Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für arbeitgeber firma verhalten

AG verweigert Fortführung der bisherigen Teilzeitregelung
vom 19.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der AG gibt meiner Frau nach wie vor keine Weisung, wie sie sich nach dem Ablauf der Befristung (also ab 01.04.2008) verhalten soll, mit der Begründung, dass ein solcher Fall noch nie vorlag. ... Wie sollte sich meine Frau ggü dem AG nun ab dem 01.04.2008 verhalten, sofern keine Einigung erzielt wird?
DBA D-CH: Anwendung der 183 Tage Regel
vom 13.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Anzahl der Tage pro Jahr beläuft sich auf ca. 120 Mein Frage lautet: Wie würde sich die Situation verhalten, wenn ich in Zukunft mehr als 183 Tage in Deutschland wäre? ... Ich bezweifle aber die Richtigkeit und möchte mich daher nochmal vergewissern: "Da Sie sich künftig länger als 183 Tage in Deutschland aufhalten und auch die Tätigkeit von Deutschland ausüben, jedoch der Arbeitgeber weiterhin in der Schweiz ansässig sind, greift auch die Ausnahme des Art 15 Abs, II DBA nicht, wonach eine Besteuerung in der Deutschland erfolgen kann.
Darf mich mein AG zu 100% in Kurzarbeit schicken?
vom 10.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Firma mit einigen 100 Mitarbeitern hat in mehreren Filialen seit Dezember Kurzarbeit angemeldet.Wir sind mehrere Verkäufer und arbeiten in unserer Filiale seit o.g.Datum 20% kurz,wie auch der restliche Betrieb. Anfang Januar wurde mir von meinem Arbeitgeber mitgeteilt,dass ich als einziger von mehreren Verkäufern in der selben Filiale 100% Kurzarbeit habe,da mein Gehalt höher ist als das der anderen Verkäufer,und ich nicht die entsprechenden Verkäufe dafür tätige. ... 3.Soll ich mich ruhig verhalten,die Sache so in Kauf nehmen,sprich aussitzen,denn wenn die Kurzarbeit vorbei ist,bekomme ich ja wieder mein garantiertes Gehalt ?
Zwischenzeugnis deuten/bewerten
vom 5.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Korrekturvorschläge/Textverbesserungen welche ich dem Arbeitgeber vorlegen kann und deren Änderung er auf meinen Wunsch nicht ablehnen kann/darf. ... Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen ist vorbildlich. ... Ort, Datum Firma Unterschrift ----------------------
Betriebsbedingte Kündigung - Aufgrund wirtschaftlicher Lage
vom 24.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzliche Begründung war, das die Firma in jeder Abteilung eine Person entlassen muss(Lager,Produktmarketing,Vertrieb) und ausserdem in Kurzarbeit geht. Dazu noch folgende Fakten: Die Firma hat 13 Vollzeitkräfte und mehrere Teilzeitkräfte. Ich bin 29 Jahre alt und in der Firma seit 2002 beschäftigt(inkl.
Gespräche ohne Ankündigung
vom 5.12.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA, ich arbeite seit 10 Jahren in meiner Firma.2011 erkrankte ich an Krebs.Seit 2012 arbeite ich aber wieder. ... In diesem Gespräch wurde ich gefragt,ob ich wüsste, was ich die Firma für Geld koste und dann meine Krankentage aufgezählt.Dann sagte mir der Perdonalchef,wenn es 2019 so weiter geht,;müssen wir uns trennen.
Kündigen lassen?
vom 11.11.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Personal und Vertrieb waren bei uns bis dato strikt getrennt.Jetzt wünscht sich die Firma jedoch Allrounder,sprich aus zwei mach eine Person. ... Fakt ist ich werde mir ganz sicher nicht einfach etwas neues suchen nur weil meine Firma das so will. ... Wie verhalte ich mich richtig?
Darf sich das Nichteinhalten der Kündigungsfrist bei Zahlung der Vertragsstrafe negativ auf das Zeug
vom 20.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 10 Jahre in meiner Firma und habe eine Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Monatsende. Meine Firma sollte eigentlich geschlossen werden, aber jetzt soll sie durch einen Finanzinvestor gekauft werden. ... Aber alle Firmen sagen mir.Da aber schon viele Leute gegangen sind, krallt sich die Firma nun mit aller Gewalt an den noch verbleibenden Mitarbeitern fest.
Code Arbeitszeugnis
vom 2.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, folgendes Arbeitszeugnis habe ich von meinem ehemaligen Arbeitgeber erhalten. ... >>>BESCHREIBUNG FIRMA<<< >>>BESCHREIBUNG MEINER AUFGABEN<<< Herr xxxxxxx hat sich sehr schnell in sein Aufgabengebiet eingearbeitet. ... Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden war stets einwandfrei.
Unterbruch der adäquaten Kausalität durch Unterlassung?
vom 13.2.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wurde aus der Firma geführt und 80km weit weg zu einem Verhör verbracht. ... Die "Reisenden" sind um 17 Uhr 15 wie vereinbart an der Firma angekommen und wurden vom Pförtner heimgesendet. ... Insofern hat sie die Kosten wegen ihrem völlig unsinnigen Verhalten für die erhöhten Reisekosten der Dritten zu tragen.
Arbeitszeugnis korrekt?
vom 3.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein ehemaliger Arbeitgeber hat mich gebeten dieses selbst zu Verfassen, so dass ich mich gerne hier rückversichern würde, ob die Formulierungen so in Ordnung sind. ----- Zeugnis Frau xyz xyz, geboren am xx. ... Monat Jahr als Sekretärin in Personaleinheit mit der Assistentin der Geschäftsführung bei der FIRMA GmbH beschäftigt. ... Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden war stets vorbildlich und einwandfrei.
Job in Hauptfirma ohne Umzugskostenerstattung oder Kündigung ohne Abfindung?
vom 22.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem: Die Außenstelle unserer Firma (3 Angestellte)wird zum 31.12.2011 geschloßen. Ich (61 Jahhre) bin seit 1991 in dieser Firma,mir wurden 2 Möglichkeiten angeboten. 1.Jop in Hauptfirma (600KM ertfernt)ohne finazielle Unterstützung 2.Kündigung ohne Abfindung. hier noch Infos zur Firma: ca 75 Angestellte/kein Tarifvertrag/kein Betriebsrat.Der Firma geht es finaziell sehr gut. welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?
Mobbing - Anfeindung am Arbeitsplatz
vom 1.11.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie gesagt dies Gespräch war dumm von mir aber es war Privat und mit jemand der nicht in der Firma Arbeitet. ... Sie berichtete in der Firma von den Angeblich wahren gründen für unsere damalige Trennung. ... Ich bin mehr als 10 Jahre ohne irgendwelchen Ärger in der Firma und der Abteilung.