Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

731 Ergebnisse für schweiz zahl

Mehrwertsteuer Nahczahlung
vom 31.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin österreichischer Unternehmer der Bearbeitungen an Waren durchführen lässt die ich in die Schweiz importiert habe und danach auch in der Schweiz bleiben. ... Meinerseits ist es nicht mehr möglich, diese als Vorsteuer beim schweizer Steueramt geltend zu machen, was bei einer richtig verrechneten Mwst durch aus möglich gewewsen wäre.
Nachträgliche Berechnung der Mehrwertsteuer
vom 8.7.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ein Lieferant mit Firmensitz in der Schweiz hat in der Vergangenheit seine Rechnungen - mit einer Ausnahme ALLE aus dem Jahr 2015, eine aus 2017 - ohne Ausweisung der MwSt. gestellt. ... Wenn sichergestellt ist, dass mein Finanzamt (in Bayern) das alles so anerkennt und es sich wirklich um einen durchlaufenden Posten handelt, zahle ich die MwSt. nach und fertig.
Betreuung einer Wachkomapatientin
vom 12.9.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großmutter kann von mir optimal rund um die Uhr häuslich versorgt werden (ich habe sie früher schon gepflegt, wohne jetzt allerdings in der Schweiz), jedoch will meine Mutter, die die Vormundschaft ausübt, das nicht - vielleicht weil sie als Vormund dann nicht so leicht vor Ort sein kann.
Umsatzsteuer an Amazon abführen, auch bei Kleingewerbe?
vom 18.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der deutsche Onlinehändler ist verpflichtet die Umsatzsteuer für die Leistung von eBay in Deutschland zu zahlen. ... Würde er in Deutschland die Umsatzsteuer nicht für eBay zahlen, so würde niemand zahlen. ... Tax muss in Deutschland 19% Umsatzsteuer auf den Nettobetrag zahlen.
Ermittlungsverfahren wegen Unterhaltspflichtverletzung
vom 11.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztendlich wurde die Ehe geschieden, ohne die Verpflichtung meinerseits Ehegattenunterhalt an meine Ex-Frau zu zahlen. ... Ich bemühte mich um einen neuen Job und fand diesen in der Schweiz. ... Ich hatte die Absicht, nach der Neusortierung und Akklimatisierung wieder Unterhalt zu zahlen.
Gerichtsurteil-Umgangskosten zu hoch
vom 21.6.2014 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses ermöglichte mir, dass ich mit meinem Sohn nach 3 Jahren in die Schweiz ziehen durfte - unter Berücksichtigung einer Diplompsychologin etc.. ... Umgangskontakte in den Schulferien Nun wohne ich seit September 2013 in der Schweiz, finanzierte jeden Monat ordentlich den Umgang zum KV, aber ich sehe es nicht mehr ein, dafür mehr als 160 EUR (da es nur 200 CHF Familienzulage gibt) zu tragen. ... Wenn er mir wenigstens Alimente zahlen würde, würde ich diese miteinbeziehen, aber auch dies ist nicht der Fall.
Unterhalt für geschiedenen Ehemann
vom 24.7.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2006 leben meine Frau und ich in der Schweiz und haben hier als deutsche Staatsbürger die Niederlassungsbewilligung. ... Wir möchten nicht zahlen und auch den Fragebogen nicht ausfüllen. ... Eine andere Frage ist, welche Durchgriffsmöglichkeiten der Bezirk auf uns in der Schweiz hat.
Verrechnung Miete-Unterhalt steuerrechtlich
vom 9.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Unterhalt entspricht auch ungefähr sowohl dem ortsüblichen Mietwert als auch dem, was ich an Kreditraten und allen Betriebskosten zahlen muss. ... Muss ich dann die Miete, die ich faktisch ja gar nicht erhalte, in der Steuererklärung angeben und dann darauf Steuern zahlen, obwohl ich ihr das Mietobjekt ja eigentlich als Unterhalt kostenlos überlasse - und auch faktisch entsprechende Kosten durch Kredit und Betriebskosten habe?
Ermitlungsverfahren Kindergeld Hilfe!!!
