Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag kündigung

vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages auf bestimmte Zeit
vom 15.12.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag läuft auf bestimmte Dauer. ... Die Anwendung des § 545 BGB wird ausgeschlossen. § 3 Kündigung des Mietverhältnisses Soweit eine Kündigung des Vertrages möglich ist, bedarf sie der schriftlichen Form. ... Die Rechte beider Vertragsparteien zur außerordentlichen fristlosen Kündigung und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist nach den gesetzlichen Bestimmungen bleiben hiervon unberührt.
Resturlaub Kündigung
vom 28.1.2012 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag war auf ein Jahr befristet, die Anzahl der Urlaubstage betrug 30. ... Da ich im Anschluss aber unbefristet übernommen wurde (im neuen Vertrag stehen mir ebenfalls 30 Urlaubstage zu), nahm ich meine restlichen Urlaubstage gleich im Oktober 2011. ... Ich würde also nach Unterzeichnung des Vertrages in der kommenden Woche fristgerecht zum Ende des Monats März kündigen.
Kündigung des Entsendungsvertrages durch den Arbeitnehmer
vom 27.7.2022 für 51 €
In dem Entsendungsvertrag ist also keine Klausel formuliert, wie ich als Arbeitnehmer den Vertrag kündigen kann. ... Eine Kündigung des Entsendungsvertrages meinerseits sei nicht vorgesehen, ich könne nur meinen Arbeitsvertrag im Ganzen kündigen. ... Im Falle einer rechtswirksamen ordentlichen Kündigung durch mich als Arbeitnehmer, welche Kosten kämen dann auf mich zu?
Wohne ich zur Untermiete?
vom 31.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat der "angebliche" Hauptmieter die Wohnung gekündigt und ich habe die Kündigung vom Vermieter bekommen. ... Es gibt aber einige Hinweise im Vertrag, die auf ein Untermietverhältnis deuten: 1. ... Ist die Kündigung rechtens?
Unverheiratet - Partner stirbt - wie das Wohnrecht gegenüber dessen Erben absichern?
vom 19.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein unverheiratetes Paar ohne eingetragene Lebensgemeinschaft plant: Er will zu ihr in ihr Haus ziehen (sie ist Eigentümerin) und eine Einliegerwohnung für sich gewerblich nutzen (er beabsichtigt, der Frau für dieses Büro eine Miete zu zahlen, die er auch steuerlich geltend machen kann). Im Rest des Hauses würde er privat wohnen, gemeinsam mit der Partnerin, aber ohne definierte eigene Räume für sich selber (entsprechend auch ohne Mietvertrag für privat genutzte Räume). Das Problem: seine Absicherung im Todesfall der Hauseigentümerin.
Kündigung Telefonflat +Internet
vom 9.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Hab am 23.4.2008 einen vertrag über 24Monate bei einer telefonfirma mit telefon und internet flat bestellt nun muss ich aus dieser wohnung raus und zu meinen eltern zurück. Da ich dort aber keine möglichkeit habe diesen Vertrag zu nutzen,,da nur ein Telefon anschluss besteht und meine eltern diesen schon durch internet flat und telefon nutzen, wollte ich aus meinem vertrag raus die firma sagt aber ich komm nicht raus da von ihnen alle leistungen erbracht werden könnten. hab ich trotzdem irgendeine chance.
Kündigung des Mietvertrages beim Ferngeschäft
vom 24.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen dem Wohnraumanbieter (Vermieter): Name / Telefon/Email und dem Wohnraumnutzer (Mieter): Name/Personalausweis/Geburtsdatum/Telefon/Email wird folgende Vertrag geschlossen. ..." ... Wenn der Vertrag widerrufen werden kann , wann soll die Wohnung nach dem Absenden des Widerrufes verlassen werden? ... Bin ich verpflichtet , den Mietzins für April zu bezahlen wenn ich den Vertrag am 25.03 widerrufe?
Kündigung ohne Sperrzeit
vom 3.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , seit 01.04.2010 arbeite ich in einem Hotel Restaurant bis vor kurtzem war auch alles gut , nun aber habe ich erfahren das mich mein Arbeitgeber gern kündigen würde jedoch nicht von Ihm selbst , LEIDER hat er es noch nicht getan im Gegenteil er fängt nun MASSIVST damit an mir die Schuld für alles zu zuschieben wie Motivation ,Umsatzrückgang, oder auch Lustlosigkeit .... ich möchte an dieser Stelle noch erwähnen das ich 6 Tage die Woche mind 10 Stunden arbeite und mich auch noch in der Probezeit befinde . Dennoch habe ich mioch schon nach einem neuen Arbeitsplat umgesehen und die Aussichten sind recht gut , jedoch macht es mir mein JETZIGER Arbeitgeber jeden Tag schwieriger motiviert zur Arbeit zu gehen so das ich nun überlege selbst zu kündigen . Da ich aber keine Sperrfrist bei Arbeitsamt haben möchte falls ein neuer Job nich nahtlos anschliest habe ich bis heute davon abgesehen .
GmbH Gesellschafter, Kündigung Anstellungsvertrag
vom 5.2.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Gesellschafter einer GmbH und habe gleichzeitig einen Anstellungsvertrag mit einer 6-monatigen Kündigungsfrist. Gehälter wurden seit fast 2 Jahren nur sporadisch gezahlt, tlw. wurden die offenen Forderungen in einen Kredit umgewandelt, es besteht jedoch wieder 3-4 Monate Rückstand. Kann ich den Anstellungsvertrag aus wichtigem Grund kurzfristig kündigen ?
Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 26.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich, 59 Jahre alt, möchte als Altersruhesitz meine seit August 1972 vermietete Wohnung in Ffm.selbst nutzen. Da die Wohnung erst 1994 gekauft wurde ist sie noch nicht schuldenfrei. Die Mieterin, 83 Jahre alt, stark sehbehindert und lungenkrank wird vom Sozialamt betreut und ließ mich seit dem Tod ihres Mannes vor 2 Jahren in dem Glauben, in ein betreutes Wohnen umzuziehen.