Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.350 Ergebnisse für geld rechtlich recht

Fugen in Parkett - Ansprüche an den Bauträger
vom 16.11.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben Fragestellungen zu folgendem Problem: Wir haben von einem Bauträger eine schlüsselfertige Wohnung erworben. Die Übergabe erfolgte im August 2008. Zu diesem Zeitpunkt zeigten sich in dem Parkett ca. 3-4 Fugen, die von unserem Parkettleger nach der Heizperiode mit Wachs verschlossen werden sollten.
Maklerauftrag
vom 2.5.2012 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 1.5.2012 gestern haben wir einem Makler einen Vertriebsauftrag/ Maklerauftrag erteilt/unterschrieben. Wir hatten drei Tage zuvor einen nicht ausgefüllten Vordruck für diesen Auftrag erhalten. In diesen Vordruck waren u.a. die persönlichen Daten von uns, den private Grundstücksbesitzern, die Objektdaten, der angestrebte Verkaufspreis noch nachzutragen, was dann auch gestern vorgenommen wurde und im Vordruck wurden einige uns nicht gefallende Inhalte, im gegenseitigen Einvernehmen, vom Makler gestrichen und es wurden vor Vertragsunterzeichnung handschriftlich zwei weitere Bemerkungen in den Vordruck vorgenommen.
Säumniszuschläge und Ratenvereinbarung mit Finanzamt
vom 9.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , bei mir dreht es sich um folgendes: Im Jahr 2009 bekam ich Post vom Finanzamt mit einer Schätzung zur Zahlung von Umsatzsteuern für das Jahr 2008 über ca. 25.000 €. Im Rahmen einer Steuerfahndung wurden geschätzte Beträge festgesetzt. Ich war mir gar nicht im Klaren, dass ich umsatzsteuerpflichtig geworden bin.
Wohnung Kündigung
vom 8.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze seit dem 19.10.2002 einen Wohnungs-Einheitsmietvertrag. Dieser begann am 15.12.2002 und endete am 14.12.2007. Es läuft auf unbestimmte Zeit.
Zugewinnausgleich bei Enterbung und Wohnrecht
vom 31.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter verstarb im letzten Jahr und setzte meinen mittlerweile ebenfalls verstorbenen Bruder testamentarisch als Alleinerben (nicht befreiten Vorerben) des Wohnhauses und Besitzes meiner Eltern ein. Meine Eltern lebten in Zugewinngemeinschaft. Das Haus wurde gemeinsam gebaut und erwirtschaftet und ist schuldenfrei.
Infopflicht
vom 7.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Offenhalten der Entscheidung bis zum Abschluß (betrifft Grundstücksgeschäft) des notariell beurkundeten Vertrages und der Abbruch der Verhandlungen im letzten Augenblick davor lösen für sich alleine Ersatzansprüche (Culpa in contrahendo) nicht aus, weil damit nur Rechte wahrgenommen werden, die sich aus der Formbedürftigkeit (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/311b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 311b BGB: Verträge über Grundstücke, das Vermögen und den Nachlass">§ 311b BGB</a>) ergeben. ... Sie bieten dafür A Geld, sofern er nicht an B verkauft. ... Immerhin ergibt sich das Problem, dass es riskant ist b abzusagen kann, bevor er einen beweiskräftigen und rechtlich einwandfreien formulierten Vertrag mit D, E, F und H in der Tasche hat.
Ebay Betrug & Mietwagen Unterschlagung
vom 26.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Zu meinem persönlichen Hintergrund: Ich bin z.Z. noch verheiratet und habe 3 Kinder aus dieser Ehe. Ferner möchte ich anfuegen das ich in den letzten Jahren an Depression erkrankt bin und diesbezueglich Medikamente einnehme und dringend eine Therapie benötige, u.a. auch weil ich seit der Scheidungseinreichung meiner Frau einige Male die Absicht hatte mir das Leben zu nehmen.
angedrohte Räumungsklage
vom 18.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Folgender Sachverhalt: Mir wurde meine Wohnung frist - und formgerecht wegen Eigenbedarf gekündigt. Da ich Alleinerziehend (zwei schulpflichtige Kinder) und Geringverdienerin bin, habe ich mich im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten nach einer geeigneten bezahlbaren Wohnung umgesehen, da mir der Vermieter keine Wohnung besorgen konnte.
Bilder und persönliche Meinung
vom 21.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Anwalt, ihr Auftrag ist es, falls sie ihn annehmen zu prüfen ob der folgende Fall "kostenpflichtig abgemahnt" werden kann: Der Betreiber einer Webseite stellt selbstständig verfasste Berichte über seine erlebten Reisen auf einer deutschen Domain online. Er unterstreicht seine Reisen mit entsprechenen Bildern. Die Seite ist nicht kommerziell, die Inhalte sind für alle frei verfügbar, der Autor agiert als Privatperson.
Nutzungsvertrag (GEE) - § 45a i.V.m. § 76 TKG (2012)
vom 18.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Teil meiner Abschlussarbeit möchte ich der folgenden juristischen Frage nachgehen (ich habe schon recherchiert und mir eine Meinung gebildet, jedoch möchte ich diese einfach überprüfen, damit alles 100%ig richtig verfasst wird). Bisher wurde nach § 45a TKG (2004 und 2012) immer ein Nutzungsvertrag (Grundstückseigentümererklärung) benötigt, wenn ein Telekommunikationsunternehmen Glasfaserkabel in ein Gebäude verlegen möchte, um TK-Dienste anbieten zu können. Durch den novellierten § 76 TKG (2012) kann ein Gebäudeanschluss für NGA-Netze auch gegen den Willen des Eigentümers stattfinden.
Rücktritt vom Vertrag wg. Verzögerung
vom 16.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte der Auftrag von der Umsetzung nicht möglich sein will ich bitte mein Geld vollständig (599,00 Euro) zurück haben. Sicherlich verstehen Sie dass ich kein Geld zu verschenken habe, besonders nicht in dieser Höhe und langsam zweifle ich stark daran dass das Ding noch fertig wird und ich will es, ganz ehrlich, auch gar nicht mehr haben. ... Nun meine Frage: Ist es möglich von dem Werkvertrag zurück zu treten und das Geld wieder vollständig zurück zu bekommen und kann ich ggf. auch Zinsen und Schadensersatz fordern?
Nebenkostennachzahlung bei einer ehemals zwangsverwalteten Wohnung
vom 27.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Juni 2007 bestellter Verwalter einer WEG mit 7 Parteien. In den Jahren 2005 und 2006 wurde eine der Wohnungen zwangsverwaltet und war vermietet.Der Zwagsverwalter leistete zwar eine Vorauszahlung für die Betriebskosten, diese reichte jedoch nicht aus. Die Wohnung wurde im Februar 2007 zwangsversteigert und auch verkauft.
Anwaltsrechnung
vom 18.1.2007 350 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte eine A-Kanzlei mit der außergerichtlichen Verhandlung einer Abfindungssumme bei einer Versicherung beauftragt. Der Fall konnte in der Sache mit der Versicherung zufriedenstellend gelöst werden.Die A-Rechnung aber war ein Schock. Der Gegenstandswert mit 184.500,- € auf der Rechnung ist doppelt so hoch berechnet wie die tatsächlich verhandelte Abfindungssumme mit 90.000 €.