Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für jahr frage

Unterhalt der Ehefrau nach der Scheidung, Regelung im Ehevertrag
vom 18.2.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Kind ist erwachsen (28 Jahre alt), mein Sohn ist 29 Jahre alt. ... B. nach eine Ehedauer zwischen 3 bis 5 Jahre einen monatlichen Betrag als Unterhalt in Höhe von € 300 1,5 Jahre lang, bei 5 bis 9 Jahre 3 Jahre lang, ab 9 Jahre und längerer Ehedauer 4 Jahre lang den o.g Betrag monatlich. 2. ... Für die Beantwortung der Frage oder Vorschläge zur Lösung wäre ich sehr dankbar.
Löschfrist 180 Tagessätze
vom 11.9.2022 für 40 €
Hallo, Ist die Löschung aus dem Führungszeugnis nach 3 oder 5 Jahren bei einer Verurteilung zu 180 Tagessätzen?
Erwerb Mehrfamilienhaus / 1 Mieter zahlt keine Miete
vom 1.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das OG ist an einen alten Mann (81 Jahre alt, Mieter seit 1988, Mietvertrag unbefristet abgeschlossen) vermietet. ... Nun meine Fragen: 1. ... Kann ich vom Verkäufer die Herausgabe der aktuellen Umlagenabrechnung, sowie die der letzten 2 Jahre verlangen?
Kauf Kaminofen mit falschen Angaben Ebay-Kleinanzeiger
vom 17.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hatte mir via Email erklärt, dass der Ofen ca 4 Jahre alt sei. ... Im Jahr 2007 hat es einen Modellwechsel gegeben. ... Der gegnerische Anwalt argumentiert, der Verkäufer hätte " lediglich mitgeteilt, dass der Ofen seines Wissens nach ca. 4 Jahre alt ist, weil er den Ofen vor 2 Jahren von seinem Vormieter übernommen hatte und dieser ihm damals gesagt hatte, dass der Ofen ca. zwei Jahre alt sei."
Schmutzwasserkosten nach dem sog. Abflußprinzip
vom 18.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 27.10.2005 erhielt ich eine Rechnung über anteilige Betriebskosten von 905,35 Euro für das Jahr 2004. ... Das Wasserwerk meldet den Frischwasserverbrauch des Jahres der Stadt Bottrop. ... Nachdem zwischen dem 28.11.2005 und dem 23.07.2007 (mehr als 1,5 Jahre) kein Schriftverkehr mit der viterra stattgefunden hat, hielt ich die Sache für erledigt, bis am 23.07.2007 eine auf dem 20.02.2007 vordatierte Zahlungsaufforderung in Höhe von 317,03 Euro erschien, wovon ich nur 71,96 Euro zustimme.
Aufenthaltsbestimmungsrecht bei der Mutter - Kind lebt aber bei mir. Was tun?
vom 13.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem die Mutter und Tochter seit Jahren nicht mit einander zurecht gekommen sind, lebt die Tochter seit über einem Jahr ständig (bis auf einen kurzen Versöhnungsversuch im Dezember 2012) bei mir. die Mutter redet seit mindestens einem Jahr nicht mehr mit der Tochter und blockiert jeden Kontaktversuch ihrerseits. ... Folgende Fragen: 1. ... Über die Beantwortung der obigen Fragen hinaus, wäre ich für andere Ratschläge oder Tipps dankbar, die über diese Fragen hinaus gehen.
Hartz 4 und alleierziehend-Forderungen der ARGE
vom 17.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, es wird von mir(alleinerziehend,Hartz 4,kein Unterhalt)vonseitens der ARGE (Arbeitsagentur)verlangt,mein Kind(9 Jahre) in der Ganztags-Grundschule anzumelden,um den Lebensunterhalt selbst oder teilweise selbst zu bestreiten.Ich habe gehört daß man jedoch mit einem Kind unter 12 Jahren nicht mehr als eine Halbtagesstelle annehmen muß,ist das richtig?
