Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.764 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Vermieter terrorisiert Mieter
vom 31.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne jetzt seit Oktober 2012 in dieser super schönen Wohnung mit überdachter Terrasse und durfte auch meine Freigänger-Katze mitnehmen und bin nun in einer sehr lauten und nervigen Wohnung gelandet, was vorher nicht abzusehen war. ... Auch hört man wirklich jeden Schritt, der in der oberen Wohnung gegangen wird,und das durch jeden Raum.
Kündigungsfrist Wohnung
vom 16.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wohne seit 01.11.2007 in einer Wohung zur Miete. Jetzt wollte ich schriftlich bis Ende März 09 den Mietvertrag kündigen, so dass ich nach Ablauf von drei Monaten ab 01.07.2009 aus dem Vertrag bin. Nach kurzer telefonischer Rücksprache erhielt ich jetzt von der Genossenschaft die Info, dass mein Mietvertrag eine Klausel enthält, die besagt, dass man vor Ablauf von 3 Jahren nicht kündigen kann, d.h. ich soll bis Nov. 2009 weiter Miete zahlen.
Wohnungskündigung einer möblierten Wohnung
vom 3.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wurde bis einschl. ... Persönliche Gegenstände von ihm befanden sich nie in der Wohnung. ... Kann ich kündigen und sollte ich der bisher zahlenden Behörde mitteilen, das es sich anscheinend um einen Scheinwohnsitz des Mieters handelt?
Kündigungsandrohung wegen Mietminderung
vom 20.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Zustand bzw. diese Belästigung habe ich meinem Vermieter bereits am 10.01.2007 mitgeteilt. ... Leider hat sich auch da nichts getan, so das ich ab 01.01.2008 die Miete um 10% kürzte. ... Sollten Sie damit nicht einverstanden sein und die vereinbarte Miete nicht zahlen, sehe ich mich gezwungen, Ihnen zu kündigen."
mündliche Kündigung Wohnung
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt läst sie ihren Freund anrufen der kein Mieter dieser Wohnung ist das sie nie gekündigt hätte. ... Des weiteren verweigert sie uns die Besichtigungstermine, die wir sieben Tage vorher angekündigt haben, sie selber lässt sich verleugnen und von ihren Freund vertreten ( nicht Mieter dieser Wohnung ) 1.ist unsere Kündigung wirksam nachdem sie unter Zeugen mündlich gekündigt hat? 2.wie viele Abmahnungen muss ich geben bevor ich fristlos kündigen kann?
Schlüssel verloren, Vermieter behält irrtümlich gezahlte Miete ein
vom 10.12.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Beim Auszug musste ich dem Vermieter berichten, dass ich meinen Zweitschlüssel seit etwa zwei Jahren vermisse. ... Obwohl praktisch keine Gefahr besteht, dass jemand den Schlüssel nutzt, um ins Haus einzudringen, will der Vermieter auf meine Kosten für rund 1000 € eine neue Schließanlage installieren lassen. Dafür behält er 600 € Kaution ein und darüber hinaus eine Mietrate von 390 €, die irrtümlich zu viel überwiesen wurde, weil ich einen Fehler beim Kündigen des Dauerauftrags gemacht hatte.
Kündigung eines Mieter nach Ende des Nießbrauchsrechts
vom 17.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Lieber Ratgebender, folgender Sachverhalt: Meine Mutter hat ein Nießbrauchtsrecht auf meine Wohnung. Der Mietvertrag wurde vor ca. 4 Jahren zwischen meiner Mutter und dem Mieter abgeschlossen, also während der Dauer als dieses Nießbrauchsrecht schon seit längerem bestand. ... Ich interessiere mich nun dafür, ob ich ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen kann und dem Mieter fristgerecht kündigen kann.
WG-Auflösung. Wohnung mit Partner übernehmen.
vom 17.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die anderen beiden Mitbewohner wohnen zur Untermiete (vom Vermieter abgesegnet). ... Ich möchte dort wohnen bleiben, im derzeitigen Mietvertrag, da die Miete sehr preiswert ist. ... Wir haben zwar eine telefonische Zusage des Vermieters, befürchten aber, dass dieser es sich anders überlegen könnte, sobald ihm klar wird, dass er die Wohnung zu einem deutlich höheren Preis neu vermieten könnte.
