Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Kfz-gewährleistung - Mängel Wasser an der Frontscheibendichtung
vom 22.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 2 Monaten ein 8 Jahre altes Fahrzeug verkauft, zum Zeitpunkt des verkaufs hatte das Fahrzeug keinerlei Probleme. Nach 2 Monaten rief mich der Käufer an und wies mich daruaf hin dass, das Fahrzeug seit paar Tagen (an kalten Tagen) hin und wieder ausging, und Wasser an der Frontscheibendichtung eintreten würde. ... Nun meine Frage , obwohl bei der übergabe des Fahrzeuges alles in Ordung war und der Käufer seit zwei Monaten zufrieden mit dem Fahrzeug war , muss ich die Schäden beseitigen ?
Autoverkauf ohne Brief
vom 21.2.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Fahrzeug wurde verkauft ich erhielt den kompletten Betrag. ... Ich habe den Käufer gesagt er bekommt so schnell wie möglich den Brief, ich überweise den Betrag bekomme den Brief uns schicke ihn zu. ... Der Käufer hat das Fahrzeug schon mitgenommen und fährt damit weil ich noch ganz normal die Versicherung bezahle und Rate.
Restwertleasing: Fahrzeugverkauf durch Leasing UNTER dem Händlereinkaufswert ?
vom 9.10.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"macht der Leasingnehmer von seinem Vorschlagrecht" (einen eigenen Käufer zu benennen) "keinen Gebrauch, so lässt der Leasinggeber den Händlereinkaufswert des Fahrzeuges im Auftrag und auf Kosten des Leasingnehmers von einem Kraftfahrzeugsachverständigen schätzen um eine Grundlage für die Erzielung eines angemessenen Preises zu haben " . Über die Händlereinkaufswertplattform der "Deutsche Automobil Treuhand (DAT)" und über "wir-kaufen-Ihr-Fahrzeug.de" konnten wir den aktuellen Händlereinkaufswert für das Fahrzeug bereits bestimmen. ... Wir selbst wollen das Fahrzeug an die Leasing zurückgeben und den Aufwand vermeiden, den einen Eigenvermarktung des Fahrzeugs mit sich bringen würde.
Gebraucht Pkw privat verkauft - Käufer macht Mängel trotz Gewährleistungsausschluß
vom 25.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach erfolgreicher Auktion am 20.01.08 kam der Käufer noch abends mit seinem Bruder vorbei und unternahm nach eingehender Besichtigung des Fahrzeugs eine Probefahrt. ... In diesem Vertrag wird unter dem Punkt "Gewährleistung" das Fahrzeug ausdrücklich unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft. Ich habe als Verkäufer nach bestem Wissen und Gewissen versichert, daß das Fahrzeug keine Mängel hat.
Geeigneter Eigentumsnachweis Gebrauchtwagen
vom 22.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Verkäufer hat mehrere hundert gute Bewertungen und beschreibt das Fahrzeug als sein LKW, sein Eigentum -Der Kaufpreis ist günstig ung beträgt ca. 65% des Marktwertes -Der Verkäufer ist im Besitz des LKW´s, des Briefes und des Scheins, Er ist jedoch nicht als Eigentümer im Brief eingetragen. - Verkäufer gibt an, dass 3 Freunde zusammen das Fahrzeug 4 Monate für Materialtransporte genutzt haben und das Fahrzeug auf den Freund angemeldet wurde, der die günstigste Versicherung aufgrund des Schadensfreiheitsrabattes hatte - Dieser Freund(eingtragen im Brief) ist aber nicht zugänglich und auch zerstritten mit dem Verkäufer. - Der Verkäufer behauptet eindringlich Eigentümer zu sein und verweigert eine Vollmacht des Freundes vorlegen zu wollen, da: 1. Streit herrscht 2. es unüblich sei, da der Besitz des Fahrzeugs und des Briefes als Eigentumsnachweis ausreiche (ist bei jedem Händler so...) 3. der Freund fast nie erreichbar ist Da ich auf einen Eigemtumsnachweis bestand, droht der Verkäufer aufgrund des geringen Kaufpreises den LKW anderweitig an einen anderen Käufer mit "weniger Bedenken" zu veräussern. ... Überprüfung mittels Kennzeichen, dass das Fahrzeug nicht als gestohlen gemeldet wurde ?
Autokauf mit Schäden bei Kauf
vom 16.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem er das Fahrzeug in eine Werkstatt gebracht hat, wurden alle Zündspulen und Zündkerzen gewechselt (Laut Werkstatt hat das Fahrzeug Zündaussetzer ). ... Selbst GPower sagt, das es zu dem Fahrzeug keine Softwareanpassung gab. ... Seit Kauf steht das Fahrzeug circa 8 Wochen in der Werkstatt und ich bin es vielleicht 2 Wochen gefahren.
Autokauf - Unfallschaden Verschwiegen, Serviceheft scheinbar gefälscht
vom 15.2.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Ich habe hier folgende Frage: Ich bin Geschäftsführer eines Unternehmens und habe vor 2 Wochen bei einem KFZ Händler für 32500 Euro ein Fahrzeug erworben. Uns ist am Fahrzeug nichts aufgefallen und es wurde auch nichts von einem Schaden erwähnt. Nun ist heute bei einem Werkstattbesuch aufgefallen, das die gesamte Beifahrerseite des Fahrzeuges gespachtelt und mit mäßiger Qualität lackiert wurde.
