Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Wirtschaftlicher Totalschaden bei finanziertem Fahrzeug
vom 17.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine kleine firma mit 2 geringfügigen Beschäftigten.Einer der Fahrer ist während der Fahrt eingeschlafen und hat das Auto gegen einen Pfeiler gesetzt, Gott sei Dank ist ihm nichts passiert.Aber das Auto ist hin und noch nicht bezahlt.Kann man den beschäftigten haftbar machen?Der Vorfall ist schon über ein Jahr her, kann man jetzt noch was machen?
Anspruch auf Teilzeit Invest/Arbeitszeitkonto
vom 25.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Fachänwältin, sehr geehrter Fachanwalt, ich bin seit dem 1. Januar 2008 bei einem IT-Unternehmen mit ca. 900 Angestellten unbefristet als Softwareentwickler beschäftigt; habe also einen gesetzlichen Anspruch auf Teilzeitarbeit. In meiner Abteilung, die aus 15 Softwareentwicklern inkl. meinem Vorgesetzten besteht, gibt es auch mehrere Kollegen, die bereits seit Jahren Teilzeit mit dem Teilzeitmodell „Classic" arbeiten.
Wegen Arbeitsunfähigkeit befristet berentet - Kündigung durch Arbeitgeber notwendig?
vom 13.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin durch einen Schlaganfall seit 2.4.2011 arbeitsunfähig. Firma bei welcher ich seit 35 Jahren tätig war, hat bis zum 13.5.2011 mein Gehalt bez., danach habe ich Krankengeld/ALG1erhalten. Seit Nov. 2013 wurde ich für 2 Jahre berentet.
Int.Steuer (D-Staatsbürger, Arbeitgeber in A, Wohnsitz nur in D, kein Grenzgänger)
vom 24.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Dezember fange ich einen Job als Angestellter in Österreich Wien an. Komme aus Deutschland (bin Deutscher) und habe bisher in Österreich nicht gearbeitet. Mein Hauptwohnsitz und Lebensmittelpunkt bleibt unverändert auch in Deutschland (kein Grenzgänger) und ich beabsichtige keinen Nebenwohnsitz in Österreich zu beantragen, da ich im Vertrieb bin und meine Tätigkeit im Wesentlichen > 183 Tage in Deutschland erbringen werde.
Kündigungsmöglichkeiten durch Arbeitgeber wegen Krankheit oder fehlender Zielerreichung?
vom 15.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Kündigungsmöglichkeiten seitens meines Arbeitgebers. Meine Situation ist folgende: Seit 2011 arbeite ich bei einer Sparkasse in der Kundenberatung (Tvöd-s) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. 2013 war ich 7 Monate bis Mitte Januar 2014 krankgeschrieben. Es erfolgte auch ein stationärer Aufenthalt.
Kollektivrechtliche Fragestellung - Ausscheiden - Langzeitkonto
vom 4.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Rechtsexperte, vorab darf ich Sie herzlich bitten, diese Frage nur zu beantworten, wenn Sie über profunde kollektivrechtliche Kenntnisse zum Arbeitsrecht verfügen - Stichworte hier: BetrVG, BVen. Folgender Sachverhalt: Mein gerichtlicher Vergleich mit meinem Ex-Arbeitgeber (bis 31.12.10) sah Anfang März 2010 vor, dass ich mein Guthaben aus dem Langzeitkonto sowie meinen Resturlaub usw. nehme (sozusagen alle Zeitguthaben "abbummele") und dann für den Rest des Jahres vom Dienst freigestellt werde, bei vollen Bezügen bis zum Jahresende. Danach, also zum Anfang 2011, sei dann eine Abfindung fällig, in der Höhe wie vor Gericht ausgehandelt.
Bin ich zur fristlosen Kündigung berechtigt oder kann ich meine Mitarbeiterin für den Rest der Diens
vom 25.5.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich habe eine Physiotherapiepraxis. Ich habe einer meiner Mitarbeiterinnen zum 30.06.2008 aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt. jetzt kam diese Mitarbeiterin, und bat mich bereits zum 31.05. gehen zu dürfen, da sie eine neue Stelle hat.
Arbeitszeugnis vom Auftraggeber der Zeitarbeitsfirma
vom 7.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich brauche einen Rat. Ich habe durch eine Anzeige beim Arbeitsamt eine Stelle bekommen, allerdings war die ganze Zeit die Rede vom festen Vertrag. Als es um Einstellung ging sollte es drei Monate über die Zeitarbeitsfirma laufen, die auch die Anzeige geschaltet hatte.
Lohnt sich Lohnklage noch bei bevorstehender Insolvenz des Arbeitgebers?
vom 5.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Arbeitgeber ist in finanzieller Schieflage, Gehaltszahlungen an die Mitarbeiter stehen seit >2 Monaten aus. Nun ist die Anmeldung der Insolvenz sehr wahrscheinlich geworden innerhalb der nächsten Wochen. Bietet in dieser Situation eine Lohnklage vor dem Arbeitsgericht noch einen Vorteil, indem dort ein Titel für die Zahlung der ausstehenden Gehälter erwirkt werden könnte?
Keine Stelle nach Elternzeit
vom 12.12.2012 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin seit 1995 (Lehre und anschliessende Vollzeitbeschäftigung) bei einer Bank mit 610 Mitarbeitern in 42 Geschäftsstellen in einem sehr weitläufigen Geschäftsgebiet angestellt. 2008 bekam ich meine Tochter und war anschliessend in Elternzeit (ursprünglich für ein Jahr, aufgrund fehlender Stelle habe ich diese zweimal um jeweils ein Jahr verlängert). Ende 2011 bekam ich meine zweite Tochter wobei die Elternzeit nahtlos in den Mutterschutz fürs zweite Kind überging. Nun habe ich Elternzeit bis 31.01.2013 beantragt.
Letzter Arbeitgeber verlang Geld wg. angeblicher Korrektur der Gehaltsabrechnung
vom 25.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Zum 30.11.2011 habe ich den Arbeitgeber gewechselt. Zum 01.02.2012 hat es der alte Arbeitgeber endlich geschafft alle ausstehenden Sonderbezüge, offene Forderungen aus Überstunden, etc. mir gegenüber zu begleichen. (Zu meinem Nachteil musste dies mit Steuerklasse 6 versteuert werden, da ich bereits seit 01.12.2011 bei einem neuen Arbeitgeber beschäftigt bin.)
Ehefrau sozialvericherungspflichtig
vom 23.7.2022 für 55 €
Der damalige Arbeitsvertrag sah als Beschäftigung Hauhaltsnahe Dienstleistung (Kochen, Puten Garten etc. vor). ... Ein Arbeitsvertrag als Hausmeister oder EDV wäre möglich.
Fristlose Kündigung wegen Schulpflicht?
vom 14.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Freundin ist 17 Jahr alt und arbeitet als Aushilfe im Rahmen eines Minijobs angestellt für einen geringen Nebenverdienst. Nun besteht folgende Problematik: Am 1. Tag nach den Weihnachtsferien, am 6.1.2016 hat sie in der Schule erfahren, dass am Samstag kommender Woche eine Schulveranstaltung stattfindet (Tag der offenen Tür), an der sie verpflichtend teilnehmen muss, da sie dort Aufgaben übernimmt.