Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.316 Ergebnisse für arbeitsvertrag aufhebungsvertrag

vorzeitiges Beenden eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses
vom 10.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag (durch Tarifvertrag und Betriebsvereinbarungen abgerundet) sieht eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende vor. ... Da die Kündigung zum 1.11. ja nicht möglich ist, und die Kündigungsfrist für eine neue Anstellung zum 1.10. schon abgelaufen ist, frag ich mich, welches Kündigungsdatum ich in meiner Kündigung aufnehmen muss um einen Aufhebungsvertrag zum 31.10. zu bekommen.
neuer Job während Freistellung nach betriebsbedingter Kündigung
vom 27.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag (des alten AG) ist eine Klausel eingebaut, dass weitere Tätigkeiten beim AG angezeigt werden müssen, allerdings frage ich mich, ob diese Klausel wegen der betriebsbedingten Kündigung noch relevant ist. 2) Kann der Noch-AG die Gehälter evtl. aufrechnen? 3) Ist evtl. ein Aufhebungsvertrag sinnvoll, der den bisherigen Arbeitsvertrag zum 15.9.07 löst, mich allerdings ein halbes Gehalt kostet?
Nach Elternzeit: keine Rückkehr in ursprüngliche Position möglich
vom 9.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Position ist im letzten Zwischenzeugnis genannt, nicht aber im Arbeitsvertrag festgehalten. - Mein Arbeitgeber hat umstrukturiert und bietet mir nicht meine ursprüngliche Position an. ... Zudem ist (ohne Rücksprache mit mir) auf der Internetseite zu meinem Profil bereits "Mitarbeiterin Veranstaltungs- und Büromanagement" öffentlich sichtbar. - Kurz nach Beginn des Mutterschutzes wurden die Gehälter aller Mitarbeiter an den neuen Tarif angeglichen, mir wird nun mein damaliges Gehalt (ohne Tarifanpassung) angeboten. - Die Elternzeitvertretung bekam rund 400 € brutto im Monat mehr (inoffizielle Kenntnis), unabhängig von der Tarifanpassung. - Mir wurde nun nahegelegt, einen Aufhebungsvertrag anzufragen oder zu kündigen. - Ich möchte dort nun nicht wieder arbeiten , habe aber noch keinen neuen Job gefunden. ... Für den Fall, dass ich einen Aufhebungsvertrag bevorzuge: a) Kann man diesen so ausgestalten, dass es keine Sperrzeit bzgl.
Elternzeit bei Betriebsschließung; Interessenausgleich und Kündigung
vom 30.9.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde Anfang 2014 vor die Wahl gestellt werden: Aufhebungsvertrag oder Transfergesellschaft. ... Szenario (Elternzeit bis zur Betriebsschließung), denke ich über einen Aufhebungsvertrag zum 31.12.13 nach, welcher je nach „Deal" (wirtschaftliche) Vorteile für beide Seiten bringen könnte. Da die Initiative hierfür von mir kommt stellt sich die Frage: Gibt es eine Formulierung oder ein Vorgehen, mit dem sich bei einem solchen Aufhebungsvertrag eine Sperrzeit bei der Agentur für Arbeit 100% vermeiden lässt?
Krankentagegeld/Arbeitslos
vom 22.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit meinem Arbeitgeber habe ich in der Zwischenzeit einen Aufhebungsvertrag wegen Krankheit abgeschlossen (vor 10 Monaten). ... Auch dort habe ich den Aufhebungsvertrag nicht angegeben.
Arbeitsrecht
vom 14.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AG1 überedet seine AN, sie alle müssten jeder für sich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben. ... AN1 besteht darauf, dass in dem neuen Arbeitsvertrag steht, dass das bisherige Arbeitsverhältnis fortbesteht. ... Im alten Arbeitsvertrag war die Rechtsform jedoch weggelassen worden.
Kündigung trotzdem wirksam?
vom 12.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende angegeben. ... Des weiteren bitte ich Sie um einen Aufhebungsvertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt. ... Denn einen Aufhebungsvertrag möchte er partout nicht machen.
Mobbing am Arbeitsplatz und fragwürdige Kündigung
vom 16.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell bin ich krankgeschrieben, würde ohne Aufhebungsvertrag am 15.02.22 aus dem Vertrag kommen. Sie boten mir den Aufhebungsvertrag an, antworten mir aber seit Freitag auf keine Email mehr. Ich habe viele Ängste, dass ich den Aufhebungsvertrag nicht mehr bekomme und dass ich wieder in diese Einrichtung muss.
Vermeidung Sperrzeit ALG 1 durch Familienzusammenführung / Gründungszuschuss
vom 21.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich Schwierigkeiten befürchten, weil ich meinen Arbeitsvertrag bereits vor dem Vorliegen des zweiten, von meiner Frau angenommenen Angebotes gekündigt hatte (wohlwissend dass das erste Angebot von Mitte November auch in Ordnung gewesen wäre)? ... Da die familiäre Situation, dass meine Frau zumindest in der ersten Zeit alleine die Betreuung der Kinder am neuen Wohnort gewährleisten muss sehr belastend für alle Beteiligten sein wird, möchte ich mit meinem derzeitigen Arbeitgeber darüber sprechen, ggf. einen Aufhebungsvertrag zu schließen. ... Riskiere ich durch einen etwaigen Aufhebungsvertrage (und damit die Verkürzung der Kündigungszeit) die Vermeidung der Sperrzeit aufgrund der Familienzusammenführung?
Kündigung/Aufhebung Arbeitsvertrag durch Arbeitnehmer
vom 24.4.2023 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit August 2011 in einem mittelständischem Unternehmen, mit ca 1500 Mitarbeitern, als Festangestellter, tätig. Zuvor, von März 2007 - Mai 2009 und Januar 2011 - August 2011, war ich beim gleichen Arbeitgeber, allerdings als Zeitarbeiter, über eine andere Firma beschäftigt. Seit September 2021 bin ich Arbeitsunähig und somit im Januar 2023 in die Aussteuerung gerutscht.
Kündigung durch AG, Abwicklungsvertrag aber keine einvernehmliche Aufhebung
vom 19.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfrist von drei Monaten vor, ohne eine zusätzliche Formulierung, dass sie nur zur Monatsmitte oder zum Monatsende erfolgen darf. ... Gilt während des Abwicklungsvertrages die Kündigungsfrist meines Arbeitsvertrages (3 Monate) oder ggf. ... Kann ich mich gegen die Ablehnung des Abschlusses eines Aufhebungsvertrages wehren, wenn man bedenkt, dass anderen Ingenieuren das Verlassen der Firma von heute auf morgen ermöglicht wurde?
Bonuszahlung trotz fehlender Zielvereinbarung?
vom 11.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe um einen Aufhebungsvertrag gebeten, da ich eine recht lange Kündigungsfrist habe Meine Fragen dazu: Stehen mir die Bonuszahlungen trotz fehlender Zielvereinbarungen eindeutig zu? In welcher Höhe stehen mir Bonuszahlungen zu, wenn dazu nichts im Arbeitsvertrag steht? Kann das Recht auf die Zahlungen durch den Aufhebungsvertrag aufgehoben werden?
Welche Kündigungsfrist gilt für eine Kündigung durch mich als Arbeitnehmer?
vom 26.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag ist datiert von September 1993 Ich möchte eine neue Arbeitsstelle am 01.07. antreten. Nun entdeckte ich in meinem Arbeitsvertrag folgenden Passus: - Nach Ablauf einer Probezeit sind für das Arbeitsverhältnis die jeweils für die Rechtsform des Vertrages gesetzlich gültigen Kündigungsfristen maßgebend.