Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

763 Ergebnisse für darlehen schenkung

Privatdarlehen
vom 17.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A hat seinen Stiefsohn immer wieder nach einer Zurückzahlung des Darlehens gefragt, als Antwort bekam er immer "Jetzt habe ich es nicht, später wenn ich das Geld habe". Im Dezember 2007 ist Person B verstorben (Ehefrau von Person A), bei der Erbaufteilung war über dieses Darlehen waren keine Unterlagen vorhanden und Person A konnte nicht beweisen, dass er dieses Darlehen gab. ... Sie ist heute bereit zu erklären dass es sich bei diesen Überweisungen um ein Darlehen und nicht um eine Schenkung an Person C gehandelt hat.
Besitz eines Wohngebäudes im Sinne der KfW 300 Förderung
vom 20.2.2024 für 57 €
Mit meinen Geschwistern sollte ich vor einigen Jahren unser Elternhaus als Schenkung mit lebenslangem Nießbrauch für unsere Eltern erhalten. ... Bin ich im Sinne der Richtlinien für das KfW-300 Darlehen -Wohneigentumsförderung für Familien (https://www.kfw.de/300) - von diesem Kredit ausgeschlossen, da ich Anteilsmäßig Wohneigentum habe?
Hausübertragung-Übereignung
vom 24.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben ein Einfamilienhaus für unsere Tochter gekauft, weil diese das Darlehen in Höhe von 300 000,-€ nicht bekommen hätte, zahlen dieses gem Darlehensvertrag ( 15 Jahre Laufzeit ) monatlich mit Zinsen und Tilgung ab.
Bestehenden Ehe- und Erbvertrag ergänzen
vom 19.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als unsere ältete Tochter eine Eigentumswohnung erwarb,haben wir als Absicherung eines Darlehens hierfür eine Grundshuld auf unser Haus akzeptiert. Nun möchten meine Frau und ich, dass sowohl die Schenkung der 100000 DM wie die noch nicht beglichenen Grundschuld im Erbfall berücksichtigt werden und haben die Frage, ob der bestehende Ehe- und Erbvertrag von einem Notar geändert werden muss oder ob wir unseren Willen schriftlich festlegen und vor 3 geschäftsfähigen Zeugen mit Datum versehen unterschreiben und unseren Kindern zusammen mit der Ablichtung des Ehe- und Erbvertrages geben können.
Zugewinn und privater Darlehensvertrag unter Eheleuten
vom 20.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Ehemann erhält Schenkung eines Grundstücks worauf Ehepaar gemeinsam ein Haus errichtet und zu gleichen Teilen ein Darlehen tilgt. ... Die Ehefrau bringt 60.000 € in den Hausbau ein (teilweise vor Eheschließung, teilweise danach erwirtschaftet, ein Teil davon Schenkung der Eltern).
Ex-Chef fordert Begleichung von Privatdarlehen
vom 19.2.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Rahmendetails: - erstmals gearbeitet habe ich für die Firma meines Ex-Chefs im Jahr 2001 - im Sommer 2006 bin ich aufgrund der Folgen eines massiven Burnouts aus der Firma ausgeschieden - die Zeit zwischen 2006 und 2011 habe ich zur Gesundung unter dauerhafter ärztlicher Begleitung benötigt - 2010/2011 bin ich freiwillig in einen 1-Euro-Job eingetreten, um meine "Arbeitsfähigkeit" zu testen - dies lief so erfolgreich, dass ich Januar 2011 mit dem Wunsch nach einem Praktikum bei meinem alten Arbeitgeber vorstellig geworden bin; zu diesem Praktikum ist es gekommen, die Zusammenarbeit war zufriedenstellend und es zeichnete sich der Wunsch nach einer neuen Festanstellung ab - zu dieser ist es zum 01.05.2011 dann auch gekommen - durch die Arbeitslosigkeit zwischen 2006 und 2011 bin ich finanziell aber in eine absolute Notlage gekommen, es bestanden Schulden und auch die "Eidesstattliche Versicherung" wurde abgegeben, hier wurde ich begleitet von einem Schuldnerberater einer gemeinnützigen Hilfseinrichtung Details zum Verlauf - im Rahmen der Verhandlungen