Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

473 Ergebnisse für elterngeld berechnung

Arzt zeitweise Dubai
vom 2.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich (beides Ärzte) haben die Möglichkeit für jeweils 1 Woche pro Quartal zusätzlich zur selbstständigen Tätigkeit in Deutschland, freiberuflich in Dubai ärztlich zu arbeiten. Besteht die Möglichkeit eine Firma/ Beratungsfirma o.ä. in Dubai zu gründen, über welche unsere Arzttätigkeit in Dubai laufen soll, um dort und nicht in Deutschland besteuert zu werden? Oder müssen wir alles in Deutschland besteuern?
Nachzahlung Elternbeiträge Selbständigkeit
vom 30.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte damen und Herren für das Jahr 2006 habe wir einen Auforderung von Nachzahlung der Elterbeiträge für das Kind im Kindergarten ( Düsseldorf ) erhalten. Bei der Berechung wurden von Steuerbescheid nur die poitiven Einkünfte abzüglich Pauschale als Rechenwert genommen. Ich bin Geschäftsführender Gesellschafter GmbH und zudem Selbständig.
Versicherungspflicht bei befristeter Teilzeit - Sind die 3 Monate Befristung vor dem Mutterschutz au
vom 15.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Hallo Experte, ich bin 40 Jahre alt und seit über 10 Jahren in der PKV. Nun bin ich schwanger und möchte zurück in die GKV. Hierzu würde ich ab Januar meine Arbeit auf eine befristete Teilzeitbeschäftigung reduzieren (65%), sodaß ich unter die JAEG fallen würde.
Unwirksamkeit Wohngeldbescheid - Erstattungsforderung. Was tun?
vom 9.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit Februar in Elternzeit,lebe allein mit meiner Tochter (Vater noch Student), beziehe Elterngeld (ca. 700 €, sonstiges Einkommen nur noch Kindergeld 184€) und habe seit Mai diesen Jahres Wohngeld bekommen in der Hoffnung, dass wir mit dem Kinderzuschlag aufstockendes ALG2 umgehen können.
Familienzusammenführung beim Bezug des ALG I
vom 16.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zur meiner Situation: Ich wohne in Deutschland seit neun Jahren, bin immer noch ein bela ussischer Staatsbürger, besitze aber eine Niederlassungserlaubnis. Im September 2012 habe ich in Belarus geheiratet. Gleich danach hat meine Frau einen Antrag auf Familienzusammenführung bei der deutschen Botschaft in Minsk gestellt.
Schwangere Frau möchte von ihrer priv. in die ges. Krankversicherung wechseln.
vom 27.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Fragen: 1.Ist es richtig, dass zur Prüfung, ob im Jahr 2017 noch die Versicherungspflichtgrenze erreicht wird, folgende Einkommensbestandteile – und nur diese – zugrunde gelegt werden: 1.1.Das monatliche Bruttoentgelt aus der Vollzeit-Beschäftigung inklusive eventueller betrieblicher Sonderzahlungen bis zum Eintritt in den Mutterschutz, 1.2.die Entgeltersatzleistung in Höhe des zuvor durchschnittlich verdienten Nettolohns während der Mutterschutzphase und 1.3.das Elterngeld nach abgeschlossener Mutterschutzphase bis zum Ende des Jahres. 2.Wenn das Einkommen der Frau, bestimmt aus den in Frage 1 gelisteten Bestandteilen, im Jahr 2017 unterhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze von 56700 Euro bleibt, besteht dann die Möglichkeit, im Jahr 2018 wieder in die gesetzliche Krankenversicherung zu wechseln?
Elternzeit, Aufhebungsvertrag, Abfindung, ALG1
vom 19.10.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Elternzeit wird am 8. März 2008 enden. Mein Arbeitgeber sitzt in Nord- und Süddeutschland (Großunternehmen mit mehr als 15 Beschäftigten; mein Arbeitsvertrag läuft auf den Sitz in Süddeutschland (damit habe ich nur einen Rechtsanspruch auf den Job in Süddeutschland - das habe ich anwaltlich bereits geklärt), ich bin aber während der Elternzeit mit meinem Mann und Sohn nach Norddeutschland gezogen, da mein Mann hier nun arbeitet und ich unseren Sohn erziehe.
Urlaubsanspruch Nach Elternzeit / Tvöd
vom 20.7.2022 für 51 €
Die Situation ist folgende: Meine Frau arbeitet im betreuten Wohnen auf der Basis des Tvöd. Im Nov/ Dez 2017 wurde bei meiner Frau ein Beschäftigungsverbot aufgrund einer Schwangerschaft ausgesprochen. In 2018 galt weiterhin das Beschäftigungsverbot und im Anschluss der Mutterschutz bis zur Geburt des Kindes im März 2018, der aufgrund einer Frühgeburt verlängert worden ist.