Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

645 Ergebnisse für homepage kosten

Tempo 100 auf Autobahn überschritten, Fahrverbot droht
vom 27.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mir wird vorgeworfen, mit einem durch meinen AG angemieteten Fahrzeug eine Geschwindigkeitsüberschreitung von >40 km/h auf der Autobahn begangen zu haben. In der Tat ist auf dem betreffendem Autobahnteilstück in der entsprechenden Fahrtrichtung diese Tempobeschränkung auf 100 km/h eingerichtet, in der Gegenrichtung besteht sie nicht. Auch fehlt der optische Eindruck, warum diese Beschränkung auf einem nahezu geradem, langem Teilstück mit beidseitig angernzendem Wald, besteht.
Sonderumlage f. Sanierung fehlerhaft
vom 17.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft das WEG. Zur Sache: In einer WEG-Versammlung im Sommer 2007 wurde die notwendige Sanierung einer begehbaren Dachterrasse von allen beschlossen. Es wurde vom Verwalter über einen Verteilungsschlüssel (Anteilsfläche/Gesamtfläche) umgelegt.
Lohnforderungen - kann man so einfach die Arbeit verweigern?
vom 12.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 01.12.07 drei ungarische Mitarbeiter für unsrere Arbeiten in Holland eingestellt-wir sind eine deutsche kleine Firma und werden auch nach deutschem Recht hier versteuert und alle Mitarbeiter sind in Deutschland angemeldet und sämtliche Beiträge werden hier entrichtet. Diese Mitarbeiter wurden mir durch einen Bekannten vermittelt.Es erfolgte im Vorfeld keine Lohnabaprache und es gab auch keinerlei Vermittlungsauftrag. Die Lohnzahlung erfolgt bei mir immer am 15. des Folgemonats.Im Januar konnte ich nicht am 15.01.08 nach Holland fahren um den drei Mitarbeitern das Geld in bar auszuzahlen -alle anderen Mitarbeiter haben ein Konto- da ich verhindert war.
Unterhaltsverpflichtung trotz Einkommens des Kindes?
vom 4.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Ich habe folgende Fragen zur Kindes- Unterhaltszahlung meines geschiedenen Mannes für unsere Kinder. Eben zum Sachverhalt: Unsere Ehe wurde vor 12 Jahren geschieden, aus dieser Ehe sind 3 Kinder geboren. Der älteste Sohn (23-05-1986) ist bei dem Vater geblieben, die 2 anderen Kinder sind bei mir aufgewachsen.
Aufenthaltsbestimmungsrecht - Sohn 17 Jahre
vom 4.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater stimmt einer Finanzierung einer eigenen Wohnung nicht zu, da beim derzeitigen Lebenswandel des Sohnes die Wahrscheinlichkeit der Umwandlung seiner Bewährungsstrafe (noch 2,5 Jahre Bewährung) in eine Haftstrafe sehr hoch ist und damit durch Vertragsabschlüsse Kosten verursacht werden, die der Vater nicht bereit ist zu tragen.
Corona Tests für den Hochschulbesuch
vom 4.10.2021 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sollte das nicht der Fall sein, kämen auf mich voraussichtlich Kosten in Höhe von 200 bis 400 EUR pro Monat zu. Diese Kosten übersteigen das, was ich zahlen kann, bei weitem. ... Da die Hochschule lt. ihrer Homepage ein eigenes Testzentrum für die Beschäftigten unterhält, wo die diese sich täglich kostenfrei testen lassen können, sollte es auch möglich sein, kostenlos die Tests der Studenten zu beaufsichtigen und zu bestätigen.
Parallelimport
vom 15.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem mir die Fa. nichts sagte, ging ich auf die Homepage und stellte fest, daß es wohl die Nachfolgefirma eines anderen Großhandels sein mußte, bei welchem ich mich vor gut einem Jahr für über 100,- € angemeldet hatte. ... Wäre es vielleicht doch anzuraten die 30 € zu bezahlen, um unkalkulierbaren weiteren Kosten aus dem Weg zu gehen?