Schulden "Altlast" - Konsequenzen bei Passantrag?
vom 5.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe Deutschland offiziell vor ca. 10 Jahren mit Wegzug ins innereuropäische Ausland verlassen, um meiner Tätigkeit in einem international operierenden Unternehmen nachkommen zu können. ... Meine Frage ist nun, (auch aus dem Willen eines "Neubeginns" heraus, bei einer Rückkehr nach D eine vernünftige Lösung mit allen "Gläubigern" zu erzielen), welche zivil-/strafrechtlichen Konsequenzen sich in dieser Zeit und in diesem Zusammenhang mir gegenüber "angehäuft" haben. Da nun zudem mein Reisepass abläuft und ich vorhabe, diesen im Deutschen Konsulat/Botschaft neu zu beantragen und ich mich gerne wieder in D gemeinsam mit meiner kleinen Familie mit Beginn des kommenden Jahres anmelden möchte, ist die Frage, welche "Überraschungen" (Haftbefehl, Zwangsvollstreckung, etc...??)
testament anfechten
vom 5.2.2015 117 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater(68) ist am 30.1.2015 verstorben an einem sehr bösartigen gehirntumor,er hat 2011 beim notar ein testament gemacht und mich(45) als alleinerbin eingesetzt und mir eine generalvollmacht erteilt,ein paar monate später also 2011 hat er mich doptiert,er hat keine weiteren kinder und war nie verheiratet,nun seit bekannt ist das mein vater verstorben ist tat sich seine restliche verwandschaft (mit der er 20jahre keinen kontakt hatte) zusammen ,ungefähr 12 cousinen und cousin und wollen das testament anfechten,ich habe erfahren das sie beweisen wollen das mein vater nicht testierfähig war und auch bei der adoption nicht wußte was er tat,welche chanchen haben die cousinen und cousin? ,kann es vor gericht kommen?mit was muß ich im allerschlimmsten fall rechnen?
rückwirkend nutzungsentschädigung
vom 4.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben ein rechtskräftiges urteil zum abriss eines überbaues aus ddr zeiten.der schuldhafte überbau existiert seit 1980. er wurde aber erst 2004 festgestellt und mit urteil zum abriss 2008 sanktioniert. der überbau betrifft ca.300 m 2 unseres grundstückes. können wir auch rückwirkend in diesem fall nutzungsentschädigung einfordern. da gibt es wohl wegen der wiedervereinigung besondere rechtsbestimmungen. vielen dank
Gewerblicher Mietvertrag - Kündigungsfrist
vom 19.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis verlägert sich um ein weiteres Jahr, wenn es nicht von einer der beiden Parteien (Mieter/Vermieter) 3 Monate vor Mietablauf (31.03.2008) gekündigt wird. ... Ist insoweit die Vertragsvereinbarung so auszulegen, daß sich das Mietverhältnis immer wieder um ein weiteres Jahr verlängert, wenn es nicht bis zum 31.03. eines jeden Jahres gekündigt wird ? Oder gilt die Befristung nur einmalig für ein Jahr (bis zum 30.06.2008) was zur Folge hat, daß danach ein unbefristetes Mietverhältnis mit der Kündigungsfrist des § 580 a Abs. 2 BGB gelten soll ?
Darf ich mich wieder als "Nicht Vorbestraft bezeichnen"
vom 3.3.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde wegen einer Dummheit 04.1998 wegen Urkundenfälschung und Computerbetrug zu 1 Jahr Gesammtfreiheitsstrafe verurteilt (nach 266,267,263a,52,53 StGB, 1, 105 JGG ) - diese wurde zur Bewährung ausgesetzt. Im Jahr 2000 erhiehlt ich ein schreiben vom Gericht das die Sache nun erledigt ist. ... Frage: Ist die Sache wirklich verjährt und wenn ja darf ich mich als nicht vorbestraft bezeichnen ?