Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für vertrag elternzeit

Rücktritt Befristungsabrede
vom 22.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wird von dem Bürgermeister der Stadt, dem Leiter des Personalamtes und dem Arbeitnehmer unterschrieben. ... Dieser Vertrag wird von dem Leiter des Personalamtes, dem Leiter des Fachamtes und dem Arbeitnehmer unterschrieben. ... Wenn ja, welche Folgen hätte das für den Arbeitnehmer / wäre dann der vorher abgeschlossene Vertrag wieder wirksam?
Teilzeit während der Elternzeit - Arbeitgeber stellt keine Stelle zur Verfügung
vom 17.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April 07 habe ich entbunden und habe im Anschluss an den Mutterschutz für zunächst 2 Jahre Elternzeit beantragt. Meinen Teilzeitwunsch während der Elternzeit habe ich bereits Ende 2006 mit Vorgesetzten + Abteilungsleitung be-/abgesprochen und März 07 schriftlich beantragt (Stunden + Aufteilung + Beginn Sept 08). ... Das Gespräch über die Vertragszusage wo, wie und wann mit Vorgesetzter und Personalchefin fand im April 08 statt mit der Aussage das der Vertrag bis 21.
Mutterschutz und Elterngeld bei Alg1
vom 14.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Frau Müller ist derzeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis, der Vertrag läuft nach einem Jahr Ende August aus. ... Hat sie nach Ablauf der Elternzeit wieder Anspruch auf ALG1?
Wenn der Arbeitgeber jetzt mein Teilzeitbeschäftigungsverhältnis kündigen würde, hätte ich dann vier
vom 20.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Juli 2006 befinde ich mich in Elternzeit bis Juli 2009. Über das jetzige Teilzeitbeschäftigungsverhältnis existiert kein schriftlicher Vertrag. In meinem alten Vertrag (Vollzeit) steht: „Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats.
Betriebsbedingt kündigen
vom 20.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lediglich zwei Mitarbeiter sind noch nicht sehr lange beim Unternehmen: Mitarbeiter A: seit fast 3 Jahren im Unternehmen, 3/4-Stelle, ledig, Mitte dreissig, zunächst befristet, später unbefristet angestellt, füllt die Stelle einer Mitarbeiterin aus, die in Elternzeit ist und glaubwürdig angab, nach der Elternzeit nicht zurückkehren zu wollen. Mitarbeiter B, seit 2 Jahren im Unternehmen, volle Stelle, Mitte vierzig, verheiratet, unbefristeter Vertrag, füllt die Stelle eines Mitarbeiters aus, der kündigte. Nun hat sich die Mutter doch entschlossen, am Ende der Elternzeit ihre alte Stelle (3/4-Stelle) wieder anzutreten.
Stellenangebot, Schwangerschaft, Einstellungsuntersuchung
vom 15.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe davon aus, dass ich im Laufe dieser Woche einen unbefristeten Vertrag ab dem 01.03.07 mit einer Probezeit von 6 Monaten angeboten bekomme. ... In dem Vertrag wird vermutlich (wie auch bei meinem frühren Vertrag) folgendes stehen: „Der Arbeitgeber behält sich vor, die Einstellung von einer … Einstellungsuntersuchung abhängig zu machen. ... (bis zum Ende der Mutterschutzfrist (also 8 Wochen nach der Geburt) oder bis zum Ende der Elternzeit (bis zu 3 Jahre) Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen.
Ende des Erziehungsurlaub, neuer Arbeitsvertrag befristet
vom 8.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsplatz wäre 2002 abgeschafft worden und daher beabsichtigen Sie mir zu das Arbeitsverhältnis zum Ablauf der Elternzeit zu kündigen. ... Der Vertrag endet auch ohne Kündigung zum genannten Zeitpunkt. Ich habe aber noch nicht unterschrieben und bekomme noch Post vom quasi noch Arbeitgeber vermutlich mit einem Aufhebungsvertrag für den alten Vertrag: (Bis jetzt habe ich einen unbefristeten Vetrag mit einer Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende.)Nun weiß nicht ob das Angebot ehrlich gemeint ist.
Urlaubsanspruch nach neuem Teilzeitvertrag
vom 11.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesmal werde ich allerdings einen neuen Vertrag erhalten und dann auch nicht mehr Voll- sondern Teilzeit arbeiten. Meine Frage lautet nun: ist es rechtens den Resturlaub, erst nach Vereinbarung des neuen Teilzeitvertrages zu genehmigen bzw. zu festzulegen und ihn dann auch nach dem angepassten Honorar des neuen Vertrages abzurechnen/auszuzahlen obwohl dieser mir noch von meinem Vollzeit Vetrag zusteht?
Anspruch auf ALG 1 im Erziehungsurlaub
vom 19.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Unser Sohn wurde am 13.08.2009 geboren, wir haben uns die 14 Monate Elternzeit wie folgt aufgeteilt: August - Oktober war mein Mann mit mir zusammen daheim, ich war dann bis 16.08.10 daheim und bin nun wieder arbeiten, das Erziehungsgeld haben wir die ersten 12 Moante voll genuzt. ... Dann ist zum 1.06. diesen Jahres der Vertrag von meinem Mann ausgelaufen.
Chef versucht mich zu kündigen - welche Rechte habe ich während der Probezeit, wenn ich Schwanger bi
vom 18.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Vertrag ist festgelegt, dass sich mein Bruttogehalt nach der Probezeit erhöht. ... Meine Fragen nun an Sie: Welche Rechte habe ich in der Probezeit bei einem unbefristeten Vertrag und welche habe ich nach der Geburt? ... ( da sich ja laut Vertrag mein Gehalt nach der Probezeit erhöht) Über eine prompte Antwort würde ich mich freuen.
Weiterbildung/Kosten
vom 21.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Läuft die Zeit auch in der Elternzeit weiter oder verlängern sich dann diese 2 Jahre um die Elternzeit und falls ich vor dieser Frist kündige, muss ich die Kosten dann ganz oder nur anteilig übernehmen?