Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.732 Ergebnisse für wohnung eltern

Übernahme von Mietkosten bei unter 18-Jährige
vom 3.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit wohnt Sie noch bei unseren Eltern. (3-Zimmer-Wohnung 67 qm) Zur Situation: Meine Schwester ist unter Polizeischutz ins Frauenhaus gebracht worden, da ihr Partner von dem Sie den Sohn hat, gegenüber dem Kleinen gewaltätig geworden ist. Besteht die Möglichkeit, dass sie nun einen Anspruch auf einer Wohnung hat, da doch hier eine Notsituation vorliegt. ... Wohnung, dass würden meine Eltern nicht schaffen.
Nachweis des eigenen Hausstandes
vom 17.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun fordert das Finanzamt Nachweise für beide Wohnungen. ... Ich wohne dort seit 1998 in einer Wohnung im Haus meiner Eltern. Seit ich dort eingezogen bin, habe ich einen eigenen Hausstand, d. h. die Wohnung (74 qm) hat eine Küche und ein Bad und sogar einen eigenen Eingang an der rückwärtigen Seite des Hauses.
Lebenslanges Wohnrecht - Immobilienverkauf
vom 5.10.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Zugang für Pflegepersonal zur Wohnung meiner Eltern scheiterte meist am fehlenden Wohlwollen meiner Schwester. ... Nun meine erste Frage: Meine Eltern werden sicher nie mehr in ihre Wohnung zurückkehren. ... D.h. normal vermietet werden könnte die Wohnung ohne bauliche Veränderungen nicht.
Unterhalt, Sorgerecht
vom 6.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die zwei haben sich von Anfang an immer gestritten. wir haben ihnen eine Wohnung besorgt und möbliert, (alles auf unsere Kosten) weil wir dachten, es wird dann besser. ... Bis auf den einen Monat war das Kind mit seinen Eltern eh immer bei uns und wir haben für alle gesorgt. ... Beide Eltern haben das Sorgerecht und wir haben die Sorgen.
Elternunterhalt Schweiz - Deutschland
vom 1.9.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Irgendwann war das Verhältnis zwischen meinen Eltern und meiner Schwester und Mann derart schlecht, dass ich berechtigte Sorge um das Wohl oder gar Leben meiner Eltern hatte. ... Die Heimkosten für meine Eltern belaufen sich auf total ca. 4500€ pro Monat. ... Meine Mutter und ich vermuten beide, dass meine Schwester unterdessen auch noch Besitztümer, die sich noch in ihrer Wohnung (im Haus meiner Schwester) befanden, verkauft hat (Bilder, antiker Schrank).
Finanzierung Studium Wohnort
vom 30.6.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, grundsätzlich müssen Eltern ja das Studium des Sohnes / der Tochter finanzieren. ... Jetzt geht es mir aber um den umgekehrten Fall: Die Eltern wollen nicht, dass er / sie während dem Studium bei ihnen wohnt, sondern wollen ihm eine eigene Wohnung zur Verfügung stellen. Dürfen die Eltern den Sohn oder die Tochter zwingen, in eine andere Stadt zu gehen, wenn dort die Mieten deutlich niedriger sind?
Wie bekomme ich meinen Ex aus der gemeinsamen Wohnung?
vom 8.5.2021 für 70 €
Hallo, ich, alleinerziehend mit Kind, wohne seit mehren Jahren mit meinem Partner (nicht Vater des Kindes) in der gemeinsamen Wohnung (wir sind beide Hauptmieter + meine Eltern sind Bürge).
Verkauf geschenkter Wohung
vom 26.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine durch meine Eltern 2002 angeschaffte Eigentumswohnung wurde mir 2006 per Schenkung übertragen. ... Die Wohnung wurde seit der Schenkung durch mich ohne Unterbrechung selbst als Hauptwohnsitz genutzt (keine gemischte Nutzung durch Arbeitszimmer etc.). Nun habe ich die Wohnung in diesem Jahr mit Einverständnis der Eltern verkauft.
Kindesbesuch
vom 29.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit ist der Mutter derzeit jeder persönliche Kontakt zum Sohn unmöglich (der Sohn will nicht in die Wohnung der Mutter kommen, wo der Stiefvater lebt, und die Mutter darf kraft Verbots ihres Mannes nicht in die Wohnung des Sohnes kommen).