Onlinekauf Verzug Inkasso
vom 7.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Frage um deren Beantwortung ich bitte, gründet auf nachfolgend geschildertem Sachverhalt: Im Dezember 2014 erfolgte eine Bestellung im Wert von ca. 30 Euro über die Homepage eines Onlineshops. ... Gleichzeitig wandte ich mich an den Onlineshop, gab zu erkennen, dass ich selbstverständlich umgehend die (noch schuldige) Rechnung begleiche, aber verwundert sei, dass ich keinerlei Mahnung etc. erhalten habe und mir nur Kosten von ca. 105 Euro drohen.
CD-Texte Urheberrecht verletzt?
vom 5.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir fiel noch auf, daß das Schreiben der Anwältin nicht per Einschreiben kam, der Umschlag per Hand beschrieben (bekritzelt) war, die auf dem Schreiben der RA angegebene Homepage nicht existiert - und eben beide wie gesagt, irgendwie zusammengehören.
Streitwert und Geschäftsgebühr
vom 11.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im darauffolgenden Anerkenntnisurteil wurde der Beklagte neben der Zahlung von 450 Euro verurteilt, die Kosten des Rechtsstreits und die Geschäftsgebühr des Anwalts des Klägers zu tragen.
Info über Auslaufen der Prüfungsordnung viel zu spät
vom 5.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der Bekanntmachung habe ich nie erfahren, obwohl sie versteckt auf der Homepage der HCU hochgeladen wurde. ... Angebot 2 (Exmatrikulation) lehnte ich ebenfalls ab, weil diese Entscheidung lebensweltliche Konsquenzen nach sich zieht (Rausschmiss aus der Studentenwohnung, erhöhte Kosten für die ÖPNV Nutzung, Krankenversicherung, etc.).
Abmahnung wegen Veröffentlichung geschützter Fotos (Teil 2)
vom 26.9.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 09.09. eine Abmahnung einer Hamburger Anwaltskanzlei erhalten, weil ich auf meiner Homepage 8 urheberrechtlich geschützte Fotos benutzt hatte. ... :( Die Kanzlei fordert von mir folgende Beträge: 3200,00 Euro Lizenzgebühr (200 Euro pro Foto + 100% Aufschlag) 1780,20 Anwaltskosten (Gegenstandswert: 98.000,00 Euro) 302,10 Kostenaufstellung II Lizenzgebühren (Gegenstandswert: 3200,00 Euro) Diese Kosten halte ich allesamt für unangemessen hoch. ... Die Anwaltskosten seien somit nicht zu übernehmen, bzw. eine 100 Euro Pauschale würde alle Kosten abdecken.
Rechtsanwalt Vollmacht entziehen?
vom 1.9.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dies nun bisher nie erfolgte, mache ich mir doch Gedanken über die Seriösität des Anwaltes, der auf seiner Homepage mit dem TÜV Zertifikat und anderen ausgezeichnet worden sein soll und Fachanwalt für Familienrecht sein soll und möchte ihm am liebsten die Vollmacht entziehen. Meine Frage: Welche Kosten darf der Anwalt bei Entzug der Vollmaht in Rechnung stellen. Ich gehe doch stark davon aus, dass hier nicht der Gegenstandswert zugrunde gelegt wird, denn 1500 Euro RA-Kosten wäre meines Erachtens doch etwas viel dafür, dass er nur den Scheidungsantrag eingereicht hat und mir aber sonst nie irgendwelche Schreiben, die er an das Gericht geschickt haben soll (so wie vereinbart) oder mir die Bestätigungen, die ich als Sicherheit schriftlich haben wollte, zugesandt hatte.
eBay Kauf mit Sachmängeln
vom 26.6.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desertieren verwies er auf seine Homepage, aus der hervorging, dass er einen Bootsservice und -verleih auf Mallorca hat sowie dort als Immobilienmakler tätig ist. ... Äußert sich aber trotz 3maligem nachfragen nicht zu den entstandenen Kosten für den Transport nach Deutschland und auch nicht zu den entstehenden Kosten für den Rücktransport.