Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.621 Ergebnisse für kaufvertrag mangel

Teilungsgenehmigung ohne Baulast für Wegerecht
vom 29.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach diversen Gesprächen und Erinnerungen hat die Bauaufsicht am 08.06.2005 den Käufer B angeschrieben, dass die Teilungsgenehmigung "einen schwerwiegenden Mangel" aufweist und "vor der Teilungsgenehmigung hätte somit eine Zuwegungsbaulast ins Baulastenverzeichnis eingetragen werden müssen".
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Kaufvertrag § 1 Kaufgegenstand (1) Der Verkäufer verkauft der Käuferin zu Alleineigentum das unter I. genannte Wohnungseigentum mit allen Bestandteilen und sämtlichem Zubehör - im Folgenden auch „Vertragsobjekt" genannt -. (2) Der Verkäufer überträgt der dies annehmenden Käuferin aufschiebend bedingt durch Kaufpreiszahlung alle Eigentümerrechte bezüglich eingetragener oder einzutragender Grundpfandrechte. (3) Der Vertragsgegenstand ist in Abt. ... b) Zahlungsanweisung: Zahlungen der Grundschuldgläubigerin / Bank sind ausschließlich gemäß der Regelung des vorerwähnten Kaufvertrages zu leisten.
Autokauf - Unfallschaden Verschwiegen, Serviceheft scheinbar gefälscht
vom 15.2.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Ich habe hier folgende Frage: Ich bin Geschäftsführer eines Unternehmens und habe vor 2 Wochen bei einem KFZ Händler für 32500 Euro ein Fahrzeug erworben. Uns ist am Fahrzeug nichts aufgefallen und es wurde auch nichts von einem Schaden erwähnt. Nun ist heute bei einem Werkstattbesuch aufgefallen, das die gesamte Beifahrerseite des Fahrzeuges gespachtelt und mit mäßiger Qualität lackiert wurde.
Zylinderkopfdichtung angeblich Verschleißteil - ausgeschlossen von Gewährleistung
vom 16.12.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wir haben Anfang September einen Peugeot 307 SW gekauft (Baujahr 2003, 126.000 KM) und seitdem ein Problem mit dem Kühlwasser. Direkt nach Erwerb fuhren wir eine längere Strecke und direkt nach Starten des Fahrzeuges kam die Fehlermeldung "Stop - Kühlwasser nachfüllen". Somit musste ich mehrmals auf den 650 KM Wasser nachfüllen.
Wie erfolgt die Übergabeabrechnung beim Eigentumsverkauf?
vom 2.7.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkauf meiner ETW wird mit der Übergabe am 31.07. abgeschlossen. Die Hausverwaltung möchte den Wasserzähler-Stand wie auch die verbleibende Heizölmenge dabei nicht berücksichtigen. Wir haben derzeit noch KEINE verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung und das Wasser wird über die Anzahl der in der ETW wohnenden Personen berechnet.
Immobilienkauf geplatzt - Makler schreibt Rechnung
vom 30.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, Mein Mann und ich wollten uns ein Haus kaufen. Alles war geregelt, die Finanzierung schriftlich bestätigt und der Notartermin stand auch schon fest. Der Makler meinte, wir könnten seine Werbefolien (am Fenster aufgeklebt) ja schon entfernen, denn dem Kauf stünde ja nichts weiter im Wege.
Sondernutzungsrecht Garten Mitsprache Eigentümergemeinschaft
vom 29.3.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich besitze eine Eigentumswohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses, die ich seit vielen Jahren an dieselbe Familie vermietet habe. Die Wohnung hat einen Freisitz (hinten raus zu den Garagen hin) mit einem Gartenteil, für den bereits mit dem Kauf ein Sondernutzungsrecht vereinbart wurde. Meine Mieter sind laut Mietvertrag verpflichtet, den Garten zu pflegen.
Strafbefehl aus der Welt schaffen
vom 17.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. -> Dies ist korrekt, ich wollte tatsächlich den Kaufvertrag nur eingehen um über die Bankverbindung des Verkäufers heraus zu finden wer der Verkäufer ist: Dass der Account auf eine nicht existierende Person registriert war wußte ich vor Abschluss des Kaufes.
Zahlungsplan+Baufortschritt: Zahlungsstopp, wenn Sicherheit zu gering?
vom 11.12.2010 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorweg: Mein Vertrag für mein schlüsselfertiges Reihenhaus basiert auf dem verdeckten Bauherrenmodell, allerdings ist sowohl der Grundstückskaufvertrag als auch der Werkvertrag mit dem Bauunternehmer gemeinsam in einem Dokument notariell beurkundet ("Kaufvertrag mit Erschließungsverpflichtung; Werkvertrag").
Neue Gebrauchtwagen AGB beim Verkauf für Händler
vom 22.2.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herren, Ich betreibe einen KFZ-Handel (Gebrauchtwagen) und bin auf der Suche nach denn neuen AGB''''s für den Kaufvertrag. ... Hiervon ausgenommen sind Gegenforderungen des Käufers aus demselben Kaufvertrag. ... Unabhängig von einem Verschulden des Verkäufers bleibt eine etwaige Haftung des Verkäufers bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, aus der Übernahme einer Garantie oder eines Beschaffungsrisikos und nach dem Produkthaftungsgesetz unberührt. 5.
Verkäufer unklar
vom 17.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Kaufvertrag haben wir vereinbart, dass der Verkäufer eine Schönheitsreparatur und, falls noch nicht durchgeführt, eine Inspektion und den Zahriemenwechsel bezahlt. ... Im Kaufvertrag ist allerdings die Privatanschrift des Verkäufers eingetragen.
Konstituierende Eigentümerversammlung - Bauherr in der Mehrheit
vom 11.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um ein Eigentums-Objekt mit 9 Wohnungen (bestehend aus 2 getrennten Häusern (eines 4, eines 5 Wohnungen). Das Haus mit den 4 Wohnungen ist bereits fertig, "wir" 4 Familien sind eingezogen. Das zweite Haus mit den 5 Wohnungen ist in Bau und 4 der 5 Wohnungen schon verkauft.
Gewährleistung: Angemessene Frist zu Nacherfüllung/Rücktritt nach §440 BGB?
vom 8.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie ging während dem Waschgang aus und liess sich auch nicht mehr einschalten. 02.09.12 Noch am selben Tag habe ich den Mangel via Email gemeldet und mitgeteilt, dass ich eine Neulieferung wünsche. 03.09.12 um auf Nummer sicher zu gehen, rief ich am zusätzlich noch die telefonische Kundenbetreuung an und teilte dort ebenfalls den Mangel mit.
Wann ist es eine Betriebsübernahme?
vom 27.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH, für welche von einem der Geschäftsführer ein Insolvenzantrag gestellt wurde, in dem er bereits darauf hingewiesen hat, dass ein Wettbewerber die Firma übernehmen wird, wurde vom Wettbewerber auch übernommen. Der Insolvenzverwalter verkaufte alle Maschinen, Möbel, sonstige Gegenstände laut Insolvenzverzeichnis an den Wettbewerber. Dieser übernahm alle Maschinen, z.T. waren diese geleast bzw. im Insolvenzbericht als Fremdeigentum ausgewiesen, Mitarbeiter und auch die beiden geschäftsführenden Gesellschafter der GmbH, sowie alle laufenden Aufträge und Warenbestände, soweit diese im Eigentum der Firma waren und führte die Lieferungen dann nahtlos von seinem Unternehmen aus weiter.