Pflichtteilsergänzungsanspruch minimieren bei Schenkung Immobilie
vom 19.12.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Guten Tag, Folgender Sachverhalt: wir wohnen seit 20 Jahren mit meinen Eltern in einem Zweifamilienhaus in separaten Eigentumswohnungen, die beiden meinen Eltern gehören. ... Das heißt 1 Wohnung kaufen und damit den noch bestehenden Kredit übernehmen und die andere Wohnung als Schenkung übertragen bekommen. ... Würde die Auflage bei der Schenkung, meine Eltern im Bedarfsfall zu pflegen, den Wert der Schenkung auch reduzieren?
Finanzielle Risiken bei Pflegefall
vom 5.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erwähnenswert wäre hier noch, daß die Eigentumswohnung, welche meine Eltern zur Zeit bewohnen, vor ca. 1 1/2 Jahren auf mich umgeschrieben wurde und sie aber über das Niesbrauchsrecht verfügen. Mich würde interessieren, ob man mich zum Verkauf der Wohnung heranziehen kann und welche max. finanziellen Rücklagen (Sparbuch) meine Mutter haben darf, ohne daß der Sozialdienst oder Versorgungsdienst danach die Hand aufhalten kann.
Unterhalt für Volljährigen mit eigener Wohnung
vom 17.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Zeit kam es zu richtigen Problemen und mit der Zustimmung des Jugendamtes bekam er dann im Mai 2008 eine eigene Wohnung, die bis zum erneuten Beginn der Ausbildung im August 2008 vom Sozialamt finanziert bekam. ... Nun wird der Sohn auch noch Vater und möchte mit seiner Freundin (22 Jahre und auch in der Berufsschulausbildung ohne Entgelt, lebt noch bei der Mutter) in eine gemeinsame Wohnung ziehen.
Wohnvorteil bei Berechnung von Kindes-/Trennungs- und nachehelichem Unterhalt
vom 30.8.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: - Eigentumswohnung befindet sich seit Juli 2018 in meinem Alleineigentum, vorher war meine Noch-Ehefrau Miteigentümerin - den Abfindungsbetrag (einen großen Teil davon) an meine Noch-Ehefrau habe ich per Schenkung von meinen Eltern erhalten - meine Eltern sind in der Wohnung als Hauptwohnsitz in Deutschland gemeldet (Seit 2010), sie haben hier ein Schlafzimmer, ihre Kleidungsschränke und können kommen und gehen wann sie wollen, also es ist auch ihre Wohnung (zwar nicht als Eigentümer, aber als Mitbewohner) - das bedeutet für mich ich kann die Wohnung nicht fremdvermieten (und möchte es auch nicht, schon garnicht vor dem Hintergrund der erfolgten Schenkung durch meine Eltern, damit die Wohnung von mir übernommen werden konnte) - meine Noch-Ehefrau und ich befinden uns noch in der Trennungsphase, der Scheidungsantrag ist gestellt (April / Mai 2018), Bearbeitung läuft, es gibt noch keinen Gerichtstermin - nach der Wohnungsübernahme soll der Kindes- und Trennungsunterhalt neu bestimmt werden Frage: Wie wird die Bestimmung des Wohnvorteils unter Berücksichtigung der gegebenen Infos durchgeführt ? Wie werden die weiteren Erwachsenen in der Wohnung (meine Eltern) bei der Bestimmung des Wohnvorteils berücksichtigt ? Sie befinden sich oft in Kroatien (stammen von dort), aber ihr Wohnsitz hier in Deutschland ist meine Wohnung, und das möchte ich ihnen auch erhalten.
Sohn aus der Wohnung
vom 9.8.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn ist 38 Jahre alt, arbeitet, verdient gut, sieht es aber nicht ein, sein Zimmer in unserem Haus zu räumen. Ich würde ihn gerne vor die Tür setzen, meine Frau ist dagegen. Er wird aggressiv und setzt uns emotional unter Druck.
Kündigung einer "verbilligt überlassenen" Wohnung, bzw. Mieterhöhung
vom 19.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Habe einer Bekannten vor 8 Jahren eine 100m2 Wohnung für €400,- überlassen. ... Meine darlehensgebende Bank erwartet, dass ich für die Wohnung die "ortsübliche " Miete erhalte, das wären €1100,00 bis €1300,00 Kann ich den "Mietvertrag" kündigen, die Miete erhöhen?