Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

766 Ergebnisse für abfindung firma

Höhe der Anwaltsrechnung für Selbständige richtig?
vom 7.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitete 15 Jahre wöchentlich 3 Tage in einer Firma auf selbständiger Basis. Da die Firma aus München wegzog ließ ich mich 9/2005 über eine mögliche Abfindung (wollte ca. € 9000.--)von einem Anwalt beraten. ... Die Auskunft damals war "ich sei eine arbeitnehmerähnliche Mitarbeiterin" und könne um Abfindung verhandeln.
Existenzgründung: Kündigung - Sperrfrist vermeiden
vom 21.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem hat er Bedenken, dass er Probleme bekommt, wenn er gleich danach wieder einen Nachfolger einstellt, dito wenn ich als Externe für meine jetzige Firma arbeite. ... Wäre mein AG dann verpflichtet, eine Abfindung an mich zahlen oder ließe sich das umgehen?
Anfechtung eines Auflösungs-/Abfindungsvertrags
vom 15.2.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Firma schließt im Laufe des Jahres zwei unserer deutschen Standorte. Am ersten Standort gibt es keinen Betriebsrat, woraufhin die dortigen Kollegen ein Angebot zur Vertragsauflösung mit einer Abfindung von 1.0 Monatsgehältern pro Jahr Betriebszugehörigkeit bekommen und angenommen haben. ... Ich habe dieses Angebot angenommen und eine Abfindung von ca. 0.9 Monatsgehältern pro Jahr Betriebszugehörigkeit bekommen.
Firmenverkauf
vom 1.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine jetziger Arbeitgeber will unsere Firma mit samt Peronal an an eine andere Firma verkaufen, ohne uns Mitarbeitern eine andere Alternative aufzuzeigen. ... Kann ich gezwungen werden, zu einer anderen Firma zu wechseln, deren Konditionen und Firmenphilosophie wesentlich schlechter ist, als die der jetzigen Firma? ... Was habe ich für eine Möglichkeit, eventuell im Alleingang, eine Abfindung zu erhalten und meine Firma zu verlassen?
Erziehungsurlaub - Rückkehr an ehemaligen Arbeitsplatz
vom 15.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann meine Tochter verlangen, am Wohnort in ihrer alten Firma ganztägig (wie vor Beginn des Erziehungsurlaubes) eingesetzt zu werden? ... Hat sie auch dann einen Anspruch auf einen Arbeitsplatz in der Firma oder kann sich die Firma mit einer Abfindung "freikaufen"? ... Muss sie kündigen bzw. über eine Abfindung verhandeln, oder wie sollte sie sich entscheiden?
Frage zu einem Testaments-Detail
vom 1.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besondere finanzielle Aspekte in unserer Ehe (Zugewinngemeinschaft) (1) Bei Heirat 2004 hatte ich ein Vermögen (bar) in Höhe von 150.000,--; meine Partnerin war vermögenslos. (2) einem gemeinsamen Konto getilgt, auf das auch alle Einnahmen flossen. (3) Besonders zu erwähnen ist dabei von mir ein Lottogewinn in Höhe von 58.000,-- Euro und ein Erlös aus Verkauf meiner Firma in Höhe von 50.000,-- Euro. (4) Meine Frau erzielte besondere Geld-Zuflüsse aus Riester-Verkauf und einer Abfindung eines Arbeitgebers in Höhe von insgesamt 20.000,-- Euro. (5) Im Jahre 2008 erhielt meine Frau vom Konto lt. (2) von mir zum Kauf einer Eigentumswohnung in der Ukraine ein Darlehen über 46.000,-- Euro, wovon sie bis heute nichts zurückzahlen konnte bzw. wollte.
Kündigung bzw. ÄnderungsKÜ wg. schlechter Auftragslage
vom 19.3.2005 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um einen kleinen Betrieb (12 Mitarbeiter, nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/23.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 23 KSchG: Geltungsbereich">§ 23 (1) KSchG</a> 9 Mitarbeiter - jeweils incl. GF), der aufgrund der schlechten Auftragslage ab April Kurzarbeitergeld beantragen wird. Überlegung ist aber auch, Änderungskündigungen (Herabsetzung der zu leistenden Stunden incl.
Mitarbeiter kündigen
vom 12.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren hat er einen Bekannten, der ein Kunde unserer Firma ist, erzählt, dass er bei uns kündigen möchte und entweder zu Ende August/September aufhört - woraufhin der Kunde (als ich ihn persönlich getroffen habe) mich darauf angesprochen hat, ob denn bei uns alles in Ordnung ist und wir jetzt Schwierigkeiten haben oder überhaupt noch unsere Leistung für den Kunden erbringen können. ... Fakten: + Er hat interen Informationen weiter gegeben + Mitarbeiter möchten kündigen weil er sie beschimpft hat (kann durch Mitarbeiter bewiesen werden) + Wir waren finanziell in einer sehr angeschlagenen Position und er hat während dieser Zeit nicht gearbeitet und sich nicht um seine Aufgaben gekümmert (kann durch Mitarbeiter bewiesen werden, ich persönlich war zu dem Zeitpunkt 3 Wochen krank und hatte vor meiner Abwesenheit eine Mail an die 3 Führungsmitarbeiter geschrieben, dass sie 150% geben müssen damit wir die Firma retten - er hat nichts getan und dadurch mein Vertrauen verloren) + Er erreicht seine vorgegebenen Ziele nie! Und dadurch hat die Firma einen finanziellen Schaden von ca. 10.000-15.000€ je Woche Welche Gründe könnten zu einer fristlosen Kündigung führen?
Nettoabfindung
vom 5.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma hat Berufung beim LAG Stuttgart eingelegt. ... Wie muss ich mich absichern, damit es tatsächlich für mich bei netto 95.000 € bleibt und die Abfindung mir auch nicht auf das Arbeitslosengeld angerechnet werden kann?
Jobcenter ALG I, II
vom 10.6.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies weil er mehrere Jahre in einer ausländischen Firma in Deutschland gearbeitet hatte, und die Steuern entsprechend an den anderen Staat gezahlt hat. Insgesamt war der Zeitraum für die deutsche Firma dann nur noch weniger als 12 Monate. ... Inzwischen ist er ins Ausland geflogen und hat die Abfindung der ausländischen Firma und die gesparte Rente abgelöst.
Kündigung im Insolvenzplanverfahren
vom 20.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-am 9.02.09 ging die Firma, bei der ich beschäftigt bin( ca. 500 Mitarbeiter ), in Planinsolvenz -ich werde im Februar 2009 meine Kündigung erhalten -meine Kündigungsfrist beträgt 6 Monate Von meiner Firma habe ich bis heute noch keine genauen Informationen erhalten, ob ich freigestellt werde oder irgendeine Arbeit zugeteilt bekomme. ... - Habe ich ein Recht auf eine Abfindung?