topic_id=1709 Als neue Information kann ich hinzufügen, dass es von dem Anwalt der sich an meinen Provider wandte, KEINE Abmahnung bezüglich des Servers gab, sondern lediglich eine Information dazu und die Bitte/Aufforderung, die Seite/Server zu sperren. ... Als Anhang §4 der AGB des Providers: ------------------------------------------------------------- § 4 Dauer des Vertrages, Kündigung a) Der Vertrag beginnt mit Bestellung der Dienstleistung im Internet und wird je nach Leistungsbeschreibung mit einer Mindestlaufzeit von 1 Monat oder 12 Monaten geschlossen. ... Als wichtiger Grund für die Kündigung des Vertrages durch den Provider gilt insbesondere · ein Verstoß des Kunden gegen gesetzliche Verbote, insbesondere die Verletzung urheberrechtlicher, wettbewerbsrechtlicher, namensrechtlicher oder datenschutzrechtlicher Bestimmungen, · Veröffentlichung von nationalsozialistischen, rassistischen, radikalen, oder in anderer Form illegalen Inhalten durch den Kunden, · ein Zahlungsverzug · die Fortsetzung sonstiger Vertragsverstöße nach Abmahnung durch den Provider, · eine grundlegende Änderung des rechtlichen oder technischen Standards im Internet, wenn es für den Provider dadurch unzumutbar wird, seine Leistungen ganz oder teilweise weiter zu erbringen. c) Gerät ein Kunde in Zahlungsverzug, steht es dem Provider frei, den Server des Kunden ohne Fristsetzung und weitere Ankündigung für den Zugang über das Internet zu sperren.