Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Neuwagen kauf bis sep. 2018
vom 27.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Zu meinem Fall, ich habe letztes Jahr einen Neuwagen bestellt der auch letzten Monat fertig geworden ist also im Juni. Ich kann den Wagen aber erst Ende September Anfang Oktober anmelden bzw abholen , leider wurde ich letzte Woche vom Verkäufer angerufen dass der Wagen abgeholt werden muss da es ein neues Gesetz ab September gibt und der Wagen danach sonst nicht mehr angemeldet werden könnte . Da ich momentan keine Möglichkeit habe diesen Wagen jetzt zunehmender ist meine Frage daher ob ich den Wagen jetzt nehmen muss oder nicht da bei einem normalen Rücktritt des Kaufvertrages ein gewisser Teil des Kaufvertrages fällig wird, aber in dem Fall eigt.
schwerer Mangel an Mercedes E-Klasse W211 ab 2006: Produkthaftung?
vom 8.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis dahin war dieses Feature in der Grundausstattung, E-Klasse-Käufer mussten darauf überhaupt nicht achten. Viele Käufer haben erst beim ersten Frost festgestellt, dass ihre Waschanlage sofort vereiste und nicht mehr auftaute.Die betroffenen Fahrzeuge sind dann quasi auf Langstrecken bei Nässe und Salzstreuung nicht fahrbar und richtig gefährlich. ... zu klagen oder bereits im Vorfeld eine Rückrufaktion für die betroffenen Fahrzeuge zu erzwingen?
Muss der Autohändler für die Kosten meines Fahrzeuges aufkommen?
vom 17.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern jedoch, genau 14 Tage nach dem Kauf ist der Zündschlosszylinder kaputt gegangen. ... Im Kaufvertrag steht nichts von einer Garantie auf das Fahrzeug. ... Habe ich nun als Käufer das Recht, dass der Verkäufer für die Kosten aufkommt für die Ersetzung eines neuen Zündschlosszylinders?
KFZ Kauf Händlergeschäft!!
vom 18.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrter Herr/Frau Anwalt ich bin KFZ Händler und habe vor kurzem einen PKW auf einer Händlerauktion ersteigert.Es werden an jeden Auktionstag Kataloge übergeben mit den Beschreibung/Ausstattung der Fahrzeuge.Die Fahrzeuge werden von dem Auktionshaus im Auftrag des Lieferanten ohne gewährleistung verkauft,laut katalog AGB.Die Fahrzeuge dürfen nicht probegefahren lediglich darf man den Motor starten und den Wagen begutachten.Nun ist es so das ich ein Fahrzeug VW TDI mit 148 tsd km ersteigert habe was 9000€ gekostet hat.In den Fahrzeugbeschreibung werden im allgmeinen technische mängel angegeben,als Bastlerfahrzeug oder unfallfahrzeug.Aber im diesem falle ist ÜBERHAUBT KEIN FEHLER angegeben wurden.Als ich das Fahrzeug abgeholt habe und auf die Autobahn gefahren bin stellte ich fest das Fahrzeug überhaupt keine Leistung gebracht hat und mit mühe 100 km/h erreichte.VW hat mir als Diagnose Turbolader/bzw Lustmassenmesser defekt bestätigt,Kostenpunkt um die 1000€.Ich habe unverzüglich dem Auktionshaus dies mitgeteilt und die haben umgehend den lieferanten kontaktiert.Nun ist es so das der Lieferant sich stur stellt und sagt ich als käufer muss damit rechen wenn wenn ein Fahrzeug 148 tsd km gelaufen ist das der Turbo defekt ist und er nix tun könnte.Ich meine es ist vollkommen falsch da es um einen versteckten mangel handelt welches aber erst nach einer probefahrt erst möglich war zu erkennen muss er das Fahrzeug zurücknehmen.(wie geschrieben probefahrt bei auktionen nicht möglich)Der lieferant hat dem Auktionshaus keine Fehler am Fahrzeug mitgeteilt gehabt.Außerdem muss ich noch erwähnen das das Fahrzeug ein Diesel ist welches locker über 300 tsdkm fährt und 148 tsd km ist nix,und warum verlangt der lieferant über 8000€ als mindestgebot wenn der wagen so einen erheblichen fehler hat.Ich habe außerdem festgetellt das der wagen einen unfall gehabt welches auch nicht erwähnt wurde in der beschreibung.
Gebrauchtwagen verkauft, Käufer macht nun Mängel geltend
vom 8.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fahrleitung für 5100 Euro verkauft, Die Käufer waren von dem Wagen begeistert, haben Probefahrt durchgeführt, konnten bei schönen Wetter sich alles ansehen was Sie wollten und bekamen Antwort auf alle Fragen! ... Darüber wurde der Käufer informiert und das alles steht im Kaufvertrag. ... Dann lässt der Käufer die Wasserpumpe reparieren (er hat dafür 300 Euro bezahlt) und sagt mir, dass die Reparatur des Klimakompressors wird 700 Euro kosten.
KFZ Kauf Gewährleistungsausschluss gegenüber Gewerbetreibenden?
vom 29.3.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Fahrzeug gekauft, dieses hat wie ich feststellen muss Mängel, Kupplung, Stabilisatoren etc..Nun habe ich diese Fahrzeug als Gewerbetreibender gekauft und im Kaufvertrag steht Gewährleistung und Garantie ausgeschlossen. ... Nun hat der Händler das Fahrzeug mit scheckgepflegt beworben (liegt schriftlich vor - Ausdruck mobile.de) - dem ist aber nicht so.
ebay autokauf stornieren
vom 11.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei eBay ein Auto gekauft und habe mich jetzt doch aus finanziellen gründen gegen das Fahrzeug entschieden. Ich habe dem Verkäufer mitgeteilt, dass ich das Auto nicht kaufen möchte, doch er beharrt darauf, dass ich das Fahrzeug abhole und bezahle oder anderenfalls will er 15% des Kaufpreises haben. ... Muss ich das Fahrzeug kaufen, die 15% des Kaufpreises zahlen oder gibt es eine Möglichkeit vom kauf zurückzutreten?
Privatverkauf Gebrauchtwagen - verdeckte Mängel
vom 13.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug wurde nach dem Kauf in die Schweiz importiert und zur Zulassungsstelle gebracht, wo eine sehr, sehr lange Mängelliste erstellt wurde (Flüssigkeitsaustritt=Ölleck, Radlager und Achsgelenke vorne, Stossdämpfer hinten, Abgas undicht, Bremsdifferenz hi+vo, Hupe, etc.), die mich sehr überraschte, zumal ich das Fahrzeug vor dem Kauf in der bislang zuständigen Werkstatt in Deutschland einer technischen Sichtkontrolle unterziehen liess. Dort wurde das Fahrzeug für technisch einwandfrei befunden. ... Ich selbst bin insgesamt nur etwa 60 km mit dem Fahrzeug gefahren.
Kauf/Insolvenzrecht: KFZ Bestellung - was, wenn Händler insolvent?
vom 27.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug kann wunschkonfiguriert werden, wird entsprechend als deutsches Modell beim Hersteller bestellt, und dem Käufer inkl. aller Dokumente (Kaufvertrag, Zulassung I und II, einer Überlassungserklärung zur unbeschränkten Nutzung) übergeben. Es muss jedoch 180 Tage auf den Händler zugelassen werden, und danach erst erfolgt die Ummeldung auf den Käufer. Der Käufer zahlt ab dem ersten Tag die Versicherung und die KFZ-Steuer.
Kauf eine Gebrauchten Quads
vom 7.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das das Fahrzeug in der Zeit in dem es seinen Besitz war keinen Unfall und keine sonstigen Schäden erlitten hat. 2. Das das Fahrzeug auch in der übrigen Zeit soweit im bekannt kein Unfall und keine sonstigen Beschädigungen erlitt </b> Eine Probefahrt konnte mit den Fahrzeug leider nicht machen da es nicht angemeldet war. ... (Die Vertrags-Werkstatt die bei dem Fahrzeug immer die Inspektionen durchgefüht hat sagt "das ist normal so, das Material der Felgen ist so weich, nach 2,3mal Montieren sieht das so aus".
Gebrauchtwagenkauf eines LKW und Sachmängelhaftung
vom 23.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Netter Weise hat uns der Händler das Fahrzeug von Bochum nach Düsseldorf gebracht wo wir das Fahrzeug, nach kurzer Probefahrt von ihm übernommen haben. ... Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Import Fahrzeug, VW Caddy, Baujahr 1999, was zuletzt in den Niederlanden zugelassen war. ... Nun sprang das Fahrzeug abermals nicht an.
privater Kfz-Kauf im März 2016
vom 3.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug hat jetzt ca. 10000 km mehr gelaufen und der Ölverbrauch ist angestiegen. ... Das Fahrzeug wurde meines Wissens vom Vorbesitzer überhaupt nicht zugelassen, weil angeblich seine Frau nicht damit fahren konnte. ... Wie sind hier die Aussichten, gegen den Vorbesitzer des Fahrzeuges vorzugehen?
zusatzvereinbahrung zum Kaufvertrag
vom 16.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das o.g. fahrzeug steht für den Käufer im laufe der Woche vom 30.04.07-06.05.07 zur Abholung bereit. Der Verkäufer macht für das fahrzeug neuen Tüv, setzt neue Glühkerzen ein und wird das "Pfeifen am Turbolader" in der Werkstatt auf Garantie bemängeln und abstellen lassen. Sollte das Fahrzeug nicht bis zum vereinbahrten Termin repariert worden sein , besteht für den Käufer keine Abmahnepflicht und der Verkäufer verpflichtet sich die Anzahlung in voller Höhe zurück zu erstatten.