Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.191 Ergebnisse für arbeitsvertrag vertrag

Arbeitsrecht - Schwerbehinderung
vom 11.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, muss ich einem potentiellen neuen Arbeitgeber meine Schwerbehinderung (30% oder 50%) angeben? Nehmen wir mal an, ich könnte mit einer gewissen zusätzlichen Kraftanstrengung 100% leistungsfähig sein. Ich habe gehört, dass ich dies nicht angeben muss, kann dann aber in diesem Arbeitsverhältnis auch die Vorteile nicht geltend machen.
Rückzahlung von Ausbildungsentgelten
vom 23.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Problemstellung: Ich habe einen dualen FH-Studiengang durchlaufen. Mit dem ausbildenden Unternehmen wurde dabei ein Ausbildungsvertrag geschlossen. In diesem wurde eine Klausel integriert, die bei einem Arbeitsverhältnis mit einer Mindestdauer von 1 Jahr im Anschluss an die Ausbildung die Rückzahlung von Ausbildungskosten regeln soll.
Bank=Arbeitgeber fordert Kreditaufhebungsentgelt nach betriebsbed. Arbeitgeberwechsel
vom 7.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema: Bank finanziert eigenem Mitarbeiter Immobilie und fordert Aufhebungsentgelt trotz betriebsbedingter Beendigung des Arbeitsverhältnisses und wegen Wohnortwechsel veranlasster Immobilienveräußerung und vorzeitiger Kreditrückführung. Der Fall im Detail: Durch betriebsbedingte Umstrukturierungen droht mir bei meinem bisherigen Arbeitgeber - einer deutschen Großbank - der Verlust meines Arbeitsplatzes. Habe mir neue Anstellung gesucht, die mit einem Wohnortwechsel und Verkauf der bisher selbst genutzten Eigentumswohnung verbunden ist.
Scheinselbstständigkeit, wenn Ex-Arbeitnehmer Monate später aushilft?
vom 2.10.2024 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitnehmer von uns ist in Teilzeit bei uns beschäftigt und parallel in seinem Gewerk auf selbstständig aktiv. Er möchte nun für ein Jahr in Elternzeit gehen. Zwischendurch möchte er evtl. einen "Pausenmonat" vom Elterngeld einlegen, u.a. für selbstständige Projekte aber auch, um bei einem Projekt bei uns einen guten Abschluss mit ihm zu ermöglichen.
Durchsetzung von Forderungen in der BRD
vom 28.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war in einem „selbstständigen" (nicht Beteiligungsunternehmen) Unternehmen in Spanien als Verkäufer beschäftigt. Die Muttergesellschaft in Deutschland hat mich angefordert in Deutschland einen ihrer eigenen Kunden in Spanisch zu betreuen und wegen des Kaufes einer Maschine zu beraten (es war kein Kunde von dem Betrieb in Spanien). Für diese Reise musste ich auch Urlaubstage in Spanien nehmen.
Freistellung während der Kündigung und Bundesanstalt für Arbeit
vom 1.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, Am 26.02.09 erhielt ich eine ordentliche Kündigung zum 30.06.09 von meinem Arbeitgeber. Es handelt sich um eine ordentliche betriebsbedingte Kündigung, auf Grund der endgültigen Aufgabe des Geschäftsbetriebes. Mein Arbeitgeber teilte mir mit, dass für Gehälter in der Kündigungsfrist kein Geld da sei.
Betrug / Arbeitsrecht
vom 5.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: Harz IV Empfänger hat vom zukünftigen Arbeitgeber nur einen Arbeitsvertrag erhalten als er Bereit war einen Teil seines Gehaltes zurückzuzahlen. ... Nach 12 Monaten wurde der Arbeitsvertrag vom Arbeitgeber gekündigt obwohl eine Weiterbeschäftigung zugesagt war.
Erwerb Geschäftswagen
vom 10.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gern ein Firmenfahrzeug anschaffen, habe als beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer aber bisher kein Recht auf ein Fahrzeug im Arbeitsvertrag verbrieft.
Zeitmietvertrag Kündigen Vorzeitig
vom 18.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern bekomme ich einen Anruf von meinem Vermieter und er sagte mir folgendes: Ich hätte 3 Varianten: Variante 1: Zahlung von 2000 Euro und ich bekomme den Aufhebungsvertrag Variante 2: Zahlung von 1000 Euro und ich muss alle meine Unterlagen vorlegen (Kündigung meiner Seits, Kündigungsbestätigung und der neue Arbeitsvertrag) Variante 3: Ich vermiete die Wohnung unter So nun meine Frage: Ist das alles so rechtens?
Einkommen - Besitzsstandswahrung?
vom 8.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch, dass später der Kindergarten fünfgruppig ist, würde die Leitung auch mehr Geld bekommen und dies müßte noch durch den Finanzausschuss und es müßte ein neuer Arbeitsvertrag abgeschlossen werden.
MINUSSTUNDEN nacharbeiten wg. CORONA
vom 29.7.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Arbeitsvertrag steht zum Thema Arbeitszeit-Erfassungskonto: - "Das Zeitguthaben darf maximal 150 Std. und eine Zeitschuld max. 100 Std. betragen." - "Für den AN wird ein entsprechendes A.... Der Vertrag ist also für eine 40 Std.
Kündigung und Wiedereinstellungszusage
vom 26.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein Saisonbetrieb und müssen einigen Mitarbeitern über die Wintermonate kündigen. Da wir diese Mitarbeiter im Frühjahr wieder benötigen, wollen wir ihnen eine Wiedereinstellungszusage geben. Im Internet haben wir recherchiert, dass es auch die Möglichkeit eines Aufhebungsvertrags mit gleichzeitiger Wiedereinstellungszusage gibt.
Einbürgerung im Sinne vom §10 StaG und Probezeit
vom 31.10.2020 für 25 €
Sehr Geehrte Damen und Herren, Ich wohne in München seit 8 Jahren, und hatte am Freitag ein Einbürgerungsgespräch mit einer Ihrer Kolleginnen gehabt. Früher hatte ich hier Studiert und jetzt arbeite ich als Festangestellter im IT Bereich. ( Mit Aufenthaltstitel nach §18b AufG ) Sie hat meine Daten genommen, und bestätigte dass ich Anspruch auf eine Einbürgerung nach §10 StaG ( Anspruchseinbürgerung ) habe, weil ich seit 8 Jahren in Deutschland lebe. Sie hat viele Fragen gestellt, und wird mir entsprechend die benötigten Unterlagen in einer personalisierten Liste per Post schicken.
Resturlaub, Vertragsende 31.12.2007
vom 3.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einem Krankenhaus und zum 31´.12.2007 läuft mein Vertrag aus.Ich habe noch 54 Überstunden und 8 Urlaubstage.Ich muss auch an Wochenenden und Feiertagen (Weihnachten) arbeiten. von der pflegedirektion wurde mir mitgeteilt, dass der Urlaub in überstunden umgewandelt und ausgezahlt würde, da es nicht möglich sei für meine Dienste noch Ersatz zu finden.Muss ich das hinnehmen ???