Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

538 Ergebnisse für unterhalt tochter höhe berücksichtigung

Berechnung Kindesunterhalt: Welcher Betrag ist bindend?
vom 1.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter wird 12 Jahre und damit erhöht sich Ihr Unterhalt. Meine geschiedene Ehefrau wandte sich an das Jugendamt Dresden um eine Berechnung des neuen Unterhaltes vorzunehmen. ... Die Berechnung des Jugendamtes nimmt eine eigene Tabelle als Grundlage, aus der folgendes hervor geht: laut meinem Nettoverdienst von 1700 € errechnet sich da ein Unterhalt von 384 €, dann macht das Jugendamt einen Zuschlag von 1 geltend was mich in die nächst höhere Unterhaltsgruppe einordnet (1900 € - 2300 €) und kommt somit auf einen Unterhalt von 402 € minus abzüglich Kindergeld (minus 77 €) auf einen Endbetrag von 325 €!
Autobesitz bei Leistungen gem. § XII SGB
vom 10.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten für die Abmeldung und Verschrottung würder höher sein, als der Fahrzeugwert. ... Als Gegenleistung erhalten Sie von Ihrer Tochter und Ihrem Schwiegersohn die Kosten für die KFZ Unterhaltung. ... Als Mittelwert wird bei der Berücksichtigung von Benzinkosten, Steuer und Versicherung ein monatlicher Betrag von EUR 60,00 als angemessen angesehen.
Fragen bei Trennung - Sorgerecht, Hausanteil, Unterhaltszahlungen
vom 20.10.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund hat aus seiner ersten Ehe ein Kind für das er Unterhalt zahlt. 2004 haben wir gemeinsam ein altes Bauernhaus gekauft das er mit seinem Vater renoviert hat. ... Zusammen haben wir einen Kredit in Höhe von 120.000 Euro aufgenommen. ... Das Haus würde ich gerne behalten da meine älteste Tochter eine leichte Lähmung hat und hier in einer stabilen Gemeinschaft ist.
"verarmte Schenker"
vom 24.7.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Frau E. schenkt-umschreibt ½ Haus seine Tochter Frau H. Tochter H. sterbt vor seine Mutter E. und Herr M. erbt Anteil ½ Hauses vom seine Frau H.
Auszahlung - Ab wann muss der Exmann sich nicht mehr an der Tilgung beteiligen?
vom 4.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, habe eine konkrete Frage, habe mich im Mai 2008 von meinem Mann getrennt, er ist ausgezogen, ich mit unseren 2 Kinder im Haus geblieben, bis Januar 2009 habe ich von ihm Unterhalszahlungen für mich und unsere Tochter bekommen,( zweites Kind ist volljährig). Ab Februar 2009 bin ich vollzeitbeschäftigt, und bekomme seit dem nur noch Unterhaltszahlungen für die Tochter.
Betreuungsunterhalt nach §1615 BGB bei Arbeitsunfähigkeit der Mutter
vom 12.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Kindsunterhalt habe ich jeden Monat in voller Höhe und pünktlich gezahlt. ... Sie suchte für unsere Tochter eine Betreuung (Tagesmutter) und ging im Schichtdienst ihrer Ausbildung nach. ... Zudem habe ich im §1569 BGB gelesen, dass der Anspruch auf Unterhalt für die Unterhaltberechtigte aus zwei verschiedenen Gründen - in diesem Falle Kinderbetreuung und Krankheit - nur dann eintritt, wenn diese nahtlos aneinander anschliessen.
Beratung zu Erbschaftplanung
vom 15.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine der Immobilien wurde bereits an die Tochter überschrieben, die dort wohnt, die andere soll an den Sohn überschrieben werden, wobei die Eltern dort ein lebenslanges Wohnrecht vereinbaren werden und die laufenden Kosten tragen. Die Umsetzung dieser Erbschaftsplanung erscheint unausgewogen, da die Tochter ab sofort mietfrei wohnt und somit einen Vorteil von mindestens 12.000 Euro pro Jahr hat, während der Sohn die ihm überschriebene Immobilie nicht nutzen kann.
