Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.252 Ergebnisse für steuer steuerlich

Ansässig in D, Job in CH - Volle Deckung durch DBA?
vom 5.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von dieser schweizer Firma beziehe ich mein Einkommen - es wird steuerlich in der Schweiz abgegolten. ... Oder wäre es tatsächlich so, dass ich meine (niedrigeren) Steuern weiterhin in der Schweiz zahle und das Einkommen in Deutschland nur für den Progressionsvorbehalt berücksichtigt wird, d.h. dass ich (sofern ohne weitere Einkünfte) in Deutschland keine Steuern zahle? Ich zweifle ein bisschen daran, da dies für mich persönlich aus steuerlicher Sicht ein sehr lohnendes Modell wäre.
Erbschaftssteuer - Einkommenssteuer verstorbener - Steuer aus nicht selbstständiger Arbeit.
vom 21.5.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie bevor sie starb 2017 einen Bauplatz verkauft hat, meinen die dass dafür Steuer fällig wäre weil dies eine Einnahme aus nichtselbstständiger Arbeit für sie gewesen sei. ... Es gibt jetzt viele Fragen für mich. - Wie es aussieht möchte das Finanzamt Baden-Württemberg 3x Steuern von mir vom selben Erbe. Erbschaftsteuer ist beglichen, jetzt noch mal oben drauf Einkommensteuer von meiner verstorbenen Tante und dann jetzt noch Steuern von mir für den Verkauf des Hofes.
Steuerliche unterschiede zwischen Stückländerei oder Landwirtschaflticher Betrieb
vom 21.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist gesagt worden wenn es Stückländerei anerkannt wird kostet es micht keine Steuer als Landwrit.. müsste ich sehr viele Steuern zahlen zudem könnte ich auch einen gewissen teil des Freibetrag (Pflichtsanteilfreibetrag) da ich Vermächnissnehmerin bin.
Trennung von Ehepartner/ Steuer
vom 17.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit 7 Jahren getrennt von meiner Ehefrau bei meiner neuen Lebensgefährtin. Die ehemalige gemeinsame Wohung wird noch von meiner Ex-Frau und meinem Sohn bewohnt. Der Mietvertrag läuft immer noch auf mich und ich zahle auch die Miete und sämtliche Nebenkosten.
Wie versteuere ich am besten die Abfindung?
vom 8.4.2011 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Termine können verlegt werden, wenn es anders steuerlich günstiger wäre. ... (3) Spart der Arbeitnehmer überhaupt Steuern, wenn er den Wohnsitz zeitlich begrenzt oder für länger ins Ausland verlegt?
Doppelbesteuerung Ehegattenunterhalt Niederlande
vom 6.1.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den NL kann die Unterhaltszahlung an die Ehefrau steuerlich voll in Abzug gebracht werden, da die Ehefrau den Unterhalt selbst versteuert. ... Konkret geht es um einen gerichtlich festgesetzten Ehegatten-Unterhalt von € 2.300,- (inkl der niederlänischen Steuer)pro Monat. Von meinen beiden erwachsenen Kindern befindet sich mein 23-jähriger Sohn noch im Studium (ebenfalls NL) und erhält von mir monatlich € 750,- zum Unterhalt (dieser Betrag ist nicht per Gerichtsurteil festgesetzt)- kann dieser Unterhalt ebenfalls steuerlich mindernd geltend gemacht werden bzw wird in diesem Fall ein Kinderfreibetrag gewährt?
Selbstanzeige Finanzamt Steuern Grenzgänger Deutschland Schweiz
vom 29.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen Habe folgendes Problem bzw Frage: War zwischen Mai 2007 und Mai 2008 als Grenzgänger tätig in der Schweiz mit Wohnsitz in Deutschland nun dachte ich durch die Quellensteuer wird die nötige Lohnsteuer bezahlt und habe mich gar nicht beim Finanzamt gemeldet. Nun weis ich aber das dies ein Irrtum war. Nun wohne ich in Frankreich und zahle brav dort meine Lohnsteuern.Was kann ich nun tun aus der Sache wieder heil raus zu kommen da ich vor habe wieder nach Deutschland zu ziehen.
private Pflegeleistung von Steuer absetzbar?
vom 12.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Rechtsanwalt, meine Oma muss aufgrund Ihrer recht guten Rente Steuererklärungen abgeben. Sie ist 83 jahre alt und kann auch kaum noch allein im Haushalt etwas anstellen. Meine Mutter - selbst Rentnerin - betreut meine Oma regelmäßig 6 Stunden am Tag und bekommt von Oma 130 Euro monatlich Geld für die Leistung.
Er arbeitet in D selbständig, sie im ÖD in Nicht-EU Land
vom 14.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag bei meiner Firma als TZ Kraft in geringem Umfang, mit allen Steuern und Sozialabgaben hierzulande (EKSt.... Wie ist dies steuerlich und bzgl. ... Bislang geben wir die Einkommensteuererklärung in D unter Hinzurechnung des Einkommens meiner Frau (Progression, Steuer, KV und Sozialversicherungsabgaben werden dort abgeführt) ab.