Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

420 Ergebnisse für erbe pflichtteil haus erbfolge

Habe ich den Pflichtteilsverzicht nur gegenüber meinen Eltern oder auch nach dem Tode meiner Mutter
vom 23.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester sollte nach dem Tode meiner Eltern deren Haus und ihr eigenes Haus auf dem selben Grundstück erhalten. ... Als Ersatzschlußerben bestimmen wir die leiblichen Abkömmlinge unserer Tochter (meiner Schwester) nach den Regeln der gesetzlichen Erbfolge.... Fallen meine Mieteinnahmen aus den Nießbrauchobjekten dann dem Erbe meiner Schwester zu?
Ausgleichsanspruch / Verjährungsfristen
vom 31.7.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Anfang 2008 ist mein Vater verstorben und hat ein Haus hinterlassen, daß gem. gesetzlicher Erfolge jetzt meiner Mutter zur Hälfte und meiner Schwester und mir zu je 1/4 gehören.
Ist diese Testament gesetzlich richtig, wenn man vereinbart die Wechselbezüglichkeit und hebt diese
vom 22.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Mein Mann und ich erleben gerade die Hölle, wir wohnen im Haus der Schwiegermutter. 13 Jahre lang haben wir geschuftet und geackert und jetzt sind wir plötzlich die Bösen. ... Also es steht: der überlebende Ehegatte setzt zu seinen Erben ein: Sohn und Tochter, je zur Hälfte des Nachlasses. Dann geht es weiter mit einem Vorausvermächtnis: Die Tochter bekommt ein Grundstück und Geld für den Bau und der Sohn, das bestehende Haus samt Immobilie.
Erbschaftsrecht § 2314
vom 18.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Seite 1 setzen sie sich gegenseitig als Erben ein und bestimmen bei geichzeitigem Tot, das die gesetzliche Erbfolge eintreten soll, ansonsten ohne Besonderheiten. Seite 2 ist u.U interessant. " Sollten einer oder beide unserer Söhne im Erbfall vom Erstverstorbenen seinen Pflichtteil fordern, so gilt derjenige, der von dieser Möglichkeit Gebraucht macht als enterbt, kann er mithin im Todesfall des ursprünglich überlebenden Elternteils auch von dessen Vermögenshälfte nur noch seinen Pflichtteil von dem dann noch möglicherweise als Erben verbleibenden Bruder oder dem, der sonst als gesetzlicher oder Kraft Testamentes des überlebenden Elternteils, folgenden Erben fordern." ... Konnte sie frei Verfügen, ihr Haus verschenken und mich noch zusätzlich enterben.Es entsprach ja wohl nicht dem Willen meines Vaters.
Privatvermögen in einer Ehe
vom 28.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April dieses Jahres haben wir geheiratet. Ich verfügte zum Zeitpunkt der Eheschließung über Barguthaben in Höhe von 50.000 Euro. Mein Mann besaß zum selben Zeitpunkt gar kein Vermögen.
Erbrecht Pflichtanteil einklagen?!?
vom 4.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ur-Opa hat nach dem 2.Weltkrieg drei Grundstücke gekauft und drei Häuser darauf gebaut (zwei Mehrfamilienhäuser + ein Einfamilienhaus). Als er gestorben ist,ging das Erbe an seine zwei Söhne (der eine Sohn ist mein bereits verstorbener Opa). ... Mein Vater wohnt in einem Haus und ist wichtigstes Mitglied in der Erbengemeinschaft (kümmert sich um alles).
Erbrecht - Wert Pflegetätigkeit - Anteil an Immobilie
vom 7.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Vater schon ca. 20 Jahre nicht mehr im Haus wohnte, war es entsprechend „veraltet". ... Renovierungs-, Reparaturarbeiten Können diese Kosten gemäß Rechnungen und Quittungen vor Aufteilung des Erbes abgezogen werden, was ist mit den vielen eigenhändigen Arbeiten (Tapezieren, Fußboden verlegen, Einbau einer Heizungsanlage in Eigenregie) ? Kann der Zeitaufwand mit einem bestimmten Stundenlohn berechnet und vom Wert des Hauses abgezogen werden?