Sonderbedarf - Klassenfahrt
vom 3.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Komfortpaket in Höhe von 507,06 €. Anbei fügte Sie ein Kostenvoranschlag für Kontaktlinsen in Höhe von 315,00€ bei. Und einen handgeschriebenes DIN A4 Blatt wo drauf steht: Sonderausgaben zum Schulschluss: Latzhose 35€ Geschenke Lehrer 15€ Abschlussfahrt Gardasee 333€ plus 80€ Taschengeld Klassenfahrt 30€ Abschlussball Karten 3 mal 7,50€ Bücher zur Abschlussprüfung 44,75€ Meine Tochter macht ab Sep.2007 einen Praktikum wo ich 52€ monatlich an Fahrtkosten übernehmen soll.
Kindesunterhalt/Hausschulden
vom 18.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine beiden Kinder (Sohn 14, Tochter 16) leben bei meiner EX-Frau. ... Ich hätte somit einen höheren Kindesunterhalt zu zahlen. Nach Protest meinerseits gegen diese Argumentation vom Jugendamt wurde ich nun zum letzten Mal aufgefordert, den höheren Unterhalt zu zahlen, ansonsten erfolgt eine gerichtliche Klage.
Kann ich die vollen Fahrtkosten geltent machen bei der Festsetzung des Kindesunterhalts?
vom 7.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person ist wohl meine Frau gemeint.Meine Frage:Bin ich ihr gegenüber unterhaltsverpflichtet bei solch hohen eigenen Einkünften ihrerseits? Kann ich die vollen Fahrtkosten geltent machen bei der Festsetzung des Unterhalts.Ich bin nach der Trennung 2008 mit meiner Tochter zusammengezogen Fahrt zur Arbeit jetzt 70 statt 40 km,damit meine Tochter im alten Umfeld wohnen bleiben kann. Ich zahle 100 € monatlich für eine medizinisch notwendige Kieferbehandlung für meine Tochter (Summe gesamt 3000 €).
Sperrfrist Arbeitslosengeld bei eigener Kündigung durch Umzug
vom 24.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat eine erwachsene Tochter und einen 12 jährigem Sohn. ... Zusätzlich erhält Sie für Ihren Sohn Kindergeld und Unterhalt in Höhe von 356 € von dem leiblichen Vater des Kindes. Der Vater des Kindes kann aufgrund seines geringen Verdienstes den vom Gericht festgelegten Unterhalt in Höhe von 448 € nicht voll bezahlen.
Trennung in wirtschaftlich schwieriger Situation
vom 17.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher erhalte ich derzeit noch bis Ende Mai Arbeitslosengeld aus der freiwilligen Arbeitslosenversicherung in Höhe von 1050 Euro Netto mit Steuerklasse IV. Von diesem Geld bezahle ich noch Unterhalt in Höhe von 184 Euro für einen 13 jährigen Sohn aus einer vergangenen Beziehung. Derzeit bin ich seit fast elf Jahren wieder verheiratet und habe eine Tochter aus dieser Ehe im Kleinkindalter.
Anwaltsrechnung / Widerspruch gegen eingereichten Scheidungsantrag
vom 16.12.2010 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2009 sucht meine Bekannte einen vom Jugendamt empfohlenen Anwalt auf, um primär den Aufenthaltsort ihrer Tochter abzusichern, die sie beim fluchtartigen Auszug aus dem gemeinsamen Haus mitgenommen hatte. ... Im selben Schreiben bittet sie um Transparanz bezüglich der noch zu leistenden Vorschussrestzahlung, da sie ebenfalls recherchiert hatte, dass dieser Vorschuss allein schon einen tabellarischen Gegenstandswert von ca. 30000 € bedingt und sie einen solch hohen Streitwert nicht erkennen kann.