war es meinem Chef wichtig, dass zunächst meine Schuldensituation geklärt ist, bevor er mich anstellen könne - auf meine Frage, wie das denn geleistet werden könne, bot er mir das notwendige Geld an, um in einen Vergleich mit meinen Gläubigern zu gehen (ausgeführt durch meinen Schuldnerberater) - nach Prüfung der Situation nahmen meine Gläubiger das Angebot an (2x 5.000,- Euro) - auf Rückfrage, wieso er so generös handele, wiederholte mein (noch Ex-) Chef, dass er wolle, dass seine Mitarbeiter beruhigt und sorgenfrei arbeiten - ich fand sein Entgegenkommen so generös, dass ich ihm angeboten habe, für 25% weniger zu arbeiten, als er noch 2004 an mich bezahlt hatte (-12.000,- Euro brutto) - es kam umgehend zum Handschlag und einen Tag später zur Zeichnung eines neuen Arbeitsvertrags Details zu den 10.000,- Euro - das Geld wurde März/April 2011 zur Verfügung gestellt, zunächst an mich überwiesen und nach positivem Signal von meinem Schuldnerberater umgehend und sachgerecht an die beiden Gläubiger überwiesen - es existieren keinerlei schriftliche Unterlagen über ein etwaiges Darlehen (aber auch nicht über ein etwaiges Geschenk), alles ist mündlich vereinbart und vollzogen worden - es existiert (möglicherweise noch) eine Übersicht per eMail meinerseits über die mir zugegangenen Geldbeträge Details zum aktuellen Stand der Dinge - zum 01.04.2013 habe ich meinem Chef ob der Arbeitssituation und -Umstände in seiner Firma abermals gekündigt, ich musste eine erneute Überlastung und damit die Gefahr eines erneuten Burnouts befürchten - nun, im Februar 2014, hat er mich zum ersten Mal seit Überreichung des Geldes angeschrieben und verlangt die Rückzahlung des "Darlehens" Meinem Verständnis nach hat es keine Darlehensvereinbarung gegeben.
Voraberbe / Grundstücksübertragung
vom 17.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat als Vorauserbe ein Haus von seinen Eltern erhalten. Die Restbelastung des Hauses ist ca. 65.000 Euro hoch, den Kredit hat mein Mann alleine unterschrieben.Er steht auch alleine im Grundbuch. Nun will mein Mann sich trennen, er bot mir aber an das ich mit unserer Tochter im Haus wohnen bleiben kann.
Pflichtteil & Nießbrauch
vom 7.12.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist so ein Verkauf als "Verkauf" zu sehen, oder als z.Bsp. gemischte Schenkung? Sind Beträge, die Onkel an Großmutter zahlte und die Großmutter unmittelbar darauf an Onkel zurückgibt (auch in Bar) als Schenkung zu bewerten (auch in Sachform durch z.Bsp. bezahlen von Reparaturarbeiten am Haus, u.U. auch über 10-Jahres-Frist hinaus)?
Rückforderung Geld
vom 5.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Mutter hat ihrem damaligen Lebenspartner vor ca. 3 Jahren 10.000 Euro Zuschuss für die Anschaffung eines Wohnmobiles gegeben. Ein Schenkungsvertrag etc. wurde nicht abgeschlossen. Zwischenzeitlich kam es zur Trennung.
Auszahlung meiner Frau bei Scheidung
vom 1.10.2020 für 50 €
Guten Tag, ich bin seit 19 Jahren mit meiner Frau verheiratet (ohne Ehevertrag). Wir haben vor der Hochzeit (September 2001) ein Haus gekauft. Ich habe damals eine Hypothek über 170K€ aufgenommen.
Gütertrennung / Gütergemeinschaft
vom 11.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Finanzierung erfolgt zum Teil über meine Eigenmittel und zum Teil über ein Darlehen. Dieses Darlehen wird durch die Erträge aus der Vermietung der Ferienwohnungen und durch meine sonstigen Einkünfte getilgt. ... Wie werden bei Gütertrennung die Leistungen meiner Freundin (Vermietung der Ferienwohnungen und Betreuung des Hauses) ihr angerechnet, denn die Erträge dieser Leistungen (Mieteinnahmen) laufen, wie oben erwähnt, in die Tilgung des Darlehens ein.