ein 2-Familienhaus gekauft und bewohnen nun bereits seit Ende Oktober eine Wohnung hiervon. ... Da die Mieter über uns extrem nervig sind (das Haus ist sehr hellhörig) möchten wir das Mietverhältnis gern so bald wie möglich aufkündigen. ... Als wir das Haus gekauft haben, wohnten die dort zu zweit (Mutter und Tochter).
Wohnung umbauen zur Hobbywerkstatt - Eigenbedarf?
vom 28.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Untergeschoß meines Doppel-Hauses bestand einst aus 3 verbundenen Garagen und einem Heizöl-Lagerraum. Eine der Garagen und der Lagerraum wurden dann zu einer kleinen Wohnung ausgebaut und werden seit 1991 von einem alleinstehenden Mieter (Ende 50, berufstätig) bewohnt. Benötige nun den Platz für meine alten Autos und würde die Wohnung gern wieder zur Werkstatt ''zurückrüsten''.
Recht zur außerordentlichen Kündigung bei VF??
vom 20.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 05.08.2011 sind wir in die neue Wohnung gezogen, wo uns dann gesagt wurde, dass die Telekom noch keine Leitung gelegt (bzw. es gab noch keine TAE-Dose)hat. ... Ob ich jetzt eine außerordentliche Kündigung anstreben soll wegen Nichterfüllung der Dienstleistung oder muss ich VF nochmals eine oder gar mehrere Fristen setzen? ... Adresse ist von Anfang an richtig angegeben worden und Verteiler ist im gleichen Haus im Keller, wie es sich gehört.
Ausserordentliche Kuendigungsfrist der Eltern Wohnung wegen Ableben.
vom 20.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern sind verstorben, sie haben fuer 12 Jahre eine teure Wohnung gemietet. ... Der Eigentuemer erkennt nur eine Kuendigung zum 31.05. an und ist im Besitz einer Mietkaution, die 3 Monatskaltmieten gleicht. ... Seid mehr als einem Jahr gibt es Nachbarn in der Nebenwohnung, die sehr viel Laerm machen und das ganze Haus stoeren (hierzu wurde auch die Polizei von der Hausverwaltung aus eingeschaltet) Die Eigentuemer schreiben mir dass es leider nicht zu erwarten ist dass die Wohnung frueher als 31.05 vermietet wird wegen der o.g.
Zugang Fristlose Kündigung an welche Adresse
vom 3.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Brief wurde durch den Türschlitz der Wohnung eingeschmissen, in der ich mich auch gerade aufhielt, dies wusste der AG auch. Er hatte mich beim Nachhausekommen vor der Haustür angesprochen und um ein kurzes Gespräch gebeten, ich bin aber im Haus verschwunden und trotz Auskunft, gleich wieder rauszukommen, nicht mehr rausgegangen. ... - Inwiefern spielt meine Anwesenheit in der (von mir ggf. behauptet "fremden") Wohnung eine Rolle im Bezug auf die Gelangung der fristlosen Kündigung in meinen Machtbereich ?
Kündigungssperrfrist: ja oder nein?
vom 25.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt nach §577 a BGB nach Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen eine Kündigungssperrfrist von mindestens 3 Jahren - dann fristgemäße Kündigung möglich. ... Das Haus soll nun verkauft werden.
Kündigung faktischer Mietvertrag
vom 16.5.2020 für 60 €
Ich lebe seit Oktober 2016 im Haus meiner Lebensgefähtin. ... Sie würde mir 2 Monate Zeit lassen, um eine Wohnung zu finden. ... Nun hat sie mir gestern gesagt ich müsse am 15.06.2020 ihr Haus verlassen und solle in eine Ferienwohnug gehen, die sie mir besorgen könne, bis ich am 01.07.2020 in meine Wohnung einziehen kann.
Außerordentliche fristlose Kündigung des Mietvertrages
vom 8.7.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Folgende Situation: Ich habe Heute eine außerordentliche fristlose Kündigung von meinem Vermieter erhalte. ... Er lebt aber nicht mit mir zusammen in der Wohnung. ... Dann wird mir vorgeworfen, eine Hundehütte im Waschraum des Hauses, unerlaubt abgestellt hätte.
Mietrecht/ Hausverkauf
vom 8.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Immobilienmarkler hat uns das Haus reserviert und wir bekommen es zuerst angeboten. Nun meine Frage: Mein Bankberater hat mir eindringlich gesagt, dass uns kein neuer Hausbesitzer aus unserer gemieteten Wohnung "herausbekommt" und wir auf jeden Fall in dem Haus wohnen bleiben können. ... Unsere Tochter ist seit zwei Monaten auf der Welt und mit Ihr würden wir schwer eine vergleichbare Wohnung in Stuttgart finden.
Trennungsjahr - Frau im haus der Eltern.
vom 3.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich und meine frau leben seit 10 jahren im haus meiner eltern. meine eltern sind vorher ausgezogen - dort noch gemeldet. meine eltern wohnen mit ihren neuen partner in verschiedenen wohnungen. ternnungsjahr begann in 11.2011, ich bin am 6.2.2012 ausgezogen. ich bin noch gemeldet, meine eltern auch - und zusammen veranlagt - da getrennt lebend. mietvertrag gab es keinen, 1/2 ortsübliche miete wurde gezahlt - da meine eltern darauf bestanden haben. meine frau hat nun die schlösser getauscht. sie zahlt nichts am haus - 600 eur wohnwertvorteil wird ihr angerechnet. können meine eltern wieder einziehen? darf sie ohne wissens meiner eltern die schlösser austauschen. kann ich meinen vorehelichen besitz aus dem haus nehmen. vieles im haus sind von meinen firmen bezahlt worden - können dieser zurückverlangt werden. danke
Kettenmietvertrag, ungültige Kündigung, Nachforderung, Verjährung
vom 10.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Grundlage war ein Standard-Mietvertrag (Vordruck) des Stuttgarter Haus- und Grundbesitzervereins, Stand 05/1999, mit folgendem Inhalt (Auszug): ... §2 Mietzeit 1. ... Danach stand die Wohnung leer ("Sommerloch"). Ab dem 15.10.2006 wurde die Wohnung wieder neu vermietet.
Fristlose Kündigung oder Eigenbedarf?
vom 20.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit 2014 ein Haus Besitzerin und Vermieterin. ... Inzwischen sind wir getrennt und ich würde gerne seiner Schwester die Wohnung kündigen. ... Ich brauche die Wohnung für Personal der Verhinderungspflege.
Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarf trotz sozialer Härte?
vom 31.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vermietet war nur die EG-Wohnung (80qm) und zwar an eine 81-jährige Frau, die seit 1981 in dieser Wohnung lebt. ... Das Haus war sanierungsbedürftig. ... Meine Freundin und ich planen jetzt eine Familie zu gründen und möchten daher ins EG dieses Hauses umziehen und dieses sanieren.