Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Eigenkündigung - Wie lange bekomme ich eine ALG Sperre nach einer Eigenkündigung?
vom 12.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde am 1 September 2007 arbeitslos,bin geboren am 12.11.1949.Nach 1 1/2 Monaten habe ich nach eigener Suche eine neue Arbeit angenommen welche 950 Euro unter des vorherigen Gehaltes von 3100 Euro lag ich aber vom der Agentur für Arbeit eine Endgeldsicherung erhalte für 2 Jahre.Wie lange bleibt die Höhe des alten arbeitslosengeldanspruchs bestehen und mit welcher Alg.Sperre und Alg.Dauer muß ich rechnen wenn ich vorher selbst kündige um zu verhindern das ich nach neuem erworbenen Alg.Anspruch erheblich weniger Alg.erhalte?Außerdem arbeite ich in einem Handwerks Betrieb in der Wurst und Fleischproduktion,wo ich als Metzgermeister körperlich an meine Grenzen stoße und mit 58 Jahren von 4-13Uhr arbeite.
Insolvenzgeld im Hartz 4 Bezug
vom 23.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach bezog sie Arbeitslosengeld 1 und anschliessend zum ersten mal Hartz 4. ... Somit hat sie einen neuen Arbeitslosengeld 1 Anspruch von 8 Monaten erworben dieser endet Ende Juni 2013. ... Ende Juni 2013 bekommt meine Mutter das letzte mal ALG 1 und dann?
Anwartschaftszeit und Bezugsdauer ALG1
vom 9.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe folgende Fragen zu Anwartschaftszeit und Bezugsdauer von ALG 1. ... Mir stellt sich die Frage, ob ich 1. nach Abmeldung Bezug von ALG1 und der zeitnahen Aufnahme eines Midijobs noch die fehlenden Anwartschaft von 6 Moanten für die Bezugsdauer von 2 Jahren ALG 1 (Alter 59 Jahre) erwerben kann und 2. ob das wesentlich geringere Einkommen des Midijobs (im Gegensatz zum Einkommen die Jahre vorher) zu einer erneuten Berechnung mit deutlich niedrigerer Höhe des ALG 1 führen würde (wegen Zeitraum der Berechnung von 12 Monaten, dann Krankengeld+Entgelt Midijob). Ist es sinnhaft, hier bereits vor Aufnahme des Midijobs einen rechtsgültigen Bescheid der Agentur für Arbeit über die Höhe des ALG 1 in den Händen zu halten?
Sozialrecht/ Datenschutz
vom 6.4.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Voraussetzungen hierfür laut SGB III sind mir bekannt. Frage 1: Wenn mir ab August TZ-ALG 1 für die Dauer von 6 Monaten zustehen würde (was ich vermute, was aber noch zu prüfen wäre und nicht Gegenstand meiner Frage hier ist), und ich ab Dezember volles Arbeitslosengeld erhalte, reduziert sich dann die Dauer des Anspruchs von 12 auf 8 Monate, da ich ja vorher bereits 4 Monate TZ-ALG bekommen habe? ... „volles" ALG?
Eigenkündigung auf ärztlichen Rat während AU - Krankengeld oder Arbeitslosengeld
vom 28.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes habe ich bisher unternommen: 1) Persönliche Meldung beim Arbeitsamt am 26.11.2012 (durch meine langjährige Tätigkeit von mehr als 20 Jahren liegt Anspruch auf ALG I vor) - Sperrzeit würde laut Aussage des Amtes nicht zum Tragen kommen (war vor Kündigung bereits mit dem Amt in Kontakt), da VOR Ausspruch der Kündigung der Arzt die Empfehlung abgegeben hat (am 20.11.2012) und dies auch bescheinigt hat. ALG erhalte ich nur dann, wenn ich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe (d.h. zumindest auf dem Papier gesund bin). ... 2) Wenn ich Krankengeld erhalte und dann hoffentlich sehr sehr bald mein Burn Out überwunden habe, springt dann nach der Gesundung das Arbeitsamt mit Arbeitslosengeld I ein mit der maximalen Bezugsdauer bei mir von 12 Monaten?
Krankschreibung und Arbeitsamt
vom 8.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Musste mich am 1.6.11 auf dem Arbeitsamt melden, die sagten mir ich bekomme zur Zeit keine Arbeitslosengeld, bevor ich nicht die Eingliederungsvereinbarung unterschreibe, das habe ich heute gemacht, da ich bereits 6 Wochen keine Leistung erhalten habe. Ist das so richtig, ich dachte es gibt die Übergangsreglung nach § 125 SGB ?
Arbeitslosengeld bei temporären Wegzug ins Ausland für Studium
vom 16.6.2020 für 25 €
Hallo, ich arbeite seit ca. 40 Monaten Vollzeit in Deutschland und zahle in alle Versicherungen mit ein. Ich hätte also gerade auch Anspruch auf ALG1. Nun möchte ich Ende des Jahres nach Australien für ein Doktorstudium gehen, für 3 Jahre am Stück und kündige dafür meine Arbeit in Deutschland.
Anspruch auf Arbeitslosengeld - Arbeitsverhältnis per Aufhebungsvereinbarung aufgelöst
vom 3.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute wollte ich nun meinen Antrag auf Arbeitslosengeld abgeben und mir wurde mitgeteilt, daß ich keinen Anspruch auf Leistungen hätte, da ich in den letzten zwei Jahren kein Einkommen gehabt hätte. ... Ist es richtig, daß mir weder ALG 1 noch ALG 2 zusteht und ich keinerlei Ansprüche habe, obwohl ich doch nachweisbar versucht habe, mich rechtzeitig vor Ablauf meines Beschäftigungsverhältnisses arbeitslos zu melden ?
Ablehung ALG 1 nach Elternzeit und befristeter Beschäftigung.
vom 14.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Antrag auf Arbeitslosengeld 1 wurde mit der Begründung, dass ich weniger als 12 Monate innerhalb der letzten 2 Jahre vor Beginn meiner Arbeitslosigkeit (19.12.2011) versicherungspflichtig gewesen bin, abgelehnt. ... Nach Beendigung der Elternzeit hätte ich wieder keinen Anspruch auf ALG 1. Das geht dann solange bis ich alle Ersparnisse aufgebraucht habe und ALG 2 beantragen kann.