Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.985 Ergebnisse für unterhalt unterhaltsanspruch

Ehevertrag beim Familiengericht
vom 19.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Versorgungsausgleich wurde schon geregelt.Sie lebt z.Zeit seit der Trennung von der Arge und hat von mir kein Unterhalt für sich geltend gemacht,auch wenn ich in der Lage bin(kein Trennungsunterhalt und möchte auch kein Unterhalt nach der Scheidung ) .Mitlerweile haben wir untereinander geregelt das ich Ihr monatlich 200 Euro zusteuere . ... Es besteht aber ein Ehevertrag in dem folgendes damals vereinbart wurde : " Dem die Kinder betreunden Ehegatten ist Unterhalt gemäß den Unterhaltsrichtlinien des OLG Celle zu zahlen,und zwar bis zu dem Zeitpunkt,an dem das jüngste Kind das 12 Lebensjahr vollendet."
scheidung in Italien
vom 8.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau will kein Unterhalt, bekommt aber alle Gueter, fuer meine Tochter werde ich aber bezahlen. Der Unterhalt fuer meine Tochter soll ca 300 EUR im Monat betragen und andere kosten. ... Wenn ich dem zustimme wo bekomme ich dann den Unterhalt fuer meine Tochter her und welche konsequenzen hat dieses fuer mich in Deutschland?
Kindesunterhalt & Betreuungsunterhalt
vom 12.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn wir nicht zusammen wohnen würden, könnte ich Unterhalt für die Kinder und für mich verlangen und soweit ich weiß, sind seine Hausschulden und die Schulden an seine Exfrau unterhaltsrechtlich nicht abzugsfähig, d.h. er aus seinem vollen Einkommen Unterhalt zahlen müsste.
Kann ich als deutscher Staatsbürger zum Elternunterhalt für einen österreichischen Staatsbürger verp
vom 3.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, komme aus Osteuropa und habe die deutsche Staatsbürgerschaft durch Heirat erworben. Mein Vater lebt seit längerem in Österreich und hat die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten. Möchte Sie bitten mir folgende Frage zu beantworten: Kann ich als deutscher Staatsbürger zum Elternunterhalt für einen österreichischen Staatsbürger verpflichtet werden und wenn ja ist die Rechtslage zur Unterhaltspflicht in Österreich ähnlich wie bei uns.
Kann das Sozialamt immer noch Elternunterhaltskosten zurückfordern?
vom 19.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, es geht um Folgendes: Mein Vater ist Alkoholiker und lebt seit den 80er Jahren in verschiedenen Pflegeheimen. Das Sozialamt kommt seit 1986 für die Kosten des Pflegeheims auf (abzüglich der Rente meines Vaters). Mein Eltern wurden geschieden und meine Mutter hat wieder neu geheiratet.
Verwirkung von Betreuungsunterhalt durch Umzug, Heirat oder Schwangerschaft
vom 13.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Unsere Tochter wurde im Juni 2009 geboren. Die Trennung von der Kindsmutter (KM) erfolgte im Januar 2010 nach 5-jähriger Beziehung durch ihren Auszug aus der gemeinsam gemieteten Wohnung. Wir waren nicht verheiratet, unsere Tochter lebt seitdem bei der KM.
Zahlung von Betreuungsunterhalt
vom 24.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe eine tochter, die 8 Jahre alt ist und in der ersten Klasse geht. Es zeichnen sich Probleme in der Schule und sie wird zunehmend auffällig. Bei ihr wurde eine Hochbegabung diagnostiziert aber im sozialen Verhalten läuft es nicht gut.
Unterhaltspflicht der Eltern für 48-jährigen Sohn
vom 25.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, unser Sohn (heute 48) lebt seit 20 Jahren mit eigenem Hausstand in einem anderen Bundesland. Aufgrund einer Betriebsschließung wurde er Ende 2008 arbeitslos. Infolge dessen ging seine Ehe in die Brüche, unser Sohn wurde stark depressiv, war suizidgefährdet und benötigte von 2009 bis 2011 psychologische bzw. psychiatrische Hilfe.
Unterhaltszahlung der Kinder für Pflege von Schwiegereltern im Heim
vom 12.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es gibt folgende Familiensituation: Ein Ehepaar, beide über 60. Er ist in ALtersteilzeit und gesundheitlich angeschlagen, Sie war Hausfrau und sitzt seit längerem im Rollstuhl, geistig nicht mehr voll da, benötigt volle Pflegestufe, welche aktuell zu Hause durchgeführt wird. Der Zustand wird aber schlimmer, so dass eine Unterbringung in einem Pflegeheim ansteht.
Unterhaltsauszahlung, Verjährung
vom 28.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Jahre 2003 haben wir uns scheiden lassen-damals wurde der Ehegattenunterhalt als Einmal-Auszahlung geregelt. Es wurden 70.000 Euro ausgezahlt und Schulden des Hauses übernommen. Basis war das zu diesem Zeitpunkt aktuelle EK des Mannes von ca. 3.500 Netto.
Unterhaltspflicht nach Abbruch des Studiums und Übergangszeit
vom 18.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn ist jetzt 23 Jahre alt und lebt bei seiner Mutter (mit der ich nicht verheiratet war). Vor drei Jahren hat er sein Abitur bestanden, anschließend hat er an einer Privatschule (Fachrichtung Kommunikation / Medien) studiert. Die Regelstudienzeit beträgt hierfür 6 Semester.
Hartz 4 bei getrennt lebenden Eheleuten?
vom 9.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo an den anwesenden Anwalt, mein Ehemann lebt nach 25-jähriger Ehe seit 7 Jahren von mir getrennt und seit ca. 6 Jahren mit einer neuen Partnerin in deren gemeinsamen Wohnung. Wir trennten uns gütlich und ohne Ansprüche aneinander. So meinten wir, auf eine teure Scheidung verzichten zu können.