Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

857 Ergebnisse für arbeitsamt alg

Ermittlung wegen Verdacht auf Sozialbetrug
vom 13.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Arbeitslosenantrag habe Ich die Frage ob eine Nebentätigkeit ausgeübt wird,mit Nein beantwortet.Nach kurzer Zeit kam ein Schreiben vom Arbeitsamt mit der Mitteilung das bekannt geworden ist,das Ich eine Neben- Tätigkeit ausübe.Dieses habe Ich dann zugegeben. ... Mal das ALG beantragt wurde.Für entsprechende Antwort Vielen Dank im vorraus.
Miete ALG2
vom 9.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
bin amm 19.12.14 arbeitslos geworden u. habe ALG 1 beantragt . ... Auf Anraten des Arbeitsamtes habe ich am 09.02.15 ALG. beantragt da noch Papiere aus NL fehlten. ... Das jobcenter hat von Antragstellung bis End März die kosten uebernommen.Für die neue Wohnung mzahlen sie nur 357€ weil sie zu teuer ist .Habe Mietvertrag aber 3.01.15 abgeschl. vor Antrag ALG 2
Aufhebung in Elternzeit
vom 13.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Arbeitsamt würde für mich beim ALG keine Sperrzeit anfallen, da mein Lebensmittelpunkt in München ist (ein Haushalt mit dem Vater des Kindes, der in München arbeitet) und man mir einen Umzug nicht zumuten kann. ... - Stimmt es, dass keine Sperrzeit für das ALG anfallen würde?
Arbeitslisengeld trotz beantragter Existenzgründung
vom 18.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich am 30.9.2018 arbeitslos gemeldet nach 8 jähriger Beschäftigung im Kosmetikstudio in Niedersachsen ..wollte ich mich jetzt in Nürnberg selbstständig machen ..am 1.10.18 musste ich mich einen Tag arbeitslos melden um am 2.10.18 eine Exisstgründung zu beantragen.. jetzt merke ich das es wohl doch nicht so richtig in dem neuen kosmetikstudio klappt da es wohl doch länger dauert sich hier einen Kunden Stamm aufzubauen ..da ich von Arbeitsamt noch keinen Bescheid über die bewilligung der existensgründung habe und die Kosten mit Krankenkasse und Miete sie sehr hoch sind.ich habe zwar gesagt bekommen das es klappen würde damit ,aber jetzt sind schon 3 Wochen vergangen und bisher sind nur kosten auf mich zu gekommen.. meine Frage an Sie kann ich mich jetzt wieder arbeitslos melden?
Krankenversicherung der Rentner - wer zahlt Beitrag?
vom 12.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in den nächsten Tagen eine Erwerbsminderungsrente beantragen. Meine Frage: Wer zahlt während der Phase der Rentenantragsstellung bei der unten beschriebenen Konstellation die Beiträge zur Kranken-, und Pflege- und Arbeitslosenversicherung? (Auf diese Frage kam ich durch folgenden verwirrenden Passus im "Merkblatt R815" der Rentenversicherung, in dem es um den Krankenkassenbeitrag geht: "Während der Rentenantragsmitgliedschaft sind die Beiträge zunächst in voller Höhe vom Rentenantragssteller zu zahlen.")
Sperre ALG wegen Beschäftigungsaufgabe nach Kurzarbeit
vom 30.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Man bot mir Aufhebung aber nur "sofort" oder "gar nicht" an (Keine Zeugen für dieses Gespräch) - Um den neuen Job nicht zu gefährden (es war nicht ganz klar, ob der neue AG bis zum 1.7. gewartet hätten ...) ging ich auf "sofort" ein (Aufhebung zum 28.2) Ein vorheriger Anruf bei der Arbeitsagentur beschied mir "kann sein, dass Sie gesperrt werden, muss aber nicht, kommen Sie dann vorbei" Jetzt sperrt mich das Arbeitsamt für sechs Wochen (Reduktion nicht wegen Härte - das hätte ich noch verstanden, sondern weil das Beschäftigungsverhältnis innerhalb von 12 Wochen geendet hätte ...)
