Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Anspruch auf Resturlaub während der laufenden Kündigungsfrist
vom 5.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Kündigung hatte keinen Zusatzvermerk wie" Kündigung mit Resturlaub o.ä." ich habe bereits gelesen dass ich den bis dahin zustehenden Urlaub nach Ausscheiden aus dem Unternehmen auszahlen muss, wenn ich den aus betrieblichen gründen nicht gewähren konnte. ... Frage: kann ich allgemein diesen Anspruch auf Abgeltung des Urlaubs verweigern weil keine Kündigung mit einem solchen Zusatz (siehe oben) erfolgt ist?
Geistiges Eigentum und Kündigungsmöglichkeiten Zweitarbeitgeber
vom 22.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So wie wir den Arbeitsvertrag von M mit A verstehen, liegen wenn M bei A die Bachelorarbeit anfertigt „die Rechte […] der Ergebnisse der Bachelorarbeit […] beim Unternehmen A und sind mit dem Gehalt abgegolten". ... Ausschnitt aus dem Arbeitsvertrag zwischen M und uns „Der Urlaub ist während des Studiums in den Semesterferien zu nehmen, falls zutreffend im Betriebsurlaub. ... Es gilt das Gesetz über Arbeitnehmererfindungen. 7 Veröffentlichungen Das Unternehmen muss sämtlichen Veröffentlichungen, die den Geschäfts- oder Interessensbereich des Unternehmens betreffen (z.B. über EDV-Programme, Werkzeuge, Arbeitstechniken, Geschäftsverhältnisse), vorher zustimmen. 8 Interessen des Unternehmens Sie nehmen die Interessen des Unternehmens in vollem Umfang war. […] 9 Wettbewerbsverbot, nebenberufliche Erwerbstätigkeit und ehrenamtliche Tätigkeit Im Interesse des Unternehmens und der mit uns verbundenen Gesellschaften sind für die Dauer dieses Vertrags folgende Aktivitäten ausgeschlossen: -Privatgeschäfte in unserem Interessensbereich zu tätigen -In selbstständiger, unselbstständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen, das mit uns in direktem oder indirektem Wettbewerb steht, tätig zu werden -Ein Unternehmen zu errichten, zu erwerben oder sich daran unmittelbar oder mittelbar zu beteiligen. […] 10 Verschwiegenheit […] 11 Datensicherheit und –weitergabe […] 12 Beendigung des Vertragsverhältnisses Das Vertragsverhältnis endet zum vereinbarten Zeitpunkt ohne dass es einer Kündigung bedarf. 13 Ausschlussfristen […] innerhalb von drei Monaten […] 14 Vertragsänderungen […]
Versetzung innerhalb eines Gemeinschaftsbetriebes
vom 14.2.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Firma A ( zum Zeitpunkt waren es ca. 180 Mann ) wurden Kündigungen für einzelne Abteilungen ausgesprochen und diese Abteilungen dicht gemacht. ... Der Betriebsrat hat lediglich verhandelt: Die  8 MA bekommen zum 1.3.2021 Ihre Kündigung und den Eintritt in die Transfergesellschaft und eine Abfindung. ... In meinem Arbeitsvertrag der Firma A steht folgendes : Auszug meines Arbeitsvertrag :  Der Mitarbeiter wird ab dem 01.05.2005 als Mitarbeiter Instandhaltung in der Generatorenfertigung ein- gestellt.
Arbeitnehmer-Kündigungsfrist
vom 4.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht dazu folgender Text: "(1) Die ersten 3 Monate des Anstellungsverhältnisses gelten als Probezeit. ... Ich hätte jetzt angenommen, für mich bedeutet dies ein Kündigung bis spätestens zum 30.6.2016 ("Jede Verlängerung der Kündigungsfrist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen gilt für beide Vertragsparteien." = 2 Monate zum Monatsende sowohl für mich als auch für den Arbeitgeber?)
Elternzeit bei 400 Euro Job
vom 2.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen meiner Tochter und meinem Sohn habe ich bei einer Firma auf 400 Euro mit unbefristeten Arbeitsvertrag gearbeitet. ... Seitens des Arbeitgebers habe ich aber auch keine Kündigung oder Abmahnung erhalten, bin halt seit jetzt seit dem Mutterschutz zuhause und bis jetzt hat es in der Firma auch noch nicht so einen Fall gegeben, daher weiss ich auch nicht inwieweit sich der Chef damit befasst hat.
eigene Kündigung innerhalb der Probezeit mit Begründung Vertragsverletzung
vom 11.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
der arbeitgeber hat nachweislich seine vertraglichen Pflichten gegenüber dem Arbeitnehmer ( gewerblich ) verletzt, der das Vertragsverhältnis somit beendet hat. der AN hat 3 Monate entgegen meiner eigentlichen Vertraglichen Beschäftigungsbezeichnung gewirkt. eine Änderung im Sinne des NachwG ist nicht erfolgt. dem Arbeitgeber sind nachweislich Verstöße gegen BGB,AGG,GewO,ArbschG, vorzuwerfen. welche Ansprüche kann der AN gegen den Arbeitgeber stellen, und in welcher Form hat dies zu erfolgen ? kann der AN die Nutzung eigener verfasster Texte / Dokumente untersagen ?
Arbeitgeber fordert nach Kündigung Weihnachtsgeld zurück - darf er das?
vom 25.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo...ich habe zum 1.12.2010 meine arbeitsverhältnis zu sofort gekündigt und in beiden seitiger einverständnis auf die vereinbarte frist verzichtet...so nun möchte er auf einmal das ich das weihnachtsgeld in einer höhe von 501,25€ zurückzahle...er beruft sich auch auf die märz klausel aber weder steht davon was in meinem vertrag noch habe ich so etwas unterschrieben...solange ich das geld nicht bezahle weigert er sich mir bzw meinem neuen arbeitgeber die lohnsteuerkarte herauszugeben nun die frage 1.darf er die lohnsteuerkarte einfach einbehalten 2.muß ich das weihnachtsgeld zurückzahlen mfg
Weisungsrecht / Stellenbeschreibung ändern ohne Änderungskündigung
vom 8.11.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde mich weigern dies zu tun, hab aber Angst, dass ich dann eine fristlose Kündigung wegen Arbeitsverweigerung bekäme. ... Diese würde sich bei Nichtannahme in einer reguläre (betriebsbedingte) Kündigung umwandeln und ich bekäme somit wenigstens eine Abfindung.
Restforderungen gegenüber dem Arbeitgeber
vom 31.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitnehmer für den ich tätig war, verweigerte mir einen schriftlichen Arbeitsvertrag, sodass mein Arbeitsverhältnis nur auf mündlichen Vereinbarungen basiert. ... Die Kündigung wurde dann nach einer "Eskallation" mit dem Teamleiter von mir ausgesprochen und ich verliess während der Geschäftszeiten meinen Arbeitsplatz. ... Meine Entscheidung, ob ich die Kündigung zurücknehme oder geltend mache, sollte ich bis Abends telefonisch mitteilen, damit er dementsprechend eine andere Mitarbeiterin einsetzen kann.
Übertragung / Verfall von Urlaubsansprüchen aus dem Vorjahr
vom 17.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag darf Urlaub übernommen werden, muss aber bis zum 31.03. des Folgejahres genommen werden. ... Meine Sorge ist, dass mein Arbeitgeber nach der Kündigung mir entweder den Urlaub streicht oder meinen übertragenen Urlaub verfallen lassen will, da ich keine explizite schriftliche Genehmigung habe, den Urlaub erst nach dem 31.03. zu nehmen. ... Außerdem ändert ja meine Kündigung nichts an der Situation, die bei der Genehmigung des Urlaubs Anfang Januar vorlag. - Zumindest implizit über den genehmigten Urlaubsantrag hat der AG m.E. doch dem Übertrag bis nach dem 31.3. zugestimmt.
Kündigungsdauer
vom 23.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Januar 2008 (erster Arbeitsvertrag). ... Der Arbeitsvertrag vom 1. Juni 2010 hat den vorherigen Arbeitsvertrag ersetzt.
Aufhebungsvertrag - 2 weitere Gehälter nach Beendigungstermin + Abgeltungsklausel
vom 29.11.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ergebnis des Gesprächs: entweder fristgerechte betriebsbedingte Kündigung zum 31.12.2019 oder ein Aufhebungsvertrag. ... Unsere Frage: angeblich hat mein Mann 186 Minusstunden, die laut Arbeitsvertrag seitens AG eigentlich mit dem letzten Gehalt verrechnet werden können (mit seinem alten Personalchef hatte mein Mann mündlich fest jeden Montag als freien Tag vereinbart, dafür aber jeden Samstag 1/2-3/4 Tag Arbeit. ... Nicht, dass am Ende die parallel schriftlich ausgesprochene Betriebsbedingte Kündigung des AG greift und mein Mann keine Möglichkeit mehr hat, den Aufhebungsvertrag anzunehmen.
Kündigung Minusstunden Urlaub
vom 30.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Bin seit 12.11.2007 in dem ambulanten Pflegedienst beschäftigt. Minusstunden sind monatlich schon bis Dezember auf 80 Stunden aufgelaufen bei einener Wochenarbeitszeit von 30 STD. Habe mehrmals darauf hingewiesen mündlich wurde immer nur abgewiesen es kommen auch wieder andere Zeiten .
Kündigung TVöD: Wie viel Resturlaub steht mir zu?
vom 21.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit mehreren Jahren bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA). Ich arbeite in Vollzeit und habe eine 5-Tage-Woche d.h. ich habe aktuell einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr.