Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.387 Ergebnisse für kauf kaufvertrag schadensersatz bgb

Verschleiernde Artikelbeschreibung, Gültigkeit des Kaufvertrages
vom 24.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich vorab ein wenig informiert, die für diesen Fall wohl relevanten Paragraphen sind <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312d.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312d BGB: Informationspflichten">§ 312d</a> (4) 5., <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/119.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 119 BGB: Anfechtbarkeit wegen Irrtums">119</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/122.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 122 BGB: Schadensersatzpflicht des Anfechtenden">122</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/123.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 123 BGB: Anfechtbarkeit wegen Täuschung oder Drohung">123 BGB</a>. ... Nun meine Frage, ist ein Kaufvertrag, der unter diesen irreführenden Vorraussetzungen geschlossen wurde rechtens? Wenn ich den bestehenden Kaufvertrag nach Paragraph 119 BGB anfechten kann, bin ich dann trotzdem nach Paragraph 122 schadenersatzpflichtig für den Fall, dass der Verkäufer hernach die Küche für weniger Geld an einen Dritten verkauft oder wird Paragraph 123 wirksam und ich habe keinen Schadenersatz zu leisten?
Gewährleistung bei Verkauf von gewerblichen an privat
vom 21.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat Käufer hat die Maschine vor dem Kauf besichtigt und auch keine Mängel festgestellt. Im Kaufvertrag verkürzt der Händler die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistungsfrist auf ein Jahr. ... Könnte der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten?
Widerruf Kaufvertrag Neuwagen / Internetbestellung
vom 17.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer ist verpflichtet, den Kaufgegenstand innerhalb von 14 Tagen ab Zugang der Bereitstellungsanzeige abzunehmen. 2. ... Verlangt der Verkäufer Schadensersatz, so beträgt dieser 15 % des Kaufpreises. ... Ich frage mich nun also: Besteht hier die Chance einen Widerruf geltend zu machen und wenn ja löst dieser die 15 % Schadensersatz aus?
Rückabwicklung Grundstückskauf
vom 18.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag wurde notariell beurkundet. Zum Grundbucheintrag und zur endgültigen Abwicklung und Zahlung kam es nicht, da der Käufer uns ca. 4 Wochen später um Rückabwicklung bat. ... Rückabwicklung stoppen. - Kurz darauf erkrankte mein Mann schwer und deshalb zog sich die Sache bis heute hin. - Der Käufer hat mittlerweile ein anderes Grundstück gekauft und bebaut und drängt jetzt, nachdem es meinem Mann wieder etwas besser geht auf Durchführung der Rückabwicklung. - Ich möchte aber mittlerweile, vor allem aufgrund der schweren Erkrankung meines Mannes nicht mehr rückabwickeln, da dieses Grundstück für uns in der jetzigen veränderten Situation nur noch Ballast wäre. - Kann eine Rückabwicklung bzw. könnte Schadensersatz gefordert werden und wenn ja bis zu welcher Höhe?
Kauf ETW + Stellplatz mit unterschiedlichen Mietern
vom 21.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag zur Wohnung A steht, dass der Wohnraum A und der Stellplatz A an unterschiedliche Mieter vermietet sind. ... Der Käufer der Wohnung B hat den Wohnungsmietvertrag (entsprechebnd $566 BGB) übernommen und hat nun das Problem, dass er seinem Mieter M2 seiner Wohnung B keinen Stellplatz mehr stellen kann, so wie es zwar im übernommenen Mietvertrag zu Wohnung B aufgeführt ist. ... (Widerspruch, Schadensersatz?)
Kaufvertrag Immobilie - Mängelbeseitigung
vom 10.8.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zahlung des Kaufpreises und die Übergabe der Immobile wurde im Kaufvertrag vom 28.03.2014 auf den 01.06.2014 gelegt. ... Sollte aus witterungsbedingten Gründen die Fertigstellung der Anbringung der Wärmedämmung nicht fristgerecht erflogen und ein späterer Fertigstellungstermin zwingend erforderlich werden, sind die Käufer mit der Verschiebung der Fertigstellung einverstanden. ... Der Vorname der Ehefrau des Eigentümers (welche ebenfalls im Kaufvertrag als Verkäufer auftritt) war falsch und beim Datum der Frist haben wir statt Juni, Mai hingeschrieben (also statt 21.06.2014, stand 21.05.2014).
Falsches Baujahr , Km. Angabe
vom 27.2.2010 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Käufer direkt per E-Mail darauf hingewiesen, dass ich mich mit dem Baujahr um ein Jahr verschätzt habe und dass die km Angabe exakt bei 86400km liegt. Der Käufer hat sich das Auto bisher noch nicht mal angeschaut und verlangt von mir jetzt Schadensersatz für den Differenzbetrag beim Kauf eines Autos mit exakt 80.000km und Baujahr 1996. ... Ich bin Privatverkäufer, der Käufer hat sich das Auto noch gar nicht angeschaut.
Kühlschrank gekauft und direkt nach Inbetriebnahme erster Mangel.
vom 22.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Händler eine Frist zur Nachbesserung gesetzt, mit Hinweis auf § 439 BGB und mein Recht auf Nachbesserung. ... Mittlerweile verlangt der Zahlungsdienstleister Klarna (der Kauf erfolgte auf Rechnung) die Zahlung von 1.000 €, obwohl der Mangel weiterhin besteht und die Nachbesserung verweigert wurde. Ziel: Ich möchte nun Schadensersatz geltend machen und auf die Behebung des Mangels bestehen.
Widerruf Versicherung von Darlehensvertrag / an Kaufvertrag nicht mehr gebunden?
vom 19.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verlangt der Verkäufer Schadensersatz, so beträgt dieser 15% des Bruttokaufpreises. Der Schadensersatz ist höher oder niedriger anzusetzen, wenn der Verkäufer einen höheren Schaden nachweist oder der Käufer nachweist, dass ein geringerer oder überhaupt ein Schaden entstanden ist. ... Darf der Händler trotz Rückabwicklung des Kaufvertrages dann trotzdem den Schadensersatz auf Basis eines Schadensersatzes bei Nichtabnahme, wie in den AGBs beschrieben, fordern?
Defekten Druckkessel eingebaut
vom 14.3.2024 für 95 €
Da es im deutschen Markt keinen für Trinkwasser zugelassenen Wasserverteiler zu kaufen gibt, möchte ich die Rechnungsposition für den Druckkessel komplett von ihm zurückverlangen und einen anderen Handwerker bitten, den Kessel vollständig auszutauschen.
Spaßbieter - Käufer in Polen Kann ich ohne Rechtsbeistand überhaupt etwas bewirken?
vom 16.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Abholung wurde eine Frist von sieben Tagen gesetzt, welche vom Käufer insoweit eingehalten wurden. ... Ich drohte mit Post vom Anwalt, wenn sie sich nicht bereit erklären, den Kauf in meiner persönlichen Anwesenheit zu besprechen. ... Ebay hingegen unternimmt in diesen Fall gar nichts weiter, der Käufer agiert munter weiter, wie gehabt unter gleichen Namen.
Sachmangelhaftung bei Gebrauchtwagenkauf
vom 19.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
TÜV und AU wurden nach dem Kauf und geleisteter Anzahlung neu gemacht. ... In Paragraph 439 BGB zu 2 hab ich was gelesen, bin nur nicht sicher ob dies in diesem Falle zutrifft!? Zur Ergänzung: Ich habe lediglich einen Kaufvertrag erhalten - keine Rechnung, AGB´s des Händlers, etc...
Autoverkauf über eBay
vom 12.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz nach Ende der Auktion schickt der Käufer eine Nachricht, dass er "offiziell vom Kauf zurücktritt", da er auf das falsche Auto geboten haette. ... Der Käufer hat ja die Erfüllung des Kaufvertrages von vornherein ablehnt, das Fahrzeug auch nicht in der vereinbarten Frist von einer Woche abgeholt und bezahlt und auf die entsprechende Mahnung über die eBay-Plattform nicht reagiert. Ich würde jetzt eigentlich gern die 450 Euro als Schadensersatz haben.