Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

541 Ergebnisse für anspruch kosten mutter schwester

Erbengemeinschaft - persönliche Situation
vom 14.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist 2003 gestorben und hat meiner Schwester (1/4), mir (1/4) und meiner Mutter (1/2) von seinem Haus vererbt. ... Ich habe seit 2010 nicht mehr zuhause gewohnt, meine Schwester hat also in der Zeit von 2010 monatlich kosten fürs Haus bezahlt die sie wenn das Haus mal verkauft werden sollte oder wir es in 3 Wohnungen vermieten lassen, zurück möchte, da es den Wert am Haus gesteigert hat (Keller abdichten, Haus streichen, etc. ) Das verstehe ich auch - wie ist hier die rechtliche Lage? ... Ich möchte nicht auf allen Kosten sitzen bleiben und meine Schwester bekommt Geld und hat Jahre lang mietfrei gelebt in unserer Erbengemeinschaft.
Nach 3 Monaten Mietzeit nachgebessert! Vermieter will Klagen!
vom 18.9.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort wohnten wir mit unseren Vermietern und dessen Mutter in einem Haus. Nach 2 Wochen Mietzeit wurde beim Besuch meiner Eltern mein Vater im Treppenhaus vom Hund des Vermieters schwer in den Arm gebissen und verletzt. ... Durch unseren erneuten Umzug sind uns wieder enorme kosten entstanden.
Umgangsrecht von Eltern verbieten können
vom 22.12.2004 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kommt noch ein groteskeres Problem hinzu: Ich sei verantwortlich, wenn meine Mutter später von ihrer Mutter und Vater wegen mir enterbt werde. Dieses ist allein dem Verhalten von meiner Mutter zuzuschreiben. ... Wenn der Fall nicht gelöst werden kann, stehen schwere Zeiten bevor: Meine Mutter wird mich bis ans Lebensende verfolgen (belästigen), ich werde meinen Job verlieren, vielleicht noch meine Freundin.
Schenkung Haus - Ausgleichszahlung Geschwister, Steuern, Verkauf
vom 11.2.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus selbst wurde von der Ur-Großmutter meiner Frau gebaut, dann vom ihrem Großvater Anfang der 2000er übernommen und im vergangenen Jahr an die Mutter vererbt. ... Mit Ausnahme der Mutter haben die vorherigen Eigentümer immer in dem Haus gewohnt. ... Energieberater, Handwerker, Förderungen, Baustoffe etc. sind rar und kosten relativ viel.
ALG II Eingliederungsvereinbarung
vom 13.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Leistungen begründen sich aus Anspruch auf Sozialhilfe bei ca. 500€ netto Einkünften aus Teilzeitarbeit als Arzthelferin von 19h/Woche bei einem Facharzt. ... Es ist hier sehr schwer überhaupt eine Stelle zu erhalten, die auch noch sozialversicherungspflichtig ist. Schon bei 400,00€ Stellen ist es schwer.
"Hannibal Lecter" - ohne Mord: Strafrecht + Pfllichtteilsrecht Nachfrage
vom 21.8.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegner in 1999 vor OLG Vorwurf Mandantenbetrug, Urteil mir nicht bekannt, Mutter aus bürgerlicher Scham hat´s verheimlicht. ... Kann ich eMails der Schwester an mich dem LG vorlegen, die posthumes Verriegeln der Nachlasswohnung beschreibt, daß Gegner die Mutter oft als Hexe bezeichnete, im Gegensatz aber prämortal auffallend freundliche Verhaltensmuster zeigte? ... 2 - Verwertung der eMails der Schwester in gleicher Weise, da zart besaitet, in psych.
Unterhaltspflicht gegenüber Vater (u.a. §117 Abs.1 SGB XII)
vom 10.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Hintergrund meines Widerspruchs: Mein Eltern haben sich bereits vor der Grundschulzeit getrennt und ich lebte seitdem bei meiner Mutter. ... (Dazu gehörten auch Therapien bzw pschychologische Betreuung) Meiner Meinung nach, kann jemand doch nur Anspruch auf familären Unterhalt haben, wenn man selber die familären Pflichten übernommen hat.
Jugendhilfe
vom 16.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich als Mutter habe das uneingeschränkte Aufenthaltsbestimmungs- und Sorgerecht. ... Da ich berufstätig bin, kann ich mich bis zu einem bestimmten Betrag an den Kosten beteiligen. Eine Internatsunterbringung würde etwa 2100€ kosten.
Ausgleich unter Brüdern
vom 23.4.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wieder einige Jahre später hatte ich einen schweren Unfall und mußte wegen meiner Selbständigkeit viele Kosten selber übernehmen und konnte die Raten für die Grundstücke nicht mehr bezahlen. ... PS: Mein Vater ist zwischenzeitlich leider verstorben und ich bin die Pflegeperson für meine Mutter.
Dringend: Einstweilige Verfügung erwirken?
vom 31.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter verstab im Dezember 2005, seitdem übt mein Vater das Wohnrecht alleine weiter aus. ... Nach dem Tod meiner Mutter forderte mich meine Halbschwester auf, meine Sachen aus ihrer Wohnung zu entfernen, in der unverändert mein Vater sein Wohnrecht ausübt und Gesamtberechtigter gemäß § 428 BGB ist. ... Wie schnell lässt sich ggf. eine solche Verfügung erwirken und welche Kosten entstehen dabei?
