Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

458 Ergebnisse für erbe tod eltern bruder

Erteilung einer Vollmacht durch den Betreuer
vom 26.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im den vom Bayerischen Oberlandesgericht entschiedenen Fall hatten Eltern zu einem Zeitpunkt als Ihr Kind noch minderjährig war, einem Dritten Vollmacht erteilt. ... Der "frühere" Betreuer darf nur in Ausnahmefällen unaufschiebbare Dinge für die Erben erledigen, wenn diese verhindert oder unbekannt sind. ... Die Brüder D und J wollen mit der Vorgehensweise erreichen, dass sie (d.h.
leiblicher Vater verstorben- Kinder wurden nicht informiert
vom 22.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, genau am heutigen Tag würde mein leiblicher Vater (wir lebten nicht zusammen, unsere Eltern ließen sich scheiden, als wir noch Kleinkinder waren) 80 Jahre alt. Mein Bruder und ich hatten zu dem Zweck beschlossen, ihn zu überraschen und ich habe beim Einwohnermeldeamt erfragt, ob unser Vater noch an der gleichen Adresse wohnt wie vor 17 Jahren, wo wir uns das letzte mal gesehen haben. Ich erfuhr zu meinem Bedauern, dass mein Vater kurz vor Weihnachten 2017 verstorben ist Hier meine Frage: Ich vermute ganz stark, dass seine noch lebende Ehefrau und ihre Tochter (unsere Halbschwester) uns bewusst nicht informiert haben vom Tod unseres Vaters.
Berliner Testament ohne Schlusserbeneinsetzung / Sanktionsklausel Enterbung
vom 20.2.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ihrem Tod hat meine Mutter noch ein weiteres Testament im Jahr 2021 verfasst, in dem Sie die Kinder zu gleichen Teilen als Erben eingesetzt und zugleich meinem Bruder ein Vorausvermächtnis in Höhe von 60.000 Euro zugesprochen hat. ... Mein Bruder hat eingeräumt, dass er dafür anwaltliche Beratung hinzugezogen hat. ... Konnte meine Mutter über das Erbe und das Vorausvermächtnis nach dem Tod meines Vater frei verfügen oder war sie an das Berliner Testament (mit der Regelung zur gesetzlichen Erbfolge) gebunden?
Erbrecht -Verdacht auf Betrug
vom 14.9.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Scheidung meiner Eltern, hat meine Mutter vor 15 Jahren Ihre grosse Liebe *****, wie sie immer sagte geheiratet. ***** hat sich mir und meinem Bruder gegenüber sowie auch unseren Familien immer lieb und nett verhalten. ... Mein Bruder und ich sind sofort zu unserem Stiefvater geeilt, um Ihm in diesen schweren Stunden bei zu stehen. 14 Tage nach der Beerdigung bekamen wir vom Erbschaftsdienst ein Schreiben, in dem wir aufgefordert wurden, auf unser Erbe infolge einer Verschuldung meiner Mutter und unseres Stiefvaters zu verzichten. ... Im Sommer 2010 war ich erstmals seit dem Tod meiner Mutter in der Schweiz zu Besuch.
Pflichtteil Stunden - interessenabwägung
vom 15.11.2021 für 52 €
Meine Mutter wird mir mein Anteil (wieviel % wenn Bruder vom Vater nicht adoptiert) nicht auszahlen können/wollen. ... Wiegen die Interessen des Erben immer schwerer?
