Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

602 Ergebnisse für vater frau mutter tochter

Adoption einer Erwachsenen
vom 11.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem scheint zu sein, dass ich zum 2. mal verheiratet bin und meine jetzige Frau verständlicherweise nicht diese Tochter adoptieren möchte, da sie selbst Kinder hat und außerdem die Mutter meiner Stieftochter ja ihr Kind nicht verlieren will. ... Beide Frauen sind aber mit einer Adoption meinerseits einverstanden. Ein Kontakt zum leiblichen Vater besteht nicht.
Einschätzung zum Testamentsentwurf
vom 21.9.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, hiermit bitte ich einen Fachanwalt für Erbrecht um die Einschätzung und evtl Verbesserungsvorschläge (Kurz und Eindeutig) des Testamenttextes auf Basis des von mir beschriebenen Sachverhalts: Meine Mutter möchte die Erbfolge in einem Testament regeln. ... Ferner wird im Moment ein Teil des Hauses auf Kosten des pflegenden Kindes umgebaut um eine bessere Pflege der Mutter zu gewährleisten. ... " Ich, Frau XY, geb xx.xx.xxxx, vermache meiner Tochter A das lebenslange Wohnrecht in meinem Haus und das Auto.
Kindesunterhalt/Hausschulden
vom 18.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine beiden Kinder (Sohn 14, Tochter 16) leben bei meiner EX-Frau. ... Meine Tochter begann im Sept 04 eine Ausbildung als Industriekaufrau. Deshalb wandte sich meine Ex-frau ans Jungendamt um feststellen zu lassen, wie sich der Kindesunterhalt den ich zu zahlen habe verändern würde(wg eigenen Einkommen der Tochte).
Sorgerecht und Umgangsrecht
vom 26.8.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er hat bereits eine jugendliche Tochter im Alter von 13 Jahren, die er jedoch seit 9 Jahren laut Gerichtsbeschluss und entzogenem Umgangsrecht nicht mehr sehen darf (angeblich wurde ihm das Umgangsrecht entzogen, weil er keinen Unterhalt an die FRAU zahlen wollte - was mir spanisch erscheint). Nun meine Frage: Ich denke dass er diese Forderung gesetzlich/ gerichtlich nicht durchziehen könnte und ich als Mutter das Sorgerecht hätte und es nicht so ohne Weiteres weggenommen bekommen könnte. Welche Rechte hätte ich als Mutter und welche Rechte hat er, wenn er a) die Vaterschaft anerkennt und b) die Vaterschaft nicht anerkennt.
Ein Leben lang Geschlagen Abgeschoben Belogen und Betrogen
vom 6.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen Ein Bekannter erzählte mir eine – Geschichte und zwar folgende Es handelt sich um eine Familie Vater ( Person A der Erzeuger des Kindes ) Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) Vater ( Person C der Stiefvater und Namensgeber des Sohnes ) Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) Vater ( Person A der Erzeuger des Kindes ) erzeugt mit Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) ein Kind , das ist der Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) . noch vor dessen Geburt trennt sich der Vater ( Person A der Erzeuger des Kindes ) von der Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) diese gibt 6 Wochen nach der Geburt von Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) diesen zu Pflege Eltern , für die nächsten Jahre , genau gesagt 9 Jahre lang , ab und zu besucht Mutter ( Person B leibliche Mutter des Sohnes ) Ihren Sohn . ... Der Sohn ( Person D einziges Kind von beiden ) lernt ein nettes Mädchen kennen , beide Verlieben sich , Heiraten , zeugen einen Sohn und eine Tochter . Seine Frau , die Mutter seiner beiden Kinder bleibt nun von der Arbeit zu Hause um sich um die beiden Kinder, deren Erziehung usw. alles was damit zu tun hat , zu kümmern und zu Organisieren .
Habe ich Chancen auf das alleinige Sorgerecht?
vom 13.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Es wurde mit dem Jugenamt geklärt, das ich die kleine wieder ganz bekommen werde, aber er wehrt sich dagegen) Meine Tochter wohnt allerding auch nicht bei ihrem Vater, der das halbe Sorgerecht hat, sondern bei seiner Mutter, womit ich definitiv NICHT einverstanden bin. ... Da ihr Vater arbeiten war und NICHT freigenommen hat, da es "kein Notfall" ist, wie er sagte, ist ihre Oma (also seine Mutter) mitgefahren. ... Denn da die gute Frau KEIN Sorgerecht hat, hat sie auch keine Entscheidungsgewalt.
neue Unterhaltsberechnung wg. Familienzuwachs?
vom 12.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(d.h. ich muss mich Montags von meiner Lebensgef. hinfahren lassen und Freitags abholen lassen = 4 x Fahrtstrecke) Bisher unterhaltsberechtigt: 1 Sohn 19 Jahre (macht 2012 Abi danach Ausbildung), lebt im Haushalt meiner Ex-Frau, diese verdient 1850 EUR netto p.m. 1 Sohn 10 Jahre aus einer weiteren Beziehung, lebt im Haushalt seiner Mutter. ... Sie brachte eine 11jährige Tochter mit in die Beziehung. Für diese zahlt der Vater allerdings keinerlei Unterhalt.
Auskunftspflicht und Schenkung
vom 17.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist ende Februar 2015 gestorben ( er war seit ca.1 Jahr auf Vollpflege daheim angewiesen) und hat im April 2011 ein Notariell beurkundetes Testament verfassen lassen, dass mir jetzt vom Nachlassgericht zugeschickt wurde. Meine Schwester und ich stammen aus 1.Ehe (unsere Mutter starb 1989) wir verzichteten damals auf die Auszahlung unseres Pflichtteils,1994 heiratete er ein 2. mal (keine gemeinsamen Kinder) und diese Frau hatte auch seit längerer Zeit unter anderem auch Vollmacht über alle seine Konten. ... 3. im Testament steht unter §2 Erbeinsetzung "zu meinen Erben setze ich ein meine Ehefrau...- zur hälfte- meine Tochter aus erster Ehe...
"Stuttgarter Modell" ? zur Abschmelzung v. Pflichteilber.ansprüchen bei Schenkung
vom 11.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Fall: Überlassung einer Eigentumswohnung einer Mutter (Witwe) an die 2. geborene Tochter und deren Sohn (also Enkel) zu gleichen Teilen. ... Ferner haben wir in der Urkunde für den Fall eines ungünstigen Erbfalles (Vater, Kind, Frau des Enkels) der Schenkerin, meiner Mutter ein 42-monatiges Rücknahmerecht, das auch nur höchstpersönlich schriftlich angefordert werden kann, verfassen lassen. ... Tochter?
Kindesunterhalt-"Vollstreckbarer Titel"
vom 6.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Zu meiner aktuellen Situation: Ich bin Vater von zwei Söhnen, 8 (eheliches Kind) und 12 Jahren (uneheliches Kind, 150km entfernt wohnend) alt. ... Ich bin geschieden, habe seit fünf Jahren wieder eine feste Lebenspartnerin mit Tochter. ... Kürzlich bat mein Sohnes, in unsere Familie umsiedeln zu dürfen, seine Mutter antwortetete abschlägig mit der Begründung: „Das Kind gehört zur Mutter“ – juristisch hat meines Wissens der Elternteil ohne Erziehungsberechtigung keine Möglichkeiten, da etwas zu unternehmen.
GKV Beitrag Pflichtversicherter in der Elternzeit
vom 28.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
. - Frau, nicht-EU Staatsbürgerschaft, Aufenthaltserlaubnis für 3 Jahre durch Heirat im Januar 2009, erteilt März 2009. ... September 2009 -> Geburt unserer Tochter - Tochter kann PKV oder freiwillig gesetzlich versichert werden, dann GKV-Mindestbeitrag : Basis 840,-€ -> 143,64 €. ... Meine Frau zählt jedoch nach o.g.
Sexueller Missbrauch von Kindern
vom 11.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter und auch der Vater des Kindes, waren immer heil froh wenn es wieder nach Hause zur Mutter musste. Auch ich war froh endlich wieder meine Ruhe zu haben, denn das Kind hing immer bei mir da sich der Vater nicht drum kümmerte… Es war auch alles okay bis meine Mutter und ihr Freund sich einen BMW kauften, seine Ex Frau hatte dies gesehen und ein sehr komisches, ich würde sogar sagen eifersüchtiges Gesicht gemacht, welches ich selbst gesehen habe. ... Danach ging der Vater zu der Mutter und dem Kind nach Hause und nachdem sie alles beredet hatten, war es ohne jegliche weitere Probleme geregelt.
Sozialleistungen und Barunterhalt erzwingen?
vom 30.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter S. ist 18,5 Jahre alt, Schülerin (bis voraussichtlich Juli 2005 – ohne Ein-kommen) und nach Scheidung bei mir als sorgeberechtigter, alleinerziehender Mutter aufgewachsen. ... So steht S. auf der Warteliste für ein Appartmenthaus für Frauen, und die Möbel aus einer ehemaligen Zweitwohnung von mir sind für S. eingela-gert. ... Übrigens: Sie hatte auch von ihrem Vater ein Angebot, bei ihm – ebenfalls in B. – zu wohnen.
Vorraussetzungen für eine Adoption
vom 19.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1993 eine Frau mit einer damals 9 jährigen Tochter geheiratet, 2008 wurden wir geschieden. Da ich zu diesem Mädel immer noch ein sehr gutes Vater- Kind- Verhältnis habe, möchte ich sie gern adoptieren. Der leibliche Vater lebt noch, war aber nicht als Lebenspartner, nach der Geburt des Kindes, mit der Mutter zusammen.
Beerdigungskosten nach Erbausschlagung
vom 15.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat eine Tochter und eine geschiedene Frau hinterlassen. ... Des Weiteren hat ihn seine Mutter überlebt. ... Besteht in diesem Fall trotzdem Unterhaltspflicht der Tochter gegenüber ihrem verstorbenen Vater, bzw. wäre sie auch in diesem Fall zur Übernahme der Beerdigungskosten verpflichtet?