Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Räumungsklage gegen Untermieter
vom 7.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Absprache mit dem Vermieter wurde die Untervermietung als Übergangszustand bewilligt, für den ein Untermietzuschlag von 20 Euro von mir als Hauptmieter erhoben wurde, den ich seither zahle. ... 1) a) Muss oder sollte ich weiterhin Miete an den Vermieter zahlen, obwohl das Mietverhältnis abgelaufen ist und Gefahr besteht, dass der Untermieter keine Miete zahlen wird? b) Bzw., falls ich Miete auch für die Monate nach Ablauf der Räumungsfrist zahlen muss, habe ich das Recht, sie erst dann zu bezahlen, wenn ich den Mietzins vom Untermieter erhalten habe?
Untermietvertrag wurde gekündigt.
vom 30.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter akzeptiert dass das Mietverhältnis von dem Bestand des Hauptmietverhälltnisses abhängig ist.Wird der Hauptmieter gekündigt,so ist der hiesige Untermietvertag mit einer Frist von 1 Monat zum Monatsende,frühestens zum Ende des Hauptmietvertages kündbar´´.Darf sie mich früher als dem 31.12.2017 kündigen? Dazu verlangt Sie von mir eine Ablöse von 1822€,aufgrund das sie damals den Raum renoviert hatte und ich den jetzt so übernehmen werde,da ich ja einen neuen Vertrag von der Hauptmieterin bekommen werde.Das hatten wir aber nie mit der Ablöse vereinbart und es steht auch nicht in meinem Vertrag drin.Ich hatte ihr anfangs eine Kaution von 860€ gezahlt.Die möchte sie mir nicht zurückgeben weil ich ihr keine Ablöse zahlen möchte.Ihn ihrem Vertag aber mit der Hauptmieterin steht drin dass,,Erneuerung des Bodens auf eigene Rechnung.Kein Anspruch auf Vergütung bei Ablöse ect´´.Muss ich ihr eine Ablöse zahlen?... Ich würde gerne wissen ob ich im Raum bis zum 31.12.2017 bleiben kann und ob ich eine Ablöse zahlen muss.Die Kaution muss sie mir wieder zurückgeben oder?
Pachtverträge
vom 22.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne eine Mietswohnung,zahle Miete und habe ein Mietsvertrag mit der Vermieterin seit 2007 abgeschlossen. Diese Wohnung befindet sich in einem Gebäude,wo die Vermieterin nicht die Eigentümerin ist,zahlt Pacht an den Eigentümer.Nun will der Eigentümer das Pachtverhältniss zwischen Ihm und der Vermieterin kündigen,und somit die Wohnung in sein Eigentum übergeht.Was geschieht mit dem abgeschlossenen Mietsvertrag,mit allen Angaben und welche Fristen muß er Einhalten.?
Gemeinschaftswaschmaschine Nebenkosten Studentenzimmer
vom 9.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist der Eigentümer bzw. die Hausverwaltung. Alle Nebenkosten/Betriebskosten sind laut Mietvertrag inklusive, ich zahle nur eine Pauschale und den Strom direkt an den Stromanbieter. ... Es sind normale im Haushalt übliche Waschmaschinen, eine stammt von einem Mieter.
Was bedeutet Übergabe im "bezugsfertigen Zustand"?
vom 22.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde aber in den 80er Jahren mit dem Eigentümer erneuert. Im Mietvertrag steht auch, dass der Mieter die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses im Bezugsfertigen Zustand zu übergeben hat. ... Auf eine ordentliche Kündigung seitens des Mieters kann ich verzichten, aber so lange er die Wohnung noch mit Möbeln belegt, soll er auch die Miete weiter zahlen, zumal er nicht gefragt hat, ob er die Sachen dort noch lagern darf und ich auch bis vor Kurzem noch dachte, er hätte die Miete ordnungsgemäß weiterbezahlt.
Nutzungsüberlassung einer Garage
vom 3.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein bekannter Nachbar will meine Garage mieten. ... Dafür biete ich ihm eine Sondernutzungsvereinbarung für begrenzten Zeitraum 8 Monate, ab 1. mai 2014, sinngemäß wie folgt: Vereinbarung über die Sondernutzung für die Zeiten zwischen 01.05.2014 und 31.12.2014 1.Wenn die laufend monatliche Nutzungsentschädigung zwei Termine in Folge nicht vollständig gezahlt wird, dann kann der Eigentümer ab dem 20.... Ab dem 08.01.2015 kann der Eigentümer über die Räume verfügen.
Zählerablesung in fremdem Keller: Wie häufig zumutbar?
vom 28.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation (Zähler im fremden Keller) war der Mieterin, da sie die Wohnung vor Beginn des Mietverhältnisses besichtigt hatte, bekannt. Darüber hinaus wird auf die Tatsache, dass nur eine Wasseruhr vorhanden ist, auch noch im Mietvertrag hingewiesen; weiterhin enthält der Mietvertrag auch die –natürlich unverbindliche- Nennung des bisher gezahlten, nachvollziehbar recht großzügig bemessenen, monatlich an den EG- Mieter abgeführten Wassergeld-Abschlages.
57c zvg
vom 22.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
bei uns im ort steht eine 2 zimmerwohnung zur versteigerung. die einheit ist vermietet. 2 termin bei zv. die gläubigerbank bietet die einheit nun unter 50 % des verkehrswertes an, der mieter behauptet, dass er die wohneinheit bewohnbar gemacht hat, und dass er diesen betrag abwohnen wird, bzw. er eine entsprecehnende vereinbarung im mv hat. das gesetz soll sich wohl geändert haben, trotzdem besteht er nun darauf. wenn der verlorene baukostenzuschuss nicht mehr aktuell ist, wie stützt er seine behauptung bzw foderung ?
