Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

392 Ergebnisse für wohnung frist eigenbedarf kündigungsfrist

Kündigung Mietverhältnis (Eigenbedarf)
vom 11.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ergibt sich aus einer privaten Situation ein (nicht vorhersehbarer) Eigenbedarf dieser ETW. ... Meine Frage stellt sich nun nur bezügl. der Kündigungsfrist. ... Zudem muss ich meine jetzige Wohnung verkaufen, daher ist es zeitlich relevant, wie lange diese Frist für mich beträgt.
Kündigung Mietwohnraum
vom 29.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: Mit welcher Begründung muss meine Mutter kündigen, damit die Wohnung frühestmöglich frei wird und von meiner Tochter alleine belegt werden kann? Wie lange ist die Kündigungsfrist? ... Kann die bereits ausgesprochene Kündigungsfrist deshalb verkürzt werden, da meine Mutter Eigenbedarf hat?
Untermiete - Kündigungsfristen
vom 8.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich will meine Wohnung für 1 Jahr untervermieten. ... Oder muss ich für ein Jahr untervermieten und habe keine Chance, meiner Untermieterin vorzeitig kündigen (z.B. bei Eigenbedarf)? ... Auch hier habe ich die gleichen Fragen: welche Kündigungsfristen gelten, die 3 Monats-Regelung oder kann hier wechselseitig zwischen mir als Untermieterin und den Hauptmietern eine andere Frist vereinbart werden?
Kündigung bei Eigenbedarf einer Immobilie
vom 7.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Mietrecht zu 95% auf den Mieter zugeschnitten ist frage ich mich nun folgende Dinge: 1) Gibt es noch die 3monatige Kündigungsfrist bei Eigenbedarf? 2) Wenn ich Eigenbedarf anmelde, muss ich dann dem Mieter eine neue Wohnung zur Verfügung stellen? ... 5) Wenn ich Eigenbedarf anmelden, dort in 3-4 Monaten einziehen und mich dann entschließen sollte die Wohnung als Kapitalanlage zu verkaufen um dort selbst nur als Mieter zu wohnen, können dann eventuelle Spätfolgen auf mich zukommen?
Kann ich dem Mieter kurz nach Kauf einer Eigentumswohnung wegen Eigenbedarf kündigen?
vom 25.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich denke es wäre unethisch, wenn ich diese Wohnung kaufe und dann gleich den Mieter wegen Eigenbedarfs zu kündigen versuche. ... Mit berechtigtem Eigenbedarf (es liegen schwerwiegende beweisbare Gründe bei mir dafür vor), dürfte ich dem Mieter kurz nach Kauf der Wohnung kündigen? Und wie lang wäre die Kündigungsfrist, wenn ein unbefristeter Mietvertrag vorliegt?
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter bevor Wohnung verkauft wird
vom 10.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden gerne eine Wohnung beziehen (die andere soll unverändert weiter vermietet bleiben) und daher den jetztigen Mietern (Familie, 2 Kinder, Mieter seit ca. 7 Jahren) auf Eigenbedarf kündigen. ... Wären zusätzlich irgendwelche Fristen zu beachten, sprich z.B. erst die Mieter von der Änderung des Vermieters in Kenntnis setzten und dann nach einer gewissen Zeit den Eigenbedarf anmelden ? Welche Kündigungsfrist würde für die Familie anfallen ?
Vermieter kündigt wegen Eigenbedarf
vom 2.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurden keinerlei Kündigungsfristen vereinbart. ... Aus diesem Grunde benötigen wir das Haus zum Eigenbedarf. ... Darüber hinaus wurde der Eigenbedarf vom Vermieter nicht hinreichend begründet.
Kündigung wegen (angeblichem) Eigenbedarf
vom 5.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heut nun kam der Anruf unserer Vermieterin, dass Sie das so nicht akzeptieren kann und uns dann die Kündigung wegen Eigenbedarf zukommen lassen muss. ... Beträgt die Kündigungsfrist auch 3 Monate? Muss der Vermieter oder ein Angehöriger innerhalb einer bestimmten Frist diese Wohnung beziehen?
Kündigung eines Mietvertrages bei Eigenbedarf Anmeldung
vom 29.9.2014 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrt Damen und Herren, es geht um Kündigung eines Mietverhältnisses aufgrund des Eigenbedarfs. ... 2.: Bestehen gesetzlich Fristen zeitlich, wie lange man im Haus wohnen sollte, ohne eine Anfechtung wegen vorgetäuschtem Eigenbedarf befürchten zu müssen. Wenn ja welch gründe, werden für einen vorzeitigen Auszug anerkannt. 3.: Ist eine Untervermietung erlaubt bei Kündigung bei Eigenbedarf. 4.: Reicht die Begründung der Rückkehr aus dem Ausland für eine Eigenbedarfskündigung aus.
Gekündigtes Mietverhältnis noch ein weiteres Mal kündigen?
vom 15.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Noch vor dem Notartermin im November kündigte der Verkäufer den Mietvertrag mit der Mieterin des möblierten Zimmers fristgerecht zum 30.11.2013 mit dem Hinweis, das Haus werde in den nächsten Tagen verkauft und das Zimmer werde zum Eigenbedarf benötigt. ... Wenn ja, kann ich wegen Eigenbedarf mit einer Frist von 8 Monaten kündigen? ... Könnte ich auch mit einer Frist von 6 Monaten kündigen?
Kündigungsfrist bei Eigenbedarf
vom 12.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen meines Alters (bald 72J) und der damit verbundenen Beschwerden beabsichtige ich, eine kleinere Wohnung in der 1. ... Die besagte Wohnung ist vermietet, wahrscheinlich seit über 10 Jahren. Mit welcher Frist kann ich dem Mieter der 1.
Eigenbedarf Dreifamilienhaus
vom 16.11.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus hat eine untere Wohnung (ca. 116 qm) und zwei obere Wohnungen (jeweils ca. 54 qm). Die untere und eine der oberen Wohnungen stehen leer; die eine obere Wohnung ist vermietet. Die Frage lautet: Können wir dem Mieter wegen Eigenbedarf kündigen?
Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 26.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich, 59 Jahre alt, möchte als Altersruhesitz meine seit August 1972 vermietete Wohnung in Ffm.selbst nutzen. Da die Wohnung erst 1994 gekauft wurde ist sie noch nicht schuldenfrei. ... Da sie aber nun plötzlich äußert in der Wohnung bleiben zu wollen, habe ich ihr heute schriftlich zum 1.4.2008 gekündigt.
Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 13.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Wohnung ist leider vermietet. Mietverhältnis besteht seit 01.10.2021 und gilt der gesetzliche Kündigungsfrist. ... Wenn wir die Wohnung kaufen, werden wir Eigenbedarf anmelden.
Mietrecht | Sonderkündigung nach Zwangsversteigerung
vom 25.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte ich Eigenbedarf anmelden, da ich dort mit meiner Frau einziehen möchte. ... Meine Frage: Hebel ich bei einer Kündigung gemäß § 53a ZVG i.V.m. § 573d BGB die ordentlichen Kündigungsfristen aus? Was bedeutet, das ich generell nur eine Frist von drei Monaten einhalten muss, unabhängig der Länge des Bewohnens der Mieter?