Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

731 Ergebnisse für schweiz zahl

Müssen Steuern gezahlt werden für Mieteinahmen wenn ich im Ausland lebe
vom 25.1.2014 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Angaben sind aber wie folgt, ich wohne und arbeite in Afrika bin über eine Schweizer Firma angestellt die hier in Afrika einen Betrieb hat. Somit zahle ich keine Steuern in Deutschland da ich über die 183 Tage komme( bin aber noch gemeldet in Deutschland). ... Von Interesse wäre für mich auch, kann ich das Haus nach 5 Jahren Vermietung einfach verkaufen ohne das ich für den erlöss Steuern zahlen muss?
Vermeidung von Zins Vorfälligkeitsentschädigung + Umschuldung von Darlehen
vom 17.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Habe ein Darlehen 2001 über 454.000 schweizer Franken (Fremdwährungsdarlehen) zur Finanzierung von meinem Haus in München abgeschlossen. ... Im Moment zahle ich knapp 4.000Euro alle 3 Monate bei einer Kreditsumme von umgerechnet etwa 435.000Euro (Respektive 470.000CHF).
Nachlassbeeinflussung durch Kontovollmacht eines Erben
vom 18.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nachlassverteilung in diesem Testament, welches vor gut 15 Jahren erstellt wurde, verhält sich wie folgt: Tochter A (die mit der Großmutter in einem Haus wohnte und diese gepflegt hat) bekommt das schuldenfreie Haus und muss den Töchern B und C noch jeweils einen Betrag von 10000 DM zahlen (was auch so erfolgt ist).
Wohnsitzbescheinigung
vom 25.11.2020 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich bin Schweizer Staatsbürger mit Wohnsitz in der Schweiz. ... Schriftwechsel und der Meldebehörde wurde mir mittgeteilt, dass eine Wohnsitzbescheinigung vorläge und ich die GEZ-Gebühren zu zahlen habe. ... Ich habe also 2 erste Wohnsitze, Schweiz und Deutschland.
Unterhaltszahlung für in Deutschland lebende Kinder
vom 14.3.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vater ist in der Schweiz ansässig und erzielt ausschließlich in der Schweiz ein durchschnittliches Nettoeinkommen von 4300 CHF (letzten 12 Monate betrachtet). ... Hier soll die Tabelle "Kaufkraftparitäten (KKP) und vergleichende Preisniveauindizes" für die Länder DE und CH herangezogen werden (basierend auf 2015 Daten): Schweiz: 163,4 Deutschland: 100,3 Das Einkommen soll also in einem Verhältnis 1:0.613831089 in Betracht gezogen werden.
Nachträgliche Änderung des Steuerbescheids durch Finanzamt möglich?
vom 9.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich zahle Unterhalt für meine beiden bei der Mutter lebenden Kinder. ... Nun wird in meinem Steuerbescheid für 2007 nicht mehr berücksichtigt, dass ich nur 100% des Regelsatzes zahle, das Kindergeld wird angerechnet und ich erhalte keine Freibeträge mehr, insofern ist die Steuererstattung in diesem Jahr gg. null.
Ehe und Scheidung in USA - Möglichkeit auf Ehegattenunterhaltsklage?
vom 14.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese sind kurz die Fakten: - Ich bin deutscher Staatsbürger, wohne seit 2006 in der Schweiz - Verheiratet in August 2005 in den USA mit einer südamerikanischen Staatsbürgerin - Damals bereits mit einer gemeinsamen Tochter (sie war im Zeitpunkt der Hochzeit ca. 2 Jahre alt - heute ist sie 4,5 Jahre alt) - Nur 4 Monate mit Ex Frau in Deutschland gewohnt, seit mehr als 2 Jahre getrennt lebend, ich wohne in der Schweiz, Sie mit unserer Tochter in Deutschland.
Kindesunterhalt nach erfolgter Scheidung
vom 22.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2 Jahren lebe ich in der Schweiz, wo ich seit 01.01.2013 eine Selbständigkeit als Arzt angefangen habe. ... Als ich meiner geschiedenen Frau mitteilte, dass ich nicht mehr bereit bin, den Kinderunterhalt in dieser Höhe zu zahlen, kündigte sie mir eine Unterhaltsklage an. Meine Frage ist nun, ob und wie viel Kinderunterhalt ich gesetzlich an meine geschiedene Frau zahlen müsste.
vorzeitige Kreditablösung-Zinsberechnung
vom 19.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe am 28.09.05 einen kreditvertrag mit einer Schweizer kredirfirma abgeschlossen. ... Nun habe ich die Möglichkeit, den Restkreditbetrag in einer Summe vorzeitig zu zahlen, den kredit also abzulösen. ... Auch Schweizer kreditunternehmen müssen doch nach dem deutschen Verbraucherkreditrecht arbeiten, wenn diese einem Deutschen einen Kredit gewähren, oder?
freiw. Einzahlungen in ges. Rente für Auslands-Dt. mit Mieteinnahmen in Dt.
vom 26.2.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, Ich bin Deutscher, habe Mieteinnahmen für eine Wohnung in Deutschland, habe einen Schweizer Arbeitsvertrag, zahle auch in Schweizer Altersvorsorgesysteme ein und arbeite in Indien im Rahmen einer temporären Entsendung fuer 3 Jahre. ... Mein Gehalt beziehe ich anteilig in Schweizer Franken und Indischen Rupien, die Mieteinnahmen sind in Euros.
EIGENTUM WIRD RAUSGEGEBEN
vom 3.8.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Jemand" (ich) , 22 Jahre, Arbeitslosengeld 1 wollte mit jemanden (Handwerker, selbstständig, chef einer malerfirma) zusammen ein gewerbe beginnen. hierzu wurden geräte aus der schweiz gekauft. um den zoll zu umgehen, wurden die geräte jedoch auf dem papier als schenkung angegeben. wert 2500, euro. idee der schenkung kam vom chef. ca 3 monate wurden mit den geräten einnahmen erzielt ( ca. 3000,-). chef hat jedoch nie rechnungen ausgestellt, umsatz in seine tasche. materialeinsatz für den umsatz ca. 50%. die 3 monate habe ich im stillen kämmerchen gearbeitet und danach haben wir uns verstritten. eine bzahlung (lohn) habe ich nie bekommen. der schweizer hat 2500,- euro bekommen ( trotz schenkung). dieses geld habe ich vom chef bekommen und es dem schweizer bei der abholung gegeben. die schenkung läuft auf meinen namen. nun kommt der chef und sagt, er will 4500,- kosten, zzgl. 25,- lagerkosten (waren bisher 400,-) für die geräte (stehen in einer garage) wurde aber nie angekündigt, also nur aussage vom chef. die geräte zieht er ab (2500,-) und ich soll diese bei ihm abholen. macht: 4500,- + 400,- -2500,- = 2400,- den umsatz ohne rechnungen stellt er den kosten jedoch nicht entgegen.. frage bzw fakten: -chef hat mich nicht angemeldt ( nicht mal auf 450,- basis) -chef hat umsatz nicht offinziell vereinnahmt und erwähnt diesen auch nicht -chef selber hat schenkungs-idee gehabt, wäre auch nachweisbar beim schweizer -ich habe nie lohn bekommen -wenn ich nicht zahle will chef geräte auf meine kosten entsorgen ( sind doch aber mein eigentum), habe 2 schreiben bekommen - chef hat auf mein vorschlag einer für mich faireren lösung nicht reagiert muss ich diese 2400,- zahlen, auch wenn kein umsatz angegeben?
Strittiges Honorar von Steuerberater wegen Individualvereinbarung
vom 2.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sollte eine Musterberechnung (weitere Details siehe weiter unten) für eine Gehaltsverhandlung wegen Umzug in die Schweiz angefertigt werden. ... Dafür bräuchte ich dann folgende steuerliche Musterberechnung: -Mein netto Gehalt soll sich um monatlich XXXXX,- € erhöhen -Gehaltsrechner für die Schweiz: http://www.lohncomputer.ch/de/ihr-ergebnis.html?... Die spezielle steuerliche Situation in der Schweiz muss dabei nicht weiter beleuchtet werden, ein Blick auf den Gehaltsrechner genügt.
Pflegefall Vater Schenkung
vom 10.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seine einzige Tochter und wohne im EU Ausland (Schweiz) und verdiene keine 100.000 Euro. ... Nun ist die Frage, wenn die Wohnung die nun in meinem Besitz ist, verkauft werden würde evtl. auch zum Freundschaftspreis an Bekannte, könnte das Geld aus dem Verkauf (auch wenn unter Wert verkauft wird) für die Pflege aufgewendet werden und würde dann das Sozialamt den Rest zahlen oder muss ich für den Betrag bis 140.000€ aufkommen, weil das damals im Oktober 2023 der Verkaufswert war laut Übertragungsvertrag? ... Angenommen ich würde die Wohnung als Ferienwohnung demnächst vermieten, und sie würde in meinem Besitz bleiben, also Einnahmen generieren gäbe es dann auch die Möglichkeit die Einnahmen, auch ohne Unterhaltspflicht für einen Teil der Pflegekosten aufzuwenden, selbst von meinem Gehalt noch einen Teil freiwillig beizutragen und den Rest vom Sozialamt zahlen zu lassen?