Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

73 Ergebnisse für widerruf kündigung firma agbs

Vertrags Widerruf als Unternehmer
vom 21.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Einzelunternehmer und wurde Anfang Februar von einer Firma angerufen die Digitale Sendeplätze mit Firmenwerbung anbieten. ... Der Herr der Firma zuckte nur mit den Schultern als ich ihn drauf hinwies und grinste. ... Ihr Widerruf ist allerdings unwirksam.
Euceva-Mitgliedschaft - Mahnung
vom 8.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem kam die Kündigungsbestätigung einer REGULÄREN Kündigung bis Ende der Laufzeit, Jan 09. ... - Hat die Firma hier rechtssichere Argumente gegen mich in der Hand? ... - Wie wahrscheinlich sind die angedrohten Schritte der Firma und wie verhalte ich mich um weitere Kosten/Probleme zu vermeiden?
Stornierung des Vertrags bei Stromversorgerwechesel
vom 14.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGB von Flexstrom heißt es: 7.3. ... (AGB zu finden unter: http://www.flexstrom.de/agb.php ). ... Dies teilte ich der Firma Flexstrom unverzüglich mit sowohl telefonisch über ihre (kostenpflichtige) Hotline als auch schriftlich per FAX.
Vertragslaufzeit Cyberservice B.V.
vom 4.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier in diesem Forum wurde schon relativ viel veröffentlich hinsichtlich der Vorgehensweise für eine möglichst "erfolgversprechende" Kündigung, zumal obiges Unternehmen ja im wahrsten Sinne des Wortes recht bekannt ist.
Zusatzfrage zu Rücktritt vom Vermittlungsvertrag für Neuwagen
vom 28.10.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich dadurch die 14Tagefrist von Firma X dummerweise selbst verlängert? ... Ich bin aber schlimmstenfalls nur verpflichtet die 3% zu bezahlen falls Firma X den Vertrag erfüllt oder bin ich auch verpflichtet den Vorverkaufsvertrag den mir Firma X vermittelt hat zu unterschreiben? Oh man wer hätte gedacht dass ein Autokauf so kompliziert sein kann... sollte/kann man andere vor dieser Firma warnen?
1&1 übernimmt freenet DSL und gewährt keine Sonderkündigung?
vom 11.12.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin (am 3.12.) habe ich eine außerordentliche Kündigung geschrieben, da mit meines Wissens nach bei Vertragsänderung (nach §313 / §314 BGB) ein Sonderkündigungsrecht habe und ich definitiv nicht Kunde bei 1&1 sein möchte (schlechte Erfahrungen). 1&1 bestätigt mir die Kündigung wie folgt: "Ihre Kündigung wird nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum 26.05.2011 aktiviert." Die AGB von 1&1 habe ich jedoch nie akzeptiert, nur die von freenet! ... Eine Antwort ist dringend, da ich den ebenfalls sofort bestellten Ersatzinternetvertrag (über unitymedia) dann ggf. widerrufen müsste.
Trotz Kündigung u. Warenannahmeverweigerung MB-Androhung
vom 17.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe am 8.12.05 zum 31.12.05 den Einzug widerrufen und gebeten kein Paket mehr zu senden. ... Aber lt. der AGB`s (liegen mir nicht vor)wurde eine Zahlung im Voraus vereinbart die ich wohl mit der 1ten Zahlung akzeptiert habe. ... Ist die nicht fristgerechte Kündigung automatisch zum 31.03.06 wirksam?
Kündigung erst nach einem Jahr möglich ist das erlaubt?
vom 7.10.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ohne es zu wissen tapte ich in eine Abofalle, denn es wurde angeboten etwas gratis herunterzuladen und ich habe leider die Bedingungen AGBs nicht gelesen. ... Der Verlag hat mir die Kündigung Vermieter Recht auf Oktober 2019 akzeptiert (diese Zeitschrift hatte ich mehr als ein Jahr), jedoch die Kündigung für Arbeitsrecht erst auf September 2020. ... Darf der Verlag meine Kündigung bis zu einer Laufzeit von einem Jahr erstrecken?
Stornierung eines Renovierungsvertrages wegen arglistiger Täuschung
vom 14.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben sofort bei der Firma angerufen und erhielten von einer Angestellten die Bestätigung, daß der Rabatt noch mindestens 14 Tage gültig sei. ... Bei einem folgenden Anruf des Geschäftsführers der Baufirma hat er die Kündigung nicht anerkannt: "Seine Angestellte habe keine Ahnung und außerdem habe die Zeitung die Anzeige falsch gedruckt. ... Ich habe sofort schriftlich einen Widerruf an den Anwalt geschickt und den Vorwurf der arglistigen Täuschung erhoben.
Online Coaching gebucht.
vom 31.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe per email und aboalarm eine Kündigung geschrieben darauf kam diese Antwort: der Vertrag ist nicht kündbar. ... Ein Widerruf wird nicht akzeptiert, der Vertrag sieht keines vor. Zudem steht in dem Vertrag folgendes: Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, diese sind auf unserer Firmenwebsite unter folgendem Link aufrufbar: www.kevinhelfenstein.de/agb Der Kunde bestätigt mit seiner Unterschrift, dass er die AGBs gelesen, verstanden und akzeptiert hat.