Auf welche Weise lässt sich die Steuerschuld (Erbschaft) reduzieren?
vom 1.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder ist 65 Jahre alt und lediglich. ... Außer meiner selbst gibt es für meinen Bruder keine Verwandten, ersten oder zweiten Grades oder Personen, die pflichteilberechtigt sind. ... Mein Bruder scheint auch bereit zu sein, sein Haus schon zu Lebzeiten auf den jüngeren meiner beiden Söhne als Schenkung übertragen und sich mit einem Recht auf Nießbrauch (mit entsprechendem Vorbehalt im Schenkungsvertrag) zufriedenzugeben.
negativer Nachlass
vom 6.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Gütertrennung).In diesem Ehevertrag haben die Eheleute geregelt, dass Haus 1 nach dem Tod einer der beiden Vertragspartner in den alleinigen Besitz des Anderen übergehen soll. ... Meine Eltern lebten die letzten 7 Jahre in Trennung und mein Vater hat während dieser Zeit einen neuen Wohnsitz (Haus 2) bezogen und mit einer neuen Lebensgefährtin einen unehelichen Sohn bekommen (mein Halbbruder). ... Für seine GmbH hat er auch keine Nachfolgeregelung getroffen, somit erben mein Halbbruder und ich die Gesellschaftsanteile.
Übergabevertrag und Erbverzicht
vom 5.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Bruder wurde von meinen Eltern ein Zwei-Familien-Haus mit 700 qm Grundstück (damaliger Wert des Objekts 480.000 DM) mit einer Wart- und Pflegeverpflichtung und Wohnrecht (Leibgeding) für die Eltern übertragen. ... Meine Fragen: Ist man als Eltern überhaupt berechtigt für die Kinder eine Verzichtserklärung zu unterzeichnen? ... Unsere Mutter hat nach dem Tod des Vaters angeblich ein Testament verfasst, in dem sie uns drei Kinder zu gleichen Erben einsetzt.
eheliche Zuwendungen / Rückforderung durch Schwiegereltern
vom 28.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat in den Neunziger Jahren einen Erbvertrag beim Notar mit meinen Schwiegereltern geschlossen: Sie hat den Bruder ausbezahlt, meine Frau erbt das Haus in dem wir wohnen nach dem Tod der Eltern, meine Frau muß die Eltern pflegen, die Kosten der Pflege übernehmen die Eltern ( meine Schwiegereltern ). ... Dieses Haus ist noch nicht an die Erben überschrieben.
Finanzielle Unterstützung der Enkel, Ausgleichspflicht
vom 7.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, unsere Eltern haben in einem Berliner Testament im Jahr 1981 festgelegt, daß ihre beiden Söhne zu gleichen Teilen erben. ... Die Erben sind die Söhne A und B, die Enkel A1, A2, B1 und B2 sind Ersatzerben. Die finanzielle (Nachkriegs-) Lage unserer Eltern ließ es nur zu, daß einer der Söhne studieren konnte.
Hausüberschreibung - Anrechnung eines Nutzungsausfalls
vom 20.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn kann das Haus also erst nach dem Tod der Eltern nutzen. ... Mit dem Bruder soll ein späteres Zahlungsziel (evtl. von 10 Jahren) vereinbart werden – mit der Option der vorzeitigen Abzahlung. ... Seinen Anteil kann er jedoch erst nach dem Tod der Eltern nutzen, die aber ohne weiteres noch 20 Jahre leben können.
Hausüberschreibung-ungerechte Aufteilung,jetz Verkauf eines Teiles
vom 27.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor gut 10 Jahren hat mein Opa meinem Vater und seinem Bruder das Haus zu je die hälfte,senkrecht geteilt, Überschrieben.Mein Vater hat das so unterschrieben, was damals schon ein Fehler war,den meine Eltern haben das Haus zu dem gemacht was es heute ist.Mein Opa sagte aber, so oder ihr bekommt garnichts.Vor 40 Jahren war das Haus ein kleines Siedlungshaus,unten 3 Zimmer,oben 2 kleine schräge Zimmer.Meine Eltern haben dann im laufe der Jahre den 1.Stock ausgebaut und angebaut.Jetzt ist der 1.Stock 120 qm groß,mit neuen Fenstern,neuen Wasserleitungen,Heitzung.All das haben meine Eltern selbst finanziert,aber ohne jede Rechtsgrundlage,weil mein Opa immer wollte das alles auf seinen Namen läuft,obwohl er nie etwas bezahlt hat.Im Erdgeschoß wurde nie etwas renoviert.Die Wasserleitungen funktionieren fast nicht mehr,es gibt keine Zentralheitzung und die Fenster müssen auch ersetzt werden.Die Wohnung ist ca 80 qm groß.Mein Onkel hat bis ca. seinem 30 Lebensjahr im Haus gewohnt und hat nie etwas bezahlt.Bis vor 4 Wochen hat mein Opa dort gelebt,mit wohnrecht auf lebenszeit,jetzt ist er verstorben.Mein Onkel möchte jetzt seine Hälfte des Hauses an meine Schwester verkaufen.