Eingetragenes Wohnrecht und Erbfall
vom 23.7.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, Sachverhalt: Lebenspartner L lebt mit der verwitweten Frau E in seinem Haus. ... E möchte das Haus von L kaufen. ... 3) Müssten die Pflichtteile von K1 und K2 von L ausbezahlt werden?
Testament bei Gütertrennung
vom 30.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine noch ausstehende Versicherung auf xxxxx und das gemeinsame Wohnhaus „soll im Erlebensfall zu gleichen Teilen auf uns aufgeteilt werden". xxxxx und xxxxx haben ein handschriftliches Testament mit dem Wortlaut im Hause: „Unser letzter Wille.
Erbrecht - Enteignung eines Kindes durch Verschenken des Elternhauses
vom 11.12.2021 für 60 €
In Abänderung dieses Testamentes setzten meine Eltern 1999 ein neues Testament auf, in dem sie bestimmten, dass meine Schwester nun die Hälfte des Erbteils an dem elterlichen Hauses erhalten soll und mein Bruder und ich je ein Viertel. ... Frage Kann mich meine Mutter enterben, in dem sie das Haus und weitere Vermögenswerte ganz oder teilweise an meine Geschwister oder deren Kinder verschenkt und gehe ich dann nach Ablauf von 10 Jahren leer aus oder wäre das dann eine böswillige Schenkung bzw. eine beeinträchtigende Schenkung nach § 2287 BGB?
Was steht mir zu?
vom 19.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat ein Haus, hat noch Kredite bei der Bank zu bezahlen. ... Ich brach ins Haus mein Erspartes, wir haben viel im und um das Haus gemacht.
Erbrecht: Ist betreuter Vater testierfähig?
vom 21.11.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt: Vater (90) Pflegefall, seit Juni 2012 Pflegestufe III Pflege erfolgt rund um die Uhr im eigenen Haus. ... Dieses Haus soll anschließend zu Ferienzwecken vermietet werden, um auch nach den anderthalb Jahren die vollumfängliche Pflege bezahlen zu können. ... Ferienhaus als auch das Haus in dem mein Vater lebt und gepflegt wird.
Erbrecht und Sozialrecht
vom 25.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwester wird seit Ihrer Kindheit von meinen Eltern unterhalten und sie stellten ihr und ihrer Familie sehr preisgünstig (weit unter Mietspiegel)ein Haus zur Verfügung. ... Die haben nun von der Testamentsmitteilung, die auch an uns Kinder geschickt wurde, erfahren, und wissen daher, dass meinen Mutter neben dem selbstbewohnten Haus noch ein kleines Wochenendgrundstück, etwas Geld und eben das Haus, in dem meine Schwester wohnte, besitzt. Übrigens ist dieses Haus mittlerweile verkauft worden, und der Kauferlös, nach Abzug der Hypotheken, wird an meine Mutter überwiesen.
grundstücksübertragung
vom 13.11.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2003 hat mir meine Mutter, damals 60 ihr Grundstück mit einem Einfamilienwohnhaus (Verkehrswert des Grundstücks ohne Haus ca. 40 000€) notariel übertragen.Als Gegenleistung habe ich ein bestehendes Darlehen(ca. 10 000 €) bzw. eine bestehende Grundschuld abgelöstund und meiner Mutter ein lebenslanges Wohnrecht (Jahreswert 6000€) in der unteren Etage notariel eingeräumt, welches im Grundbuch auch als bedingte Dienstbarkeit eingetragen wurde.
Umschreibung der Immobilie
vom 15.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrten Damen und Herren, mein Mann und ich haben zusammen im Jahr 1999 eine Immobilie gekauft. Wir beide stehen im Grundbuch und auch in den Darlehensverträgen. Bereits jetzt haben wir ein Anschlußdarlehen abgeschlossen, welches Anfang 2009 eintritt.