Eheenliche Gemeinschaft-keine Unterhaltszahlung
vom 30.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich trenne mich gerade von meinen Man der gewaltätig ist.Wir sind beide noch jung und haben keine Kinder.Aufgrund den "Ausraster"habe ich zur Hilfe meinen langjährigen besten Freund nach Hause "geholt",weil mein noch-Man wollte mich nicht in ruhe lassen und war schon wie mein Schatten was mich belastet hat.Ich habe mich zu Scheidung entschieden nach dem mein Man in August meine Kopf gegen Wand geschlagen hat, weil er gerade Lust dazu hatte.Meinen Freund habe ich in November gebeten zu mir zu kommen.Ich komme aus Ausland und mein Freund genau so,deswegen habe ich ihn bei mir angemeldet um Probleme zu vermeiden. Jetzt hat sich unsere langjährige freundschaft zur eine schöne Beziehung entwickelt. Ich habe jetzt erfahren von meine Anwältin daß ich keinen Anspruch auf Geld von meinen noch-Man habe.Ich muß dazu noch sagen daß ich nicht arbeite,ich habe noch nie 1 Jahr lang gearbeitet habe in Deutschland und keine sonsige Leistungen beziehe.Jetzt lebe ich davon was ich selber verdienen kann mit verkaufen von verschiedenen Sachen und gezwungen bin auf sozialamt zu gehen.
Arbeitsrechtliche Hilfe nach außerordentlicher Kündigung
vom 22.3.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, um Ihnen meinen Fall schildern zu können, muss ich etwas ausholen: In der Zeit von 2006 bis 2012 war ich Sanitätsfeldwebel bei der Bundeswehr und in diesem Zeitraum 2x in Afghanistan. In den Einsätzen wurde ich mit schwersten Verletzungen und auch Todesfällen konfrontiert, die mich nachhaltig geprägt und traumatisiert haben. Deshalb befand ich mich auch 2012 in stationärer psychologischer Behandlung und habe einige Jahre hochdosierte Psychopharmaka zu mir genommen.
Berufsausbildungsbeihilfe/ALGII/Definition:... dem Grunde nach..
vom 5.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem vom Arbeitsamt genehmigten Praktikum begann sie eine Zweitausbildung ab 01.02.2009. Eine weitere Zahlung des ALG 2 wurde abgelehnt, mit Hinweis, dass gesetzliche Voraussetzungen für den Anspruch auf Leistungen nicht vorliegen, weil sie in Ausbildung ist und diese Ausbildung im Rahmen des Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) oder der § 60 bis 62 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch dem Grunde nach förderfähig ist.
Bewilligungsbescheid Arbeitslosengeld I
vom 13.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe alle Formalitäten beim Arbeitsamt gemacht und danach meinen Bewilligungsbescheid erhalten. ... Das Arbeitsamt hat zur Berechnung des Entgelts nur die Summe des beitragspflichtigen Arbeitsentgelts für 12 Monate berück-sichtigt ohne die Zeiten der Krankheit 8.11.2004 - 30.1.2005.
Krankenkasse und Reha
vom 2.4.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 41 Jahre Alt Seit 1.7.2912 Arbeitslos ALG1 Am 9.1 .2013 Krank Bandscheibenvorfall 1monat Krankengeld gesetzliche Krankenkasse jetzt in Reha träger Rentenkasse 3 wochen ich werde vorraussichtlich krank entlassen in 2 Tagen ,mit antrag auf wiedereingliederung -umschulung da ich meinen beruf nicht mehr ausüben kann, jetzt meine fragen Ist dann die Krankenkasse wieder zuständig(Krankengeld)? Agentur für Arbeit zahlt ja nicht da ich nicht arbeitsfähig bin ? Muss ich noch am Entlassungstag zum Hausarzt mich krank schreiben lassen?