Widerruf einer Vollmacht bei Todesfall
vom 16.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Testament meiner Eltern sind wir fünf Kinder die Erben. Zwei meiner Brüder haben eine notariell beurkundete Vollmacht meiner Mutter. ... Über mein Ableben hinaus gilt die Vollmacht unverändert weiter, bis sie von den Erben ausdrücklich widerrufen wird. ....
Bestimmungen im Testament rechtsgültig?
vom 5.8.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Testament meiner Eltern werden meine Geschwister und ich äußerst ungleich behandelt. ... Meine beiden Geschwister erhalten jeweils 56% bzw 54% des Wohnhauses meiner Eltern (nach dem Tod meines Vaters haben sie bereits 56% bzw 34 % erhalten, die Prozentzahlen addieren sich seltsamerweise auf 200%). ... Mein Bruder wird zum Testamentsvollstrecker bestimmt.
Anspruch auf Bayrische Eigenheimförderung trotz gesetzl. Erbfolge
vom 3.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge des Todes meines Vaters 2014 habe ich 25% unseres Elternhauses geerbt, mein Bruder ebenfalls 25% und meine Mutter 50%. Mein Bruder und meine Mutter haben weiter bis zum August 2019 das Haus bewohnt, ich bin bereits lange vorher 2004 ausgezogen und gehörte seitdem eh nicht mehr zum Haushalt. ... Mein Bruder und meine Mutter wurden im Rahmen einer Erbenauseinandersetzung mit Auflassung ausbezahlt, so dass ich als alleinige Eiegntümerin des Hauses im Grundbuch eingetragen bin.
Welche Unterhaltsverpflichtungen kommen auf meinen Schwiegervater zu?
vom 25.10.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eltern haben im dem Haus Sitzrecht auf lebzeit. ... Sein Bruder hat Unterhaltsverpflichtungen für seine zwei unehelichen Kinder zu Leisten, Sein Netto-Einkommen beträgt EUR 1500/Monat.... 4) Gibt es einen Rückgriff des Sozialamtes eventuell nach dem Tod der Schweigermutter/der Schwiegereltern?
Grundeigentumsübertragung
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verpflichtung ist nicht höchstpersönlich; der Erschienene zu 2 (Person 5) kann sie auch durch Heranziehen qualifizierten Fachpersonals erfüllen. b) Der Erschienene zu 2 (Person 5) wird seinen Brüdern, den Erschienenen zu 4 (Person 3) und zu 5 (Person 4) je € xxxxxx zahlen. ... Die Erschienenen zu 2 (Person 5), 4 (Person 3) und 5 (Person 4) erklären weiter, dass sie nach dem Tode eines ihrer Eltern, also der Erschienenen zu 1 (Person 1) oder des Erschienenen zu 3 (Person 2), auf Pflichtteilsansprüche gegen den überlebenden Elternteil verzichten. ... 2.)Würde ein handschriftliches Testament der Personen 1 o. 2 (Testament auf Gegenseitigkeit), also des zuletzt lebenden Elternteils, zu Gunsten von Person 5 rechtlich ausreichen den 2-ten Eigentumsanteil zu erben?