vom 24.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe von Oktober 2002 bis Februar 2004 in der Schweiz gelebt.Habe mich bevor ich in die Schweiz gezogen bin bei der zuständigen Familienkasse per Brief abgemeldet mit der Info eines weg zuges.Das Kindergeld welches ich für meinen Sohn erhalten habe lief auf das Konto meiner Eltern zwecks sparen.Ich habe dann nach dem Brief meinen Eltern mitgeteilt das nun kein Kindergeld mehr kommt.Habe darauf hin noch 1-2 mal nach gefargt ob Kindergeld gezahlt wurde und sie antworteten mit nein.Also war die Sache für mich erledigt.Als ich im Februar 2004 wieder nach deutschland zurück kam habe ich einen neuen Antrag gestellt wobei dann festgestellt wurde das meine Eltern die ganze Zeit über das Kindergeld erhalten haben.Dann hat man mir verschiedene fragen gestellt die ich auch beantwortet habe.Dann wollte man von mir etwas schriftliches ob ich Kindergeldzulage aus der schweiz erhalten habe.Leider habe ich darüber keine unterlagen da mein Ex Mann die hat und er nicht greifbar ist.Ich weis aber 100% das wir nie eine Kindergeldzulage erhalten haben.Man hat dann nun das Geld von mir zurück verlangt.Ich konnte es aber nicht zahlen da ich Sozialhilfeempfägerin war und bin.Zumal ich mir keiner schuld bewusst bin.Mittlerweile wurde nun ein Ermittlungsverfahren gegen mich eingeleitet.Ich habe denen noch mal gesagt das ich es nicht wusste.Auch meine Mutter hat eine Aussage gemacht,dass ich es nicht wusste und das sie mir gesagt hat das sie das Geld nicht bekommt.Warum muss ich nun für etwas gerade stehen wo ich wirklich nichts dafür kann.Die Damen und Herren der familienkasse behaupten sie haben nie einen Brief zweck Abmeldung von mir erhalten.Mir wird jetzt die hälfte des Kindergeldes für meinen Sohn einbehalten als anzahlung der Schulden.Nun meine Fragen.
Strafbarkeit bei Tax nichtzahlung im nicht EU Ausland
vom 17.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich gehe davon aus, daß ich in der CH wegen der Illlegalität meiner Arbeit keine Steuern zahlen kann. ... Nach Rechtsberatung ist gesichert: Die Tax sind in der CH zu zahlen. Da ich in der CH keine Steuern zahlen kann, weil sonst vermutlich meine nicht vorhandene Erlaubnis auffällt und D nicht muss.
24 Monats Vertrag Telekom/Sonderkündigungsrecht bei Umzug in die Schweiz
vom 20.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang Juni mussten wir dann in die Schweiz umziehen (so schnell hatten wir nicht mit einem weiteren Umzug gerechnet). ... Im Juli bekamen wir dann einen Brief von der Telekom, dass sie die Kündigung akzeptieren würden, wenn wir eine Ablösesumme für die restlichen Monate i.H.v 318.- Euro zahlen. ... Würden Sie uns empfehlen, sämtliche Ablösesummen (die von den Handyverträgen kommen dann ja wahrscheinlich noch obendrauf)zu zahlen oder lohnt sich ein Prozess gegen die Telekom??
Festsetzung des Kindergeldes nach §70 Abs.4 EStG aufgehoben
vom 8.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin 27 Jahre alt und studiere.Aufgrund eines Autounfalls beziehe ich seit 2004 eine Berufsunfähigkeitsrente.Seit 2006 arbeite ich neben dem Studium in einem Studentenjob. Bis Januar 2007 hat meine Mutter Kindergeld bezogen. Nach Prüfung meines Einkommens haben wir folgenden Bescheid bekommen: Nach §32 Abs.4 EStG ist ein über 18 Jahre altes Kind von der Berücksichtigung ausgeschlossen, wenn es Einkünfte und Bezüge von mehr als 7680€ im Kalenderjahr hat, mit denen es seinen Unterhalt oder die Kosten der Berufsausbildung decken kann.
Kein Kindergeldanspruch bei Selbstständigkeit ?
vom 18.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war bisher in der Schweiz als deutscher Grenzgänger tätig und meine Frau nicht berufstätig (Hausfrau mit 2 Kindern). ... Nun bin ich leider aufgrund meiner Erkrankung Frührenter geworden und bekomme aus der Schweiz eine Berufsunfähigkeitsrente und Kinderrente. ... Bezieht der Rentenbezieher jedoch auch Renten in Deutschland, oder übt die Ehefrau in Deutschland eine Beschäftigung im Sinne des Beschlusses Nr. 119 der Verwaltungskommission der EU aus, dann ist Kindergeld vorrangig nach deutschen Rechtsvorschriften zu zahlen.
Wie hoch ist mein Selbstbehalt?
vom 14.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 5 Jahren bei meiner Scheidung einen Vergleich geschlossen, bei dem ich 404 Euro Ehegattenunterhalt, sowie 250,- Restschuld aus Trennungsunterhalt zahlen muss, sowie 254 Euro für meine beiden Söhne jeweils (10 und 13 Jahre ). Nun hat sich meine finanzielle Situation so verschlechtert, da ich selbstständig bin, das ich nur noch den Kindesunterhalt für den jüngeren zahlen kann,sowie für meine Ex frau 250 Euro mtl., Für meinen ältere entfällt es da er seit anderthalb Jahren bei mir und meiner Lebensgefärtin lebt. Mutter zahlt keinen Kindesunterhalt, da angeblich nicht leistungsfähig.Nun möchte ich gerne wissen, wie hoch ist mein Selbstbehalt , ich muss schliesslich krankenversichert sein und mein Büro weiterführen um meiner Tätigkeit nachgehen zu können.Ich bin ja bereit, das was möglich ist zu zahlen, aber ich kann doch nicht in den Bankrott, bzw dazu gebracht werden eine Insolvenz anzumelden.