Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.134 Ergebnisse für unterhalt anspruch

Einseitige Kündigung einer Kinderbetreuung
vom 13.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine -hoffentlich bald- Ex-Frau möchte jedoch nicht kündigen weil sie die Betreuungsleistung in Anspruch nehmen möchte und stimmt meinem Austritt daher nicht zu. Mein Angebot das Kind auch in ihrem Betreuungszeitraum zu betreuen lehnt sie ab (befürchtet Nachteile im Unterhalt).
Elternunterhalt in eheähn. Gemeinschaft
vom 26.11.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, nach jahrelanger durch das Sozialamt überprüfter Unterhaltspflicht gegenüber meiner Mutter, die in einem Pflegeheim lebt, möchte ich nun gerne wissen, in wieweit eine Untehaltspflicht von meinem Partner, der mit mir in einer eheähnlichen Gemeinschaft lebt,gegenüber dem Sozialamt besteht? Das Problem dabei ist, dass wir in seiner Eigentumswohnung leben und ich hierfür regelmäßig Meite bezahle, und auch diese Miete angegeben habe. Würde ich nicht diese Miete bezahlen, könnten wir uns diese "normale Wohnung" gar nicht leisten können.
Ist der Vater berechtigt seinen hälftigen Anteil an der privaten Krankenversicherung seines Kindes z
vom 8.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die geschiedenen Ehepartner sind beide privat krankenversichert. Das unterhaltspflichtige Kind lebt bei der Mutter und ist bei der KV der Mutter versichert. Bisher wurde der private KV-Beitrag des Kindes jeweils zur Hälfte von der Mutter und vom Vater (zusätzlich zu den Unterhaltsverpflichtungen des Vaters) getragen.
Anlage U für die Einkommenssteuererklärung
vom 16.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bitte um Klärung des folgenden Sachverhalts: Mein seit nunmehr November 2008 Ex-Mann bat mich, für seine Steuererklärung 2007 die Anlage U zu unterschreiben. Er ist selbstständig. Dies habe ich bereits für 2006 getan, allerdings zeitgleich für 2007 Widerspruch eingelegt, sodass mein Ex-Mann erneut meine Einwilligung fordert.
Ausbildung
vom 24.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problemstellung: Unsere Tochter, 20 Jahre alt, macht derzeit eine schulische Ausbildung zur Grafikdesignerin, deren Kosten (monatlich 250 €) von uns vollständig getragen werden, zusätzlich bekommt sie 150 € Taschengeld, Kost und Wohnung fei. Nach 2,5 Jahren hat sie immer öfters die Schule nicht besucht. Nach langem hin und her, hat sie dann einige Monate ausgesetzt und ist dann ein halbes Jahr zurückgestuft worden, mit dem Versprechen ab Dato regelmäßig zu gehen.
Kindergeldanspruch teilbar?
vom 9.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine vier jährige Tochter. Nach ihrer Geburt haben sich die Kindesmutter und ich darauf geeinigt, dass die Kindesmutter das Kindergeld in voller Höher erhält. Da wir damals verpartnert (nicht verheiratet) waren und das Einkommen der Kindesmutter niedriger als mein Einkommen war/ist, haben wir diese Variante gewählt.
Ablehnung Harz IV Antrag - Zugrundelegung alter Daten
vom 22.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Selbstverständlich wurde dieser Antrag abgelehnt mit der Begründung, dass kein Anspruch besteht. ... Anzumerken ist hier noch, dass sich dessen Situation grundlegend ggeändert hat: arbeitslos seit dem 31.08.2007, Reha, ab November 2007 Umschulung wegen Berufsunfähigkeit.Meine Tochter hat seit dem 01.09.2007 wieder eine befristete Arbeitstelle, jedoch 45km (ein Weg) entfernt und benötigt diese Zahlung, um ein Auto(extra gekauft)zu finanzieren und zu unterhalten bis ihre erste Gehaltszahlung erfolgt.
Schuldhaftentlassung im Innenverhältnis, kein Eigentümer, Kreditaufnahme vor der Ehe
vom 21.5.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich und mein damaliger Freund haben zusammen für dessen Haus (belastet mit einen weiteren Kredit 400.00,00€, er ist alleiniger Kreditnehmer und auch alleiniger Eigentümer) ein Immobilienkredit in Höhe von 200.00,00€ aufgenommen. Damit sollte das Haus aufgestockt werden, da ich meine beiden Kinder aus erster Ehe mitbrachte. Die Ehe war bei Unterzeichnung schon angedacht.
Betreuungsunterhalt Erwerbsminderungsrente
vom 27.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A und Person B (1 gemeinsames Kind 2 Jahre alt + mit 2. Kind schwanger) wollen heiraten. Person A hat ein Nettoeinkommen von ca. 1.600€ durch eine Teilzeitstelle (50%) und eine vermietete Eigentumswohnung.