Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.246 Ergebnisse für steuer ausland

Auswandern, Abmelden, Gewerbe
vom 7.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Jährliche Einnahmen unter der Steuerfreigrenze ca. 7000 Euro -Zusätzlich wird eine Firma (Einzelfirma) Im Ausland (EU Mitgliedstaat) gegründet. ... B Kann eine Firma in Deutschland und die andere im Ausland versteuert werden oder bestimmt die 183 Tage Regelung wo die Steuer erhoben wird. ?
Verkauf geschenkter Immobilie nach Todesfall
vom 11.8.2022 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich intern mit meiner Schwester geeinigt was dieses Grundstück betrifft, so das dies auch in meinen Besitz übergegangen ist. 2016 sind meine Frau und ich ins Ausland verzogen. 2016 habe ich das Haus und das weitere Grundstück an meine Frau übertragen. 2022 ist meine Mutter verstorben und wir überlegen nun, das Haus und Grundstück zu verkaufen. Unser Lebensmittelpunkt ist immer noch im Ausland. ... Mit welchen Steuern zu welchen % müssen wir rechnen?
Umzug ins Ausland, beabsichtigter Weiterbetrieb Einzelunternehmen und Verlustvortrag
vom 13.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe ein im Januar 2013 gegründetes Einzelunternehmen (also KEINE Kapitalgesellschaft) in Deutschland und habe auch seit 2013 meinen Wohnsitz in Deutschland, zuvor im EU Ausland. ... Da ich als Einzelunternehmen mit Wohnsitz im Inland nur auf einer Ebene besteuert werde (keine Körperschaftsstuer zusätzlich), wie gestaltet sich dies wenn ich ins Ausland umziehe ? ... Wo zahle ich die Steuern für Gewinne aus Gewerbebetrieb in Deutschland aber Wohnsitz in USA oder UK ?
Umsatzsteuer nicht abgeführt
vom 19.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war im Ausland und hatte keine Zeit mich um den ganzen Finanzkram zu kümmern, habe meine Wohnadresse aber in Deutschland gelassen, damit ich erreichbar bin. ... Ich brauchte auch das Geld um im Ausland überhaupt über die Runden zu kommen. ... Ich weiss, dass ich das so nicht vorbringen kann, bzw. es mich nicht schütz eine Strafe und die Steuer-Verbindlichkeiten gegenüber dem FA zu bezahlen.
Remote Arbeitsstelle DE/CH
vom 27.5.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit wie ich das verstanden habe, muss ich aufgrund meines Tätigkeitsstaates die Steuern in Deutschland entrichten. ... Die Firma sagte mir ich muss selbst die Steuern abführen.
Rechtsanwaltsgebührenrechnung Klageverfahren Steuer
vom 4.11.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu der Rechnung meiner Anwältin+Steuerberaterin welche für ein Klageverfahren beim Finanzgericht, es handelt sich um einen Künstler Preis den ich im Ausland gewonnen habe und für den das Finanzamt nachträglich Einkommenssteuer erhoben hat, bei dem sie nur den Einspruch gemacht hat (dafür war eine Pauschale Honorarvereinbarung getroffen worden), nun eine Gebührenrechnung in Höhe von etwa 10% des Streitwertes in Rechnung stellt.
Kindergeldanspruch in Deutschland wenn Kind im Ausland lebt
vom 30.11.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2015 ging ich meine Schwester in Nürnberg besuchen und wollte mich vor Ort noch einmal um meine alten Angelegenheiten kümmern und auch gleich bei der Familienkasse angeben, dass meine Tochter zur Zeit vorübergehend im Ausland (Bulgarien), bei meinen Eltern wohnt. ... Wie kann es sein, dass ich hier in Deutschland Steuern (ca. 28.000 Einkommen nach Steuer im Jahr) bezahle, aber anscheinend keinen Kindergeldanspruch haben so, nur weil meine Tochter vorübergehend (es waren insgesamt 5 Jahre ) im EU Ausland lebte, die ich ebenfalls bezahlen musste um mich hier zu festigen, da ich Alleinerziehend bin.
Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland
vom 7.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwaeltin, sehr geehrter Anwalt, seid 2006 lebe ich aus beruflichen Gruenden in Aegypten und habe dort auch meinen gewoehnlichen Aufenthaltssitz. Ich arbeite dort fuer einen aegyptischen Arbeitgeber, von dem ich auch mein monatliches Gehalt bekomme. Ich bin deutscher Staatsbuerger, ledig, keine Kinder.