Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

543 Ergebnisse für auto kosten händler frage

Arglistige Täuschung bei Kauf eines kfz von privat
vom 13.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei diesem Kauf hatte ich zwei weitere Personen als zeugen dabei. da es sich bei dem auto um ein älteres Motell handelt war ich von der Laufleistung von gerade mal 112000 Kilometer verwundert. ... Aber bereits am 12.10.2016 bei einem kilometer stand von 113358 musste ich in die werkstatt um ein federbein lager wechseln zu lassen. kosten 141,16 euro und da wies mich der mechaniker darauf hin das das Stabi lager auch defekt ist. dieses wurde am01.11.2016 gewechselt nochmal kosten von 56,00euro. und jetzt bei einem kilometer stand von 116000 hat der wagen einen kolbenkipper,das heißt das der Motor getauscht werden muss, kosten 4,000 euro oder wenn es repariert werden kann, kolben austauschen kosten von 1,200 bis 1,400 euro entstehen. ansonsten ist der wagen ein wirtschaftlicher todal schaden. laut werkstatt hat dieser Mangel bereits bei kauf des Wagens bestanden. das ist dieses Dieselgeräusch das da bei der Probefahrt schon bestand und sich jetzt immer lauter äußert. nun zu meiner frage. liegt hier bei dem eine arglistige Täuchung vor. da der Verkäufer diesen mangel wissen musste und diesen wissenlicht verschwiegen hat und haben hier rechtliche Schritte aussicht auf Erfolg. oder muss der Verkäufer die Reperatur kosten tragen. danke
Motorschaden nach Autokauf
vom 20.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir im August ein Auto gekauft. 2.200,00 EUR hat es gekostet, im Vertrag steht unter Schäden "Schrottauto". ... Nun meine Frage: Habe ich eine Chance den Verkauf rückabzuwickeln oder zumindest einen Teil der Kosten erstattet zu bekommen?
Schdenersatz, Verdienstausfall und Schmerzensgeld
vom 23.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
G möchte wegen des Unfallschadens – PKW, Verdienstausfall während der Arbeitsunfähigkeit, Schmerzensgeld – keinen Rechtsstreit in China gegen das Herstellerwerk D führen und fragt, ob und welche Ansprüche er gegen die in Deutschland ansässigen Unternehmen hat, nämlich den Händler Hans Hastig e.K.
Unfallwagen verkaufen von Privat an Privat
vom 22.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben auch nicht nachgefragt, welche Unfallschäden das Auto nun hatte. ... In einer Werkstatt wurde uns einmal gesagt, dass das Auto wohl ein neues Dach bekommen hat und ein wenig verzogen sei. Wir haben dies in der Wrbung für unser Auto angegeben und einen Käufer gefunden.
Schadnersatz 25% weil Pkw nicht der Beschreibung entsprach
vom 13.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer ein Händler kam erst 7Tage nachdem von mir festgesetzen abholtermin (ich war dann in Urlaub und die Abwicklung machte ein bekannter) und stellte fest das der Wagen keine Klimaanlage hat - was ich aber angegeben hatte !!! Nun wollte er 500.-€ weniger als den Auktionsbetrag zahlen , mein bekannter gab an dies nicht entscheiden zu können also fuhr der käufer wieder 500km nach Hause ohne Auto !!! Heute kam eine Email das er von mir 25% des Auktionsbetrages haben wolle also über 500 € für seine entstadenen Kosten als entschädigung.
Garantiefall Gebrauchtwagen
vom 28.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist im Mai dieses Jahres das Auto einfach stehen geblieben. ... Tatsächlich kam dann auch ein Fahrer, das "defekte" Auto wurde noch an der Werkstatt in "B" gegen den Leihwagen getauscht und wir sollten angerufen werden, sobald wir das reparierte Auto abholen könnten. ... Nun meine Frage: ist das rechtens?
Inkasso ohne vorherige Rechnung/Mahnung?!
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im April diesen Jahres auf einem Bahnhofsparkplatz geparkt in der Annahme es handle sich im einen kostenfreien, städtischen Parkplatz (was er jahrelang war). Als ich zwei Stunden später an mein Auto zurückkehrte hing dort eine Zahlungssaufforderung der Firma Contipark über 25,60 EUR. ... Frage: Wie soll ich mich nun richtig verhalten?
Reparaturkosten für Unfallschaden nach Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens
vom 30.3.2006 19 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Auto habe ich am 24.02.2006 beim Kauf eines Jahreswagens in Zahlung gegeben. ... Nach Inzahlungnahme des Wagens wurde dann aber doch ermittelt bzw. zufällig herausgefunden, dass das Auto einen Vorschaden hat. ... Meine Frage ist nun: Kann das Autohaus tatsächlich die Kosten für die Reparatur dieses Schadens von mir verlangen?
Mangel Audi-Neuwagen / Geschäftsfahrzeug-Leasing
vom 26.10.2023 für 100 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Bestätigung durch Kfz-Sachverständigen: Um trotzdem meine Wahrnehmung gegenzuprüfen, war ich mit dem Auto beim Kfz-Sachverständigen. ... Beide haben das Auto selbst gefahren. ... Kann ich aber auch zu einer ‚freien‘ Werkstatt gehen und Audi-Autohaus X die Kosten in Rechnung stellen, wenn auch die zweite Audi-Werkstatt Y den Mangel nicht anerkennt oder nicht beheben kann?
KFZ Gewährleistungspflicht des Händlers
vom 11.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben dann das Fahrzeug auch dorthin gebracht und uns in dieser Zeit von der Familie ein Ersatzwagen ausgeliehen, da wir (mein Partner und ich ), auf das Aoto angewiesen sind, für den Arbeitsweg.Nachdem dann das Fhzg 2 Wochen bei dem Händler auf dem Gelände stand, haben wir es wieder abgeholt, ohne das sich irgendetwas getan hatte.Es wurde wohl versucht, in einer Fremdwerkstatt, den Tacho zu löten, jedoch ohne Erfolg.Die Aussage des Händlers war dann, das er weiterhin Ausschau halte, nach einem gebrauchten Tacho, aber nach einem neuen nicht, da das viel zu teuer sei, da er ja an dem Fhzg fast sowieso nichts verdient habe!... Meine Frage: 1.Ist er verplichtet uns, wenn er keinen gebrauchten Tacho bekommen kann,einen neuen einzubauen, auf seine Kosten? 2.Muß er uns die Kosten für ein Mietfzg erstatten, in der Zeit in der unser Auto bei ihm steht?
Rückgabe eines gekauften KFZ aufgrund von defektem Motor
vom 21.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, folgender Fall soll diskutiert werden: Ein gewerblicher Händler verkauft ein gebrauchtes Auto an einen privaten Käufer. Der Händler schreibt in seinem Anzeigentext im Internet, dass am Motor evtl. die Ventile eingestellt werden müssen, da der Motor schlecht anspringt und schlecht läuft. ... Frage: Hat der Käufer aufgrund des ursprünglichen Anzeigentextes ein Recht darauf das Fahrzeug zurück zu geben oder den Verkäufer zu einer Reparatur auf dessen Kosten zu verpflichten?
Motorschaden ca. 6 Monate nach Kauf - Opel und Autohaus bleiben hart.
vom 27.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten ca. 8000 € für Reparatur Nach einigem Hin und Her zeigte sich Autohaus mit 10 % Materialkosten-Beteiligung und Opel AG mit 20 % Materialkosten-Beteiliung "kulant", weil: 1) 6 Monate nach Autohaus-Gewährleistung bereits vorüber sind (@ --> 18 Tage) 2) Die nächste Inspektion nach 2 Jahren oder 50.000 km später (nach der ersten) hätte durchgeführt werden müssen. (@ ok. Ich hab es im August 2008 vergessen und bin nun ca. 1.000 über 50.000 also bei ca. 91.000 km) Nun muss ich die Inspektion (Vorraussetzung für Opel AG - Kulanz) nachholen für ca. 430 € und dann noch die Kosten abzgl. Kulanzrabatt in Höhe von ca. 5.000 € bezahlen um mein Auto wieder fahrbereit zu bekommen !
Autokauf - Lieferung Auto.an anderen Kunden
vom 10.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Handler X hat mit A einen Vertrag über einen Neuwagen 7990 Euro. Er schickt sobald die Papiere da sind diese an den A, gibt das Auto ausversehn aber Kunden B mit. ... Der Händler X will A einen Preisnachlass von 250 Euro gebeb was A zu wenig ist da kein Neuwagen jetzt mehr.
KFZ-Lackierung fehlerhaft
vom 26.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten würden sich auf 2.700€ belaufen. ... Nach lautstarker Diskussion und den "handwerkertypischen" Hinweisen das er nichts dafür könne, es immer schon so gemacht habe und es sich wahrscheinlich um einen Materialfehler an meinem Auto handle, schlug ich vor einen Gutachter hinzu zu ziehen. ... Daher meine Frage: Wie soll ich nun weiter vorgehen?
Fall von Verbrauchertäuschung?
vom 28.2.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto wurde im August 2009 nach der Hauptuntersuchung an einen Geschäftsführer der Eurof. ... Das Auto hat also der gleiche Händler "Sch. und S. ... Jetzt meine Fragen. 1.
Autokauf bei Ebay
vom 10.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann kam die nachricht, Auto wurde vom dritten verkratzt, müsste in die Lackiererei. ... Ein vergleichbarer kostet beim Händler zwischen 8000-9000 Euro. ... Meine frage, 1.
Sachmängelhaftung bei gebrauchtem KFZ
vom 2.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, hier zunächst eine Auflistung der Historie: •Am 25.04.2006 gebrauchtes FZ (Renault Cabrio, 9 Jahre alt) bei Händler erworben – Verbrauchsgüterkauf. •Kat und Abgaskrümmer defekt, Reparatur selbst beglichen, da Verschleißteile. •Am 19.10.2006 wurden weitere Mängel durch ein Renault Autohaus bescheinigt: 1.Fensterdichtungen platzen korrosionsbedingt auf, hierdurch Eintritt von Feuchtigkeit in den Fahrgastraum. 2.Lackabplatzungen an beiden hinteren Radläufen bedingt durch mangelhafte Lackierung / fehlende Unterbodenversiegelung 3.Blinker-/ Lichtschalter zum Teil ohne Funktion, Ansteuerung des Blinkerrelais defekt. •Am 19.10.2006 vorab per Fax / am 20.10.2006 den Händler per Einschreiben von den Mängeln unterrichtet, KVA / Fotos beigelegt und um Mängelbeseitigung gebeten. ... Rückschein am 23.10.2006) •Am 30.10.2006 Ablehnung der Kostenübername durch Händler, da diese Mängel nicht durch die Garantie abgedeckt würden. Frage: Ist die pauschale Ablehnung der Mängelbeseitigung wegen Nichtabdeckung durch die Gebrauchtwagengarantie zulässig, oder greift in diesem Falle die Sachmängelhaftung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/474.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 474 BGB: Verbrauchsgüterkauf">§ 474 Abs. 1 BGB</a>, da die Mängel im Zeitrahmen der Beweislastumkehr gem.
Autokauf, vorsätzliche Täuschung, Betrug?
vom 30.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nachdem ich mich über die Kosten für die Reinigung des Partikelfilters informierte, habe ich den Händler angerufen, um mir bestätigen zu lassen, das wirklich nur der Partikelfilter das einzige Problem an dem Peugeot ist. Nachdem ich seine Zusage hatte, haben wir vereinbart, das er mir für zusätzlich 100€ das Auto zu einer Auto-Werkstatt nach Leipheim liefert. ... -gesundheitlichen Gründen) Die Anlieferung des Autos erfolgte spät abends durch eine vom Händler beauftragte Person.