Wart und Pflege
vom 9.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist schon verstorben, für meinen Vater wird ein Wohnrecht und Wart und Pflege eingetragen. ... Die Kosten für Arzt, Apotheke und eines evtl.
Gartenpflege Gemeinschaftsgarten
vom 20.1.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mich mit der Mutter gut verstanden hatte und mich also der Familie des Sohnes verbunden fühlte, die jedoch das Haus nicht halten konnte, machte ich den Vorschlag, die Auszahlung für die beiden Schwestern zu übernehmen und mich an den Kosten des Neubaus zu beteiligen. ... Doch in den folgenden Ferien entschloss sich eine der Schwestern mit ihrem Mann, mit von der Partie zu sein. ... Denen ist gleichgültig, welche Kosten auch bei ihnen anfallen, um vielleicht 50 Euro "gerecht" aufzuteilen, Hauptsache bei mir fallen Kosten an.
Elternunterhalt - kann ich zur Zahlung verpflichtet werden?
vom 28.12.2020 für 51 €
Hiervon gehen noch Kosten weg wie Strom, Wasser, Gemeindegebühren, Hausversicherung und Instandhaltungskosten in Höhe von ca 2.500 € im Jahr. ... Ich habe noch eine Schwester die allerdings nur ein geringes Einkommen hat und Mutter von 1 minderjährigen Tochter ist.
Enterbt - Vermächtnis annehmen oder Pflichtteil geltend machen?
vom 27.7.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich bin seine Tochter aus der ersten Ehe; meine Mutter starb 1971 als ich noch sehr klein war und mein Vater hat dann wieder geheiratet (Zugewinngemeinschaft). ... Die Schwester meines Vaters, also meine Tante, besitzt das Vorkaufsrecht für die Firma. ... Würde das eingerechnet werden, zumindest teilweise, ist das schon teilweise verjährt oder gehört das nun schon ganz meiner Schwester?
Streit um Hund
vom 10.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein sehr großes Problem und weiß einfach nicht mehr weiter...ersteinmal zur Vorgeschichte.Im September letzten Jahres haben mein Exfreund und ich uns einen Hundewurf angeschaut und uns für einen der Welpen entschieden.Einen Tag darauf haben wir uns gestritten und er holte den Hund ohne mein wissen.Bezahlte für diesen und steht somit auch im Kaufvertrag.einen Tag danach haben wir uns versöhnt und es war klar,dass es nun Unser Hund ist.Zudem war ich noch schwanger.Mein Exfreund hatte noch nie zuvor einen Welpen und kam mit der Situation nicht zurecht,dass ein solch kleines Wesen erst lernen muss nicht ins Haus zu machen und nicht alles anzuknabbern....somit versuchte er unseren Hund mit Schlägen gelehrig zu machen....was mich sehr schockkiert hat...ich habe Ihm versucht beizubringen dass gewalt nix bringt sondern einen Hund nur einschüchtert und er vielleicht noch zum Angstbeißer wird.Es war ihm egal...Seit März 2008 sitzt er für viele andere Delikte im Gefängnis und somit lebt der Hund nun alleine bei mir.hier hat es der Hund sehr gut...ich wohne gleich neben einem Park mit vielen Spielgefährten.Habe den Hund auch auf mich angemeldet...da mein Exfreund den Hund nicht angemeldet hat.Der Hund ist ebenso versichert,zahle den Tierarzt und sie wurde jetzt auch bei tasso gechipt ...auf meinen Namen.Nun leben mein exfreund und ich im Streit....er ist mit seiner anderen Exfreundin wohl wieder zusammen und sie hat den Auftrag bekommen den Hund von mir abzuholen.Da es ja sein Hund sei und ich keinen Recht auf diesen hätte.Am Telefon droht er mir immer mit der Polizei und sagt dass wenn ich den Hund nicht rausrücke er mir die Hölle macht.Der Hund lebt seit fast 6 Monaten bei mir und hat sich an mich gewohnt ebenso an meine Mutter und meinen Sohn.Ich weiß einfach nicht weiter und habe Angst dass mir der Hund einfach weggenommen wird und ich nix tun kann.Da seine andere Exfreundin in seiner Wohnung lebt und somit auch den Kaufvertrag hat.Er selbst kommt wohl erst in 2 Jahren wieder aus dem Gefängnis..
Tante überschreibt vermietete Eigentumswohnung ihrer "Beraterin"
vom 15.8.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um: Meine Tante (85 Jahre, kinderlos, Schwester meiner Mutter) lebt seit ca. einem Jahr, nach einem Beinbruch, in einem Seniorenheim. ... Nach dem Tod ihrer Mutter hat eine „Bekannte" Frau B. dann alles Finanzielle (Überweisungen, Behörden, Steuer etc.) erledigt. ... Problemsituation: Im Seniorenheim ist neben meiner (verstorbenen) Mutter noch o. g.