Wohnungsmietvertrag kündigen, Mietvertragsverhältnis hat noch nicht begonnen
vom 2.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Mietvertrag im April 2018 abgeschlossen über eine Wohnung mit dem Mietbeginn 01.11.2018, auf unbestimmter Zeit. Nun stellt sich heraus, dass ich eine bessere Wohnung und bessere Lage ebenfalls zum 01.11.2018 an- mieten könnte. ... Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung und Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht."
Untermieterverhältnis was ist zu beachten?
vom 9.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
5.Wenn der Untermieter die vereinbarte Miete nicht in voller Höhe zahlt, kann ich ihn aus dem Grund sofort kündigen? 6.Wenn der Untermieter die vereinbarte Miete nicht in dem vereinbarten Zeitraum zahlt, kann ich ihn dann sofort, z.B. zum Monatsende, kündigen? ... 13.Kann mein Vermieter die Miete erhöhen, obwohl ich nur die derzeitige Höhe vom Untermieter verlange?
Kündigung Mietvertrag vor Einzug - besteht dann die Möglichkeit, sofort nach Mietantritt zu kündigen
vom 28.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einerseits wären wir unter Umständen dazu bereit, gewisse Reparaturen - bei anteiliger Kostenübernahme durch den Mieter durchzuführen, andererseits fühlen wir uns durch ihn (und den Druck, den Mietvertrag schnell zu unterschreiben) mit dieser Wohnung nicht mehr wohl, so dass wir die Wohnung nach Möglichkeit nicht mehr beziehen möchten. Falls wir den Vertrag erfüllen müssen, besteht dann die Möglichkeit, sofort nach Mietantritt zu kündigen, so dass wir nach den 3 Monaten Kündigungsfrist wieder ausziehen könnten? Ein Gespräch mit dem Vermieter ist erst wieder Anfang August möglich.
Nutzungsausfallentschädigung für Wohnung
vom 29.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am 25.12.2016 wurde bei uns in der Wohnung ein Wasserschaden festgestellt. Am selbigen Tag machte sich der Vermieter auf Ursachensuche mit schwerem Werkzeug. ... Wir benötigen bitte ein Schreiben für die Nutzungsausfallentschädigung der Wohnung, sowie für die entstandenen Zusatzkosten für 2X Umzug und für die Nebenkosten im Haus meiner Eltern.
Mitbewohner wegen 6 monatiger Nichtzahlung von Miete und Nebenkosten kündigen
vom 17.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am 25.12.2016 wurde bei uns in der Wohnung ein Wasserschaden festgestellt. Am selbigen Tag machte sich der Vermieter auf Ursachensuche mit schwerem Werkzeug. ... Wir benötigen bitte ein Schreiben für die Nutzungsausfallentschädigung der Wohnung, sowie für die entstandenen Zusatzkosten für 2X Umzug und für die Nebenkosten im Haus meiner Eltern.
Eigenbedarfskündigung ungültig?
vom 26.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun suchen wir (ich und Mitbewohner B) zusammen mit der Vermieterin nach einem Weg Mitbewohner A wasserdicht zu kündigen oder der WG zu kündigen und uns zwei alte Mieter wieder in einen Vertrag aufzunehmen. ... Die nächste Miete zahlte er auch nicht, sodass ich eine 2/3 Miete überwies und die übernächste Miete überwies ich vollständig, sodass ich vier mal seinen Mietanteil von meinem Geld mit überwiesen habe. ... Kann meine Vermieterin A diesen Monat (Mai) fristlos kündigen?
Mieterin zieht nicht aus!
vom 24.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings habe ich als Vermieter nie offiziell davon erfahren. ... Ich möchte jetzt einen Zuschlag auf die Miete wegen der 2. Person erteilen und eigentlich auch "zusätzlich" die normale Miete erhöhen.