Privater Gebrauchtwagenkauf
vom 15.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte:r Rechtsanwält:in, ich wende mich an Sie mit einer Angelegenheit betreffend des Kaufs eines gebrauchten Fahrzeugs. ... Nach dem Kauf habe ich das Fahrzeug in eine Werkstatt gebracht, um das defekte Faltdach reparieren zu lassen. Dabei hat sich herausgestellt, dass das Fahrzeug eine Vielzahl weiterer Mängel aufweist, die mir vor dem Kauf nicht bekannt waren.
Autokauf in der Schweiz
vom 8.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte mir ein Fahrzeug in der Schweiz kaufen. Meine Fragen sind: 1) Ich habe in Deutschland eine Firma und würde das Fahrzeug gerne in der Schweiz bei einem Händler für meine Firma kaufen. ... Wenn ich das Fahrzeug von privat kaufe, kann ich es in der Schweiz natürlich nicht netto einkaufen, aber ich muss bei der Einfuhr auch 19% Mwst. zahlen, kann ich diese dann auch wieder beim Finanzamt geltend machen, wenn ich das Fahrzeug auf meine Firma kaufe?
Kauf eines Oldtimer Restaurationsobjekts
vom 14.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sich das Fahrzeug noch in den USA befand, kaufte ich es ohne Begutachtung für ca. 30.000 Euro (frei Hafen). ... Im Februar 2008 wurde das Fahrzeug beim Händler angeliefert. ... Ich würde das Fahrzeug gerne wieder zurückgeben.
KFZ Kauf bei eBay mit zusätzlichem ADAC Kaufvertrag
vom 21.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In eBay wurde das Fahrzeug als technisch einwandfrei und völlig funtkionstüchtig dargestellt. ... Guten Gewissens entschied ich mich folglich das Fahrzeug zu ersteigern. ... Problematisch erscheint nur, dass im speziellen Fall 2 gültige Kaufverträge vorliegen (eBay und ADAC) wobei ich meine Willensbildung zum Kauf eindeutig und nach außen auch ersichtlich auf den eBay Kauf stützte, die benannten Eigenschaften bezüglich der Beschaffenheit des Fahrzeugs jedoch defintiv nicht vorliegen.
Autokauf händlergeschäft gravierenden mangel nicht angegeben
vom 23.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe bei einem großen autohaus ein fahrzeug in der hauseigenen händlerbörse ersteigert. ich bin registriert mit einer solarstrom firma. in der auktion wo ich ,wie alle anderen auch gebote abgeben musste war ich höchstbieter. bei der überführung stellte sich nach zahlreichen anderen mängeln heraus (was das eigentlich schlimmste ist) dass das multitronic getriebe defekt ist ( kaufpreis fahrzeug: 2.260.-. getriebe kostet ca.6.000.-. fahrzeug audi a4 2.5 tdi. habe ich keine möglichkeit auf preisnachlaß oder kann sich die firma trotz händlergeschäft einfach damit herausreden dass sie die fahrzeuge so weiterverkaufen wie sie von einem tüv gutachter begutachtet wurden?
Privat ein Auto mit Mängel verkaufen.
vom 24.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
GutenTag, ich möchte mein Auto verkaufen,das hat ein Mängel"zwichen 70-90km/h tritt eine Vibration ein".Wenn der Potenzielle Käufer darüber informiert ist und es im Kaufvertrag geschrieben wird,hat der Käufer dann Rückgaberecht und wie lange?
Wagen nach 3 fehlgeschlagen Reparaturen immer noch defekt
vom 7.7.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte vom Kaufvertrag zurücktreten, da die Werkstatt seit einer Woche nach Kauf ende Februar schon 3 erfolglose Versuche unternommenen hat den Fehler am Fahrzeug zu beheben.Der Wagen macht bei fahren starke Geräusche und Vibrationen. In dieser Zeit habe ich das Fahrzeug gut 2 Wochen in meinem Besitz gehabt. ... Habe auch angeboten gegebenenfalls ein anderes Fahrzeug dort zu kaufen, wenn ich mein Geld zurückbekomme.
Rücktritt vom Kaufvertrag bereits möglich?
vom 12.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gegensatz zu einem vergleichbaren Fahrzeug ohne das verstellbare Fahrwerk ist es deutlich lauter im Innenraum, jedes mal wenn man über einen Hubel oder einen Gully-Deckel oder Ähnliches fährt, gibt es regelrechte "Schläge" (Polter-/Klappergeräusche) zu hören, man denkt fast, die Stoßdämpfer schlagen gleich durch. ... Werkstattmitarbeiter (u.a. der Werkstattleiter) sind auch im Fahrzeug mitgefahren und haben mir bestätigt, dass diese Geräusche definitiv nicht normal sind. ... Inzwischen habe ich allerdings keine Lust mehr auf das Fahrzeug, es reicht mir und ich finde es vollkommen unangebracht wie hier mit dem Kunden umgegangen wird.