Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.197 Ergebnisse für kosten schuld

lfd. Eigenheimzulage gestrichen aufgrund BFH 5.7.1990, BStBl. II S. 847, rechtens?
vom 19.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Eigenheimzulage wurde aufgrund einer Hausübertragung meiner Eltern an mich Ende 2004 gewährt. Der notarielle Vertrag beinhaltet die Zahlung einer lebenslangen Leibrente (mit Anpassung Lebenserhaltungskosten)an meine Eltern,wobei die Leibrente beim Lohnsteuerjahresausgleich 2005 von uns geltend und auch steuerlich anerkannt wurde. Unmittelbar danach informierte uns das Finanzamt schriftlich, daß bei Zahlung der Leibrente laut BFH vom 5.7.1990 BStBl.
Erschliessungskosten
vom 27.12.2007 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
07-12-28 Wir besitzen ein Gewerbe-Grundstück in der Nähe von Bad Hersfeld, ein Teil davon ist bereits erschlossen hierfür wurden von uns Teile für den Bau einer Strasse zu den oberen Parzellen an die Gemeinde abgetreten und es wurden Erschliessungskosten in Höhe von 285.000.- € gezahlt und im Wege des Rückkaufs nochmals 31.000.- €. Nun befinden sich unsere darüberliegende Parzellen im Rechteck zu den unteren bereits erschlossenen Parzellen mit einer Grösse von 42.000 qm und darüber nochmals ein Grundstück in einer Grösse von 100.000 qm das die Gemeinde an ein bekanntes Logistik Unternehmen verkauft hat. Da unser Grundstück genau in der Mitte zwischen dem unterem und dem bereits an das Logistikunternehmen verkauften Grundstück liegt entstehen für uns nicht unerhebliche Erschliessungskosten und zwar verlangt man zur Zeit 425.000.- € die wir z.Zt. nicht zahlen können. und damit komme ich zu dem eigentlichen Punkt: Kann die Gemeinde eine Stundung des Betrages ablehnen?
Unentgeltliche Leistung
vom 9.7.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusätzlich hatte ich eine Wohnung von xxxx gemietet, die ich auf meine Kosten saniert und bewohnbar gemacht hatte. ... Ich bin nicht der einzige der Strafantrag gestellt hat. ( Meines Wissens haben zwischenzeitlich auch Verurteilungen stattgefunden. ) Unter dem von mir aufgebauten erheblichen Vollstreckungsdruck hat nun ein anderer Gesellschafter der xxxx, xxxx genannt, mir per vorliegender Vereinbarung die noch ausstehenden 90.000,00 € zurückgegeben. xxxx hat also die Schulden von Dritten ( xxxx und xxxx ) beglichen.
Mieterhöhung wirksam oder nicht?
vom 2.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Kosten Kaltmiete derzeit 650€/ 810€ warm, Lage sehr zentral, Ausstattung: Echtholzboden, Küche vom Vermieter etc. ... Also dass sie mich raus haben möchten glaube ich immer mehr, ohne dass ich mir etwas zu Schulden kommen lassen habe...
Werkstatt Betrug?
vom 10.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ist zu einem Zusammenstoß zwischen meinem und einem anderen Auto gekommen, an der ich Schuld trage, weil ich es von hinten versehentlich angefahren habe. ... Bevor der Kunde eine Rechnung bekommt, sollte man schon vorher wissen, wie hoch sich die Kosten belaufen 90.Tag: Eine Inkasso-Firma suchte uns auf und verlangte Geld.
Herausgabe überzahlter Grundsicherungsleistungen bei Erbausschlagung
vom 25.8.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ebenso war es eine rein persönliche Angelegenheit zwischen mir und dem Vermieter der Wohnung meines Bruders, dass ich die vermüllte 45 qm Wohnung meines Bruders auf eigene Kosten entrümpelt und auf der Kippe entsorgt habe. ... Da mein Bruder auch noch Bafög-Schulden hatte und ich auch nicht für die jahrelang gezahlten Sozialleistungen in irgendeiner Form aufkommen wollte, habe ich am 23.06.2020 an meinem Wohnort in Düsseldorf beim AG das Erbe ausgeschlagen.
Kampf um Haftentschädigung
vom 21.2.2024 für 70 €
Sonst alles im Still: "alles angemessen", "der Beschuldigte ist selber schuld", "keine schwerwiegenden Folgen für ihn" (Jobverlust scheint nicht schwerwiegend zu sein...) usw Meine Fragen: 1 ) Grundsätzlich: steht mit eine Haftentschädigung in diesem Fall zu? ... Was soll er ungefähr kosten, wenn man den +-Entschädigungbetrag bereits kennt?
Beleidigung, üble Nachrede, missbräuchlicher Datenabruf
vom 9.4.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen sind nun, ob die aufgeführten Sachverhalte als Beleidigung, üble Nachrede und missbräuchliche Erlangung personenbezogener Daten zu werten sind, was offensichtlich in der Hoffnung geschah, Informationen über mich herauszufinden (Schulden o.ä.), die dazu dienen könnten, mich in Misskredit zu bringen. ... Den Anruf bei meinen Eltern empfinde ich als Nötigung, die Ablehnung von Mitgliedsanträgen und Rücküberweisung von Spenden als vereinsschädigend und die Kosten für die Mitgliedschaft bei einer Auskunftei und für den Informationsabruf als missbräuliche Verwendung von Vereinsmitteln.
ALG-2 Ablehnungsbescheid erhalten. Wie weiter vorgehen?
vom 4.10.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Falle einer Wohngemeinschaft wird davon ausgegangen, dass jede Person einen gleichen Teil der Kosten trägt und eine andere Person der anderen kein Geld borgt oder stundet. ... Gibt es noch irgendeine Möglichkeit das Geld zu erhalten, da ich evtl. bald Azubi bin, möchte ich nicht mit Schulden meine Ausbildung beginnen. ========================================================== Der Vollständigkeit halber: Antrag ab: 05.06.2015 bis 01.08.2015 Antrag gestellt am: 25.06.2015 Ablehnungsbescheid ALG – II erhalten ab: 21.09.2015
Nicht wissentlich angemeldet
vom 22.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Enthalten war der Hinweis, dass bei ausbleibender Begleichung der Schulden ein Inkassounternehmen beauftragt würde. ... Außer, dass ich keine Gewinnspiele mache, die Geld kosten, habe ich in diversen Foren von dieser Firma gelesen, dass mehrere Personen Mahnungen bekommen hätten, die bewußt keinen Vertrag abgeschlossen hatten.
Lärmbelästigung u. nächtl. Ruhestörung durch Mietpartei
vom 7.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die beiden Damen beschlossen, nun auch den Vermieter einzuschalten, da bis zu diesem Zeitpunkt auch noch keine Nebenkosten und Kosten des Kaminkehrers an die Verwalterin entrichtet worden waren. ... Nachdem meine Mutter am nächsten Morgen dann den Vermieter entsprechend informiert hatte und nochmals darum bat, etwas zu unternehmen, entschuldigte sich der Mieter wiederum telefonisch bei meiner Mutter und gab die ganze Schuld seiner Ex-Freundin.
Steuererklärung Schätzung, Unterhaltsklage auf Sand gebaut?
vom 31.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Hat das Geld bis heute nicht wieder zurück) dann fehlte Unterhalt, mal mehr mal weniger... bei mir liefen Schulden auf...auch für Möbel und Anwälte... ... Und jetzt kommt´s: Ich übergab meiner Anwältin den hohen EKSteuerbescheid 06/07, sie empfahl mir daraufhin noch die Forderung zu erhöhen, da die Gegenseite sicher noch Streichungen vornehmen würde..., ich kratzte also die Gerichts-Kosten zusammen und dann fand ich heraus, dass es sich beim Bescheid um eine Schätzung gehandelt hatte.
Trennung
vom 9.1.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle anfallenden Kosten, wie Strom Wasser Heizung wurden großzügig von meinen Eltern übernommen. ... (Eine Zwangsversteigerung würde uns wahrscheinlich keinen Gewinn sondern nur Schulden bringen !!!)
Permanente Mängelbeseitigung und Anrufe der Vermieterin nach Einzug in Neubau
vom 24.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun verlangt sie von mir, einen Nachweis über meine Haftpflicht- und Hausratversicherung ihr zu zuschicken, da ein beschädigtes Parkettblättchen - welches meine Schuld war - nicht innerhalb einer von ihr anscheinend als angemessen gesehenen Zeit, getauscht wurde. ... Ich möchte gerne aus der Wohnung raus, habe aber schon sehr viele Kosten mit dem Umzug hierher gehabt und habe aktuell keine Mittel um eine weitere Kaution vorzustrecken, bzw. einen Umzug zu tragen.