Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

265 Ergebnisse für werkvertrag kündigung bgb

Kündigung Dienstleistungsvertrag nach § 620 ff. BGB
vom 15.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 01.07.2010 in einem IT-Dienstleistungsvertrag (kein Werkvertrag) welcher keine Kündigungsfristen enthält. ... Ist dies ein Hinderniss, den Vertrag unter Berufung auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/620.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 620 BGB: Beendigung des Dienstverhältnisses">BGB § 620</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/621.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 621 BGB: Kündigungsfristen bei Dienstverhältnissen">§ 621</a> zu kündigen?
Werkvertrag für Hausbau vor Baubeginn kündigen/auflösen
vom 14.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werkvertrag zum Bau des Hauses auf dem besagten Grundstück (in dem keine besonderen Kündigungsbedingungen erwähnt sind) 2. ... - bei einer Kündigung von unserer Seite, sind wir doch zu Schadensersatz (inkl. entgangenen Gewinns) verpflichtet, oder? ... - was passiert, wenn das Grundstück anderweitig verkauft wird und der Werkvertrag damit niemals umgesetzt werden kann?
Werkvertrag - Verjährung einer Rechnung
vom 12.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurden teilweise vereinbarte Arbeiten aus dem Werkvertrag begonnen, wenige fertig gestellt. ... Der zeitliche Ablauf war hierbei wie folgend: 28.06.2019 bzw. 01.07.2019: Werkvertrag mit der UG über Sanierung Vom Werkunternehmer am 28.06.2019 unterzeichnet, am 01.07.2019 uns in unserem zu Hause aufgesucht und uns ohne entsprechende Widerrufsbelehrung vorgelegt, daraufhin von meiner Frau und mir unterzