Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.080 Ergebnisse für mangel küche

Vermieter verlangt, dass ich die Wohnung Streiche
vom 29.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(ich sah das leider zu spät, hatte wegen seiner angeblichen "Mängel" die Unterschrift verweigert!) ... Mietvertrag heißt es: "Für die Schönheitsreparaturen gilt im allgemeinen folgender Fristenplan: Küchen, Bäder, Duschen, WC: alle 3 Jahre Wohn-, Schlafräume, Flure und Dielen: alle fünf Jahre Dazu sei gesagt, dass die Küche als Küchenzeile im Wohnzimmer integriert ist und demnach keine Küche ist.
1 Jahr nach Auszug noch keine Kaution zurück erhalten und plötzlich lange Mängelliste
vom 13.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind am 30.06.2009 aus der Wohnung ausgezogen und bei der abschließenden Wohnungsbegehung wurden nur zwei kleine Mängel gefunden (Duschschlauch u. ... Folgende Mängel wurden unter anderem aufgelistet: "Es fehlen sämtliche Deckenhaken und Lüsterklemmen, in Bad und Küche sind je 5 Bodenfliesen beschädigt, das Laminat im Flur hat eine andere Farbe als in den anderen Räumen( dieses wurde aber ausgetauscht aufgrund eines Schadens, was mit dem Vermieter abgesprochen war und wofür beide Parteien Rechnung getragen haben), an mehreren Stellen sei das Laminat stark beschädigt und würde sich absenken, 22 Bohrlöcher im Bad davon 8 direkt in Fliesen" und es kommen noch einige wenige weitere kleinere Mängel laut Schreiben dazu.
Hauskauf - arglistige Täuschung?
vom 19.3.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die nicht akzeptierten Mängel sind jedoch gravierend: 1. ... Liegt hier ein versteckter Mangel oder bereits arglistige Täuschung vor, da uns dieser Mangel verschwiegen wurde? Zudem stellt sich die Frage, inwiefern Schadenersatz geltend gemacht werden kann, da die betroffenen Räume (Wohnzimmer/Küche) seit zwei Jahren nicht bewohnt werden konnten.
Wohnung dem Nachmieter während laufender Mietzeit zur Verfügung stellen?
vom 25.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte mich gerade mit diesem unerfreulichen Ausgang abgefunden, als sich der Nachmieter nach 3 Wochen plötzlich wieder bei mir meldete und verlangte, für seinen eigenen Küchenkauf die Küche ausmessen zu lassen (er hat die ganze Wohnung bereits bei einem Treffen ausgiebig ausgemessen). Dazu nutzt er sein Wissen, dass die Wohnung samt Küche leer stehen. Wäre dort eine Küche eingebaut, die er nicht übernehmen könnte/wollte, könnte er ja auch noch nicht messen lassen.
Höhe der Mietminderung wegen Schimmelbefall
vom 4.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder hat ein Haus vermietet. Letztes Jahr trat, durch starken Regen, Wasser in den Keller. Er stellte ein Entfeuchtungsgerät auf, was lt. den Mietern angeblich 3 Monate in Betrieb war.
Schadenminderungspflicht auch für Vermieter?
vom 4.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gilt auch eine Schadenminderungspflicht für den Vermieter? Wenn eine Wohnung bei der ersten Vermietung 50 Interessenten hatte, wenige Monate später wegen Kündigung des ersten Mieters wieder zur Verfügung steht, der Makler aber nur ein oder zwei Besichtigungen durchführt und nicht dafür sorgt, dass ein Mieter gefunden wird, der in den noch 3 Monate laufenden Mietvertrag möglichst früh eintritt und auch für die neugekaufte Einbauküche einen fairen Preis zahlt? Den ersten besten nimmt, der dann während der noch zu zahlenden Mietzeit des ersten Mieters mehrmals Zugang zu dieser Wohnung verlangt?
Zeitmietvertrag bis 03.2008
vom 13.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir haben einen Zeitmietvertrag der im März 2008 ausläuft abgeschlossen am 12.7.04 zumindest verlängert wohnen tuen wir hier seid 2000. Nun ist es so das wir zum 1.10 was neues gefunden haben wir mussten ja mal anfangen zu suchen der vermieter will und aber nicht vor dem 31.12.07 rauslassen .Im mietvertrag steht natürlich unter mietzeit drinn das er nach dem Mietverhältnis bauliche Veränderungen,An und Ausbauten,Verbesserung und anschließend eigenbedarf nutzung durch Vermieter.Komme ich da irgendwie raus? Weiterhin steht im mietvertrag "Das Haus wird in dem Bekannten vorhanden Zustand übernommen.Verbesserungen oder Renovierungen werden vom Vermieter nicht durchgeführt" jetzt is der Keller feucht ich denke mal das meine Frau dadurch ihre Neurodermitis so schlimm hat dann ist die Badewann alt und rau muss er das dann trotzdem machen ?
Gültigkeit von Sondervereinbarungen Mietvertrag und Streichen beim Auszug
vom 22.1.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vermieterin und zu unseren Nachmietern (die Partei die gerade unter uns wohnt) haben wir eigentlich ein sehr gutes Verhältnis und uns mit den Nachmietern auch darauf geeinigt, dass diese gegen Übernahme unsere Küche das Streichen übernehmen. ... 2.b) Dürfen wir mit den Nachmietern (vertraglich) vereinbaren, dass die Abnahmekosten der Küche mit dem Streichen verrechnet werden?
fristlose Kündigung/Mietminderung
vom 15.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach einiger Zeit > fielen mir jedoch die ersten Mängel auf. ... Am Fenster in Bad und Küche hat > sich Schimmel gebildet, obwohl ich täglich ausreichend lüfte. > > Seit einiger Zeit habe ich wieder sehr unreine Haut und starken > Juckreiz.
Bauschäden in Eigentumswohnung
vom 14.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer knapp zwei Jahre alten Eigentumswohnung (Dachgeschoss mit teilweise schrägen Wänden) sind folgende Mängel aufgetreten: (1) Rissbildung zwischen (teilweise schärger) Deckenwand (aus Beton) und Trennwand (aus Rigips) über mehrere Meter. ... Nun tritt der Schaden erneut auf. (4) Die Holzvertäfelung in der Küche im Bereich der Spüle quillt auf (Feuchtigkeitsschaden). ... Der Schaden ist nicht auf einen Mangel zurückzuführen.
Sachbeschädigung EBK
vom 11.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu kommt der Ausbau der Küche vom Fachmann laut beigelegter Rechnung in Höhe von 238 Euro. (Meine Ansicht: Die Küche war benutzbar und für eine Mietdauer von 03/2003 bis 11/2006 vollkommen im Bereich einer normalen Abnutzung. ... Der Mieter erklärt, dass er wegen dieser ihm bei Vertragsschluss bekannten Mängel bzw.
Schimmel in Wohnung- Horror- nun Auszug (Bin schwanger. Was erwartete mich noch???)
vom 17.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe schriftlich angekündigt, dass ich lediglich die Wände in Bad und Küche weißel. ... Kann ich auf eine Rückzahlung der Miete seit April 2008 (also mit Meldung der Mängel) pochen, wo ich die Mängel gemeldet habe? ... Die Mängel haben sich ja erst später gezeigt.
Mietminderung bei Wasserrohrbruch, Feuchtigkeit, Schimmel, Trockenlegung
vom 25.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner Wohnung, welche ich seit 3 Monaten bewohne, trat am 4.9.09 ein Wasserrohrbruch auf (Küche), welcher schnell behoben wurde. ... In dieser zeit entwickelte sich mehr und mehr Schimmel an den betroffenen Wänden (Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer), da diese völlig durchnässt waren. ... Nun stehen die Trockungsgeräte, welche einen enormen Lärm und eine Hitze von 30 °C verursachen in Küche, Flur, Wohnzimmer und Schlafzimmer und sollen laut Trockungsfirma mindestens 3 Wochen, wenn möglich 24 h am Tag laufen, welches aber unmöglich ist.
verstopfte rohre
vom 3.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei mir waren an 2 tagen die Toilette und waschbeckenrohre verstopft.da ich dachte, das ich die Verstopfung verursacht habe, rief ich eine klempnerfirma.durch durchpusten der Rohre, lief alles wieder ab.am 3. Tag waren alle Rohre, Waschbecken, Toilette zu und das Abwasser kam durch die dusche( ebenerdig) hoch und das Wasser stand bis zur kueche.ich informierte den Hausbesitzer, das die Klempnerfirma mit einer Kamera kommen muss, um festzustellen, wo das Rohr verstopft ist.es wurde dann festgestellt, das ca. 13 Meter im Garten in der Naehe des Abwasserschachtes Urinstein war, durch den die Verstopfung entstanden ist.es war also nicht meine schuld.die klempnerrechnung habe ich dem Vermieter geschickt.er lehnt es ab, die Rechnung zu bezahlen, da ich ihn nicht gleich am Anfang gerufen habe und er haette die Verstopfung auch nicht verursacht. Muss er bezahlen oder ich?
Rückwirkende Mietkürzung wg abgeschnittenen Türen / Haustür / Trittschall ...
vom 29.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Einzug haben wir folgende Mängel zu unterschiedlichen Terminen beim Vermieter reklamiert. 1. ... Verbauchte Luft wird im Bad und in der Vorratskammer bei der Küche abgesaugt und fließte über Lüftungsschlitze in den einzelnen Zimmern nach. ... Sind die einzelnen Punkte als Mangel anzusehen, die zur Mietminderung berechtigen.