Sky Kündigen wegen Zwangshardware und Abschaltung der Leistung
vom 18.9.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut ihren AGB''''s sind sie jederzeit zu solchen Aktionen berechtigt. Das Problem, welches ich sehe ist, dass ich zu keinem Zeitpunkt von Sky über neue AGB''''s informiert wurde oder wir einen Vertrag geschlossen hätten der diese AGB''''s beinhaltet. Sollte man, obwohl Sky derzeit nicht abbucht und es so aussieht als ob sie den Vertrag stillschweigend auslaufen lassen wollen, eine sofortige Kündigung aussprechen, oder fristgemäß zum Febr. 2016 kündigen?
Fitnessstudio unwirksamer Vertrag?
vom 28.7.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Satz steht nicht auf dem Blatt der AGB sondern, noch auf Seite 1. ... Kündigung a) ... ... Ich kenne normalerweise eine Vertragserfüllung "Zug um Zug", und sehe hier eine einseitige erhebliche Benachteiligung - ob der Widerruf einer Einzugsermächtigung zur Benachteiligung führen darf. . ob eine Kündigung wegen Schwangerschaft (Urteil von Amtsgericht München 09.06.2010) nicht einen außerordentlichen Grund darstellt - ob das Fehlen von Angaben zu den Gesellschaftern und/oder wechselnde Namensbezeichnungen (mal "Fantasiename", "Fantasiename teil", "Fanatasiename" Gbr, "Fantasiename" GbR) auf dem Vertrag zulässig sind, - ob die Unterschrift einer Mitarbeiterin aber keine Unterschrift eines Gesellschafters einen gültigen Vertrag erkennen lässt - ob eine Firma, die eine GbR ist, sich als Club bezeichnen darf - ob eine Firma, die eine GbR ist, aber viele Mitarbeiter beschäftigt, nicht schon längst in eine OHG mit Handelsregistereintrag umgewandelt hätte werden müssen - und somit ggf. rechtswidrig auftritt Nochmals kurz erwähnt, bis Ende 2021 war die Firma eine GmbH (Fantasiename GmbH), die Räumlichkeiten sind gleich geblieben, die Telefonnummer, die Homepage, die Emailadressen, die ehemaligen Geschäftsführer, die Firma wurde gelöscht laut Handelsregistereintrag.
Helpcheck - Beauftragung zurückziehen?
vom 12.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, meine Frage bezieht sich auf die Firma HELPCHECK, welche sich auf die Rückabwicklung von Versicherungen spezialisiert hat. ... Nun meine Fragen: Kann ich meine Beauftragung bei Helpcheck widerrufen/kündigen, da es aus nicht von mir zu vertretenden Gründen in meinen Fällen nicht weiter geht?
Keine Widerrufsmöglichkeit bei Unternehmen möglich?
vom 20.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Vertrag am 18.0 6.2010 unterschrieben und am 22.06.210 einen Widerruf an die Firma geschickt diese schreibt mir das laut AGB die auf der rückseite des vertrages standen Absatz 15(Unternehmen haben bei sogenannten Haustürengschäften keine Widerrufsmöglichkeit ,da die von Ihnen abgeschlossenen Verträge mit Ihrer Erwerbstätigkeit in Zusammenhang stehen meine Frage.: habe ich trotzdem irgend wie eine Möglichkeit das der Vertrag nicht zustande kommt.
CenturioNet
vom 2.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider kann ich die Kündigung nicht nachweisen, da die Kündigungsbestätigung nicht als e-mail erfolgt ist. ... Die AGB der Firma befinden sich hier: http://www.centurionet.de/sub.php?agb und http://www.centurionet.de/sub.php?
Handwerker Auftrag stornieren
vom 14.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma bot an, die Pumpe für 5000 € auszutauschen und wurde nun von meiner Mutter am gleichen Tag hierzu beauftragt. ... Der gesamte entgangene Gewinn der Firma? Oder sehen Sie hier eine andere Möglichkeit den Auftrag zu widerrufen?
Internet Abo-Falle / Elitepartner
vom 13.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun behauptet die Firma EliteMedianet aber, dass sich der Vertrag auf Grund von in den AGB versteckten Regelungen automatisch um ein Jahr verlängert hat, weil ich nicht fristgerecht vor Vertragsende gekündigt habe und verlangt 491,30 € + Mahngebühren für den Zeitraum von 09.04.2012 bis 09.04.2013 von mir. ... Zusätzlicher Hinweis: Ich habe die Emails der Firma EliteMedianet durchsucht und im gesamten Zeitraum keine Widerrufsbelehrung gefunden, die nach meinen Kenntnissen aber eigentlich vorgeschrieben ist. ********************************************* Mein Kündigungsschreiben: Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit widerrufe ich den Vertrag (ChiffreXXXXXXX) da ich nicht über meine Widerrufs-möglichkeiten belehrt wurde. ... Bitte senden Sie mir unverzüglich eine schriftliche Bestätigung meiner Kündigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu.
ungewollt Abo abgeschlossen
vom 8.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies ist m.E. jedoch in den AGB`s nicht in der Form dargestellt, als dass dieser Punkt Vertragsinhalt geworden ist. AGB`s sollten m.E. im Internet auf einer Seite darstellbar sein und sollten ohne herunterscrollen für den Nutzer lesbar sein. ... Des Weiteren stellte ich die Wirksamkeit der AGB`s in Frage.