Scheidung Hauseigentum
vom 4.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztes Jahr bin ich nun in die Eigentumswohnung gezogen zahle aber monatl. 730 EUR Miete incl. ... Bei Abschluß des Mietvertrages vereinbarten wir mündlich, dass er mir die Eigentumswohnung nächstes Jahr wenn der Kreditvertrag ausläuft überschreiben würde, machte jedoch nichts genaues aus wie die Restschuld verrechnet werden sollte. ... Muß ich weiterhin die Miete bezahlen, der Mietvertrag sollte nur Proforma für die Bank sein?
Verkauf der gemieteten Wohnung
vom 4.10.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(3) Sollte die Wohnung verkauft werden, muss dann von dem neuen Eigentümer unser Mietvertrag übernommen werden oder kann dieser einen neuen aufsetzen? ... Zu beachten ist auch, dass unser Kind im November auf die Welt kommt. (5) Sollte der neue Eigentümer unseren Vertrag übernehmen müssen, kann dieser dann so einfach die Miete erhöhen? ... Renovierung) darf die Miete (um wie viel) erhöht werden?
Kleine Instandhaltungen Beteiligung des Mieters an den Kosten
vom 16.10.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mieter wohnen seit 2008 in meinem Haus, haben die Wohnung mit Mietvertrag von 1988 von deren Eltern übernommen. ... Im Mietvertrag von der Garage ist von Instandhaltung nichts vereinbart. ... Mieter zahlen in Nebenkosten auch die Hausversicherung,dabei ist auch die Glasversicherung, ist die Garage damit auch abgedeckt?
Die zu niedrige Makler-Rechnung bez., nun Nachforderung, aber Übergabeprot. strittig
vom 14.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 2.8.12 Formular&Einzugermächtigung Vermittlungsprovision für Mietvertrag (2 Monatsmieten+MwSt.) ... Ausserdem vermerkt sie "Herd-Ceranfeld, Mikrowelle und Geschirrspüler sind nicht Bestandteil des Mietvertrages, Reparaturen oder Erneuerungen werden vom Eigentümer nicht durchgeführt". ... Jahre alt, also ausfallträchtig) nun Bestandteil des Mietvertrages sind oder nicht?
Mietzahlung während der 3 Mon. dg. Frist
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einbauküche (Eigentum des Vermieters) wurde ebenfalls bereits entfernt) Laut Mietvertrag ist eine Monatsmiete für die Renovierung zu zahlen und die Wohnungsschlüssel sind 14 Tage vor Ablauf der Kündigungsfrist abzugeben, damit die Renovierung erfolgen kann. Meine Frage ist, wenn ich die Schlüssel zum 01.04.2007 abgebe, wie lange muss ich die Miete für die Wohnung noch zahlen, wenn möglicherweise der Nachmieter bereits ab 15.042007 in die Wohnung einzieht ?
Ist Vermittlungsprovision für Nachmietersuche zulässig?
vom 1.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt nun mehrere geeignete Bewerber, die auch schon ihre Unterlagen eingereicht haben, aber mit Bestätigung der Kündigung hat uns die Wohnungsverwaltung einen Vermittlungsvertrag zugeschickt, in dem folgendes vereinbart wird: Wir beauftragen die Wohnungsverwaltung zur vorzeitigen Vertragsentlassung einen geeigneten Mieter zu vermitteln. ... Im übrigen ist zu erwähnen, dass der Vermieter/Eigentümer (eine Immobilienbeteiligungsgesellschaft) zu 50% an der Verwaltung beteiligt ist.
Sanierung/Rückkehr in Wohnung
vom 2.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem bin ich aus der Wohnung raus, zahle dementsprechend keine Miete. ... Nun ja, die Vermieterin meint ich kann erst in die Wohnung, wenn die Mängel abgestellt wurden, aber die Wohnung ist halt 100 % bewohnbar, es besteht ein Mietvertrag und sie ist bewohnbar. Könnte ich thereotisch ab sofort Miete zahlen und einfach rein?
Grundstücksgrenze und Pflichten des Eigentümers
vom 2.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns dumm gestellt, schließlich waren uns die Grenzen nicht bekannt, da wir ja schließlich "nur" die Mieter waren und für das uns bekannte Grundstück auch Miete zahlen würden. ... Nun meine Frage: Wieso bin ich als Mieter für eine Grundstücksgrenze verantwortlich, die scheinbar noch nicht einmal der Eigentümer kennt und warum kann sich der Eigentümer einfach aus der Sache heraushalten und der Mieter muss für die Kosten aufkommen? ... Wir waren doch nur die Mieter und nicht die Eigentümer???
Temporäre Verlängerung eines seitens des Mieters gekündigten Wohnraummietvertrag
vom 6.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer einer 3ZKB-ETW incl. 2 TG-Stellplätze in einer Wohnanlage im Landkreis München. Die momentanen Mieter (seit 01.06.2003, 4-köpfige Familie, Mann ist tunesischer Staatsbürger, Miete wird teilw. durch Behörden mitbezahlt, 2 Kleinkinder, wobei eines davon im September eingeschult wird.) haben den Mietvertrag schriftlich zum 31.08.2007 gekündigt. ... Meine Fragen lauten: Hätte eine - stillschweigende - Verlängerung des durch die Mieter selbst gekündigten Mietverhältnisses juristische Auswirkungen auf den zum 31.08.07 gekündigten Mietvertrag?