Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

60-Tage-Regelung für Grenzgänger nach CH bei zwei Wohnsitzen in D
vom 3.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September 1994 stellt dazu unter Ziffer 03 Folgendes fest: "Sind in einem Ansässigkeitsstaat mehrere Wohnsitze bzw. mehrere Orte des gewöhnlichen Aufenthalts gegeben, bleibt die Grenzgängereigenschaft erhalten, gleichgültig zu welchem Wohnsitz/Ort des gewöhnlichen Aufenthalts die regelmäßige Rückkehr erfolgt." ... Es existiert ein Mietvertrag mit meinen Eltern, die in W.
Schadenersatz im Gewerbemietrecht
vom 19.8.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag läuft auch bald aus, obwohl ich eine Option zum verlängern habe, dies aber unter diesen Voraussetzungen nicht tun werde. ... Obwohl es eine Betriebskostenpauschale gibt, müsste ich doch laut Heizkostenverordnung trotzdem eine Abrechnung der Betriebskosten erhalten.
Aufweichung der starren Fristen zu den Schönheitsreparaturen?
vom 9.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag wurde vermerkt(§1), dass wir diese "zur Benutzung als Wohnung gemäß noch zu fertigendem Übergabeprotokoll im besichtigten Zustand" mieten. ... Unter §6 Kosten für Schönheitsreparaturen / Instandhaltungen steht das folgende: Der Mieter ist verpflichtet, die Wohnung in gutem Zustand zu erhalten. 1.
gemeinsames Sorgerecht nach Trennung
vom 12.11.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinzu kamen längere Dienstreisen, während derer wir uns nicht sahen.Im März haben wir den Mietvertrag für eine gemeinsame Wohnung unterschrieben, mein Partner hat jedoch weiterhin seinen Hauptwohnsitz in seiner eigenen Wohnung (die gemeinsame hat er nicht einmal als Nebenwohnsitz angemeldet) und kommt weiterhin nur an den Wochenenden und eine Nacht unter der Woche, da seine eigene Wohnung näher an seinem Arbeitsplatz liegt und er es zu anstrengend findet, jeden Abend in unsere gemeinsame Wohnung zu kommen. - Bislang gehe ich noch nicht wieder arbeiten, da ich von meinem Partner -außer finanziell- im Alltag so gut wie keine Unterstützung erwarten kann und er unser Kind gegebenenfalls bis zu 10h täglich in der Kita lassen würde, wenn ich nicht da bin. ... Wie sehen Sie die Chancen, dass ich das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht erhalte?
Bestattungskostenübernahme Sozialamt
vom 18.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mit der kostenaufstellung stellte frau b. dann also denn antrag beim sozialamt. nun erhielten wir ein schreiben, das noch unterlagen zur antragsbearbeitung fehlen würden, unter anderem einkommensnachweise von mir. nach recherche im netz stiessen wir dann darauf, das zur berechnung der einkommensgrenze auch der partner mit einbezogen wird. meinen namen entnahmen sie wohl der kopie des mietvertrages, ohne zu wissen in welchem persönlichen verhältnis frau b. und ich stehen. kurz zu unserem einkommen, und finanziellen situation: frau b. erhält ca € 860 alg1. mein monatliches nettoeinkommen liegt bei ca. € 1400. mietkosten warm: € 830. versicherungen ca. € 30 monatlich. allerdings habe wir auch noch einige ratenzahlungen (ca. € 250 monatlich, gasamt für beide). das heisst, selbst wenn frau b. wieder arbeit hätte, wäre es mit großen aufwendungen verbunden, die kosten zu tragen. derzeit, da frau b. arbeitssuchend ist, wäre es nicht machbar. das kann das sozialamt natürlich anders sehen.... zum anderen gibt es noch den aspekt der zumutbarkeit, denn immerhin hatte frau b. so gut wie keinen sozialen kontakt zu ihrer mutter. ich habe die dame weder gekannt, noch einmal in meinen leben gesehen. das erbe hat frau b. noch nicht ausgeschlagen, und auch nicht erwähnt, das sie dies tun wird. denn es sind nur verbindlichkeiten im nachlass. 
Ausländer- bzw. Asylrecht
vom 22.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beispielsweise meine Entgeltabrechnungen, Mietvertrag, bestandene B1-Deutschprüfung meines Ehemannes, Krankenkassenmitgliedsbescheinigung (Er ist über mich krankenversichert). ... Sie haben noch keine Antwort erhalten.
Beleidigung, Unterschlagung
vom 14.4.2020 für 25 €
Nun habe ich das Problem, dass ich seit geraumer Zeit (drei Wochen) versuche Auskunft zu erhalten und einen Termin zu vereinbaren um zumindest meine persönlichen Dokumente an mich nehmen zu können, da mir ansonsten persönliche Probleme daraus erwachsen (Wohnungsverlust). ... Ich kann meine Lebensumstände leider nicht in selbiger Geschwindigkeit ändern, außerdem frage ich mich ob es rechtens ist dass meine Eltern mir nun den Schlüssel sofort abnehmen wollen, hierzu muss es doch auch Fristen geben, da ich selbstverständlich keinen Mietvertrag bei meinem Eltern habe.
zwei Hauptwohnsitze - doppelte Haushaltsführung
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mehrere Aussagen von Finanzämtern erhalten (LM, F, KO). ... Die nächste Auskunft widerspricht dem komplett: „Sie brauchen einen gemeinsamen Hauptwohnsitz, aber Miete der Zweitwohnung ist absetzbar, wenn sie im angemessenen Rahmen liegt“ (LM) Koblenz äußert sich so, dass es faktisch tatsächlich egal sei, ob wir zwei Hauptwohnsitze hätten, der gemeinsame Hauptwohnsitz würde lediglich als Indiz gelten, entscheidend sei jedoch der von uns erklärte Lebensmittelpunkt, den der Berater in der Steuer-Hotleine er aufgrund meiner Schilderung eher in KO sieht (wegen der kürzeren Entfernung zu LM, wo Familie und Freunde seien, gemeinsamer Mietvertrag) und wir somit die Frankfurter Wohnung als Referenzwohnung für die doppelte Haushaltsführung absetzen sollten.
Probleme mit dem Vermieter ( Mietforderung trotzt Kündigung)
vom 1.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietverhältnis begann im April/ 09, aber erst im Oktober/ 09 wurde der Mietvertrag unterschrieben; (Briefkasten- sowie 2.Schlüssel ( der Whg) bekam ich erst im Oktober) Der Vermieter ist der Vater eines Freundes, daher war es immer ein sehr lockeres Verhältnis, es wurde keine Kaution hinterlegt. ... Am 26.04.10 habe ich ein Schreiben von seinem Anwalt erhalten in dem drin stand, das ich bis zum 28.04.10 Zeit habe das Podest zu entfernen ( wird sonst kostenpflichtig entfernt) und bis zum 29.04.10 die Miete für März und April zahlen soll (700€) mit dem Vermerk, dass wenn das nicht Zeitnah geschieht und er kein Mieter findet (sodass ich vorzeitig aus dem Mietverhältnis rauskomme) ich die Miete bis Juni bezahlen müsste, da anscheinend keine gültige Kündigung vorliegen würde (schriftlich sowie mündlich) und die Anwaltskosten bezahlt werden müssten.
Doppelt Provision fuer eine Wohnung?
vom 9.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Erhalt der Exposees hin habe ich den Makler telefonisch kontaktiert und um einen Besichtigungstermin der Wohnung gebeten. ... Am 29.August unterschrieb mein Partner den Mietvertrag als alleiniger Mieter.
Keine Heizung im Winter, (Strom-)Kostenerstattung der Ersatzheizungen
vom 31.1.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verwalter haben den Mietvertrag auch unterschrieben; der "echte" Vermieter wohnt in Österreich und ist als Vertragspartner zum Mieter angegeben) Ende November schrieben wir dann ein Einschreiben an den Verwalter und den Vermieter mit dem Inhalt: Forderung Behebung des Mangels (Heizung) und Mieteinstellung unsererseits. ... Die Kosten für die Radiatoren haben wir ebenfalls eingefordert und erhalten.
Mieterhöhung bei teils nicht behebbaren Mängeln
vom 22.4.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Einzug in die Wohnung 2008 fand keine Mieterhöhung statt, jetzt im Zuge des Verkaufs, welcher sich sehr schwierig gestaltet, habe ich eine Mieterhöhung von 15% der Nettomiete erhalten, mit der Begründung, Anpassung an den Mietspiegel, die ich bei den oben beschriebenen, teilweise nicht behebbaren, immer wiederkehrenden Mängel, nicht bereit bin zu zahlen.
Neue Kneipe im Wohnhaus
vom 15.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Auflösung der Wohngemeinschaft, in die ich damals eingezogen bin, habe ich seit Dezember 2005 einen neuen Mietvertrag als Einzelmieter.
Nachträgliche Thermenwartung und Kabelgebühren
vom 23.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kabelgebühren Laut Mietvertrag war ich dazu verpflichtet, mit einer Kabelgesellschaft einen Nutzungsvertrag für einen Kabelanschluss abzuschließen. ... Ich habe im Dezember 2005 die Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2004 erhalten. ... Ich habe dann keine Rückmeldung mehr erhalten.
weitere Anwaltsrechnung im Zugewinnausgleichsverfahren
vom 19.11.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sein erster Vorschlag hat unter anderem einen Mietvertrag vorgesehen, der für mich im Bezug auf möglichen Ehegattenunterhalt aus meiner Sicht sehr nachteilig gewesen wäre (Entfall geltwerter Vorteil, Mieteinnahmen hätten darüber hinaus mein unterhaltsrelevantes Einkommen erhöht).
Erlaubnis zur gelegentlichen Untervermietung bei Mietermehrheit (§§ 432, 553)
vom 15.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Vertragsschluss ist der vorgesehene elterliche Bürge im Mietvertrag als „weiterer Nutzer" aufgeführt. ... Das Bad wird gemeinschaftlich genutzt, zu Küche und Wohnzimmer erhalten Gäste keinen Zutritt. ... Damit sorgt die Genossenschaft selbst dafür, dass über das gesamte Jahr hinweg ständig andere Kurzzeitmieter Zutritt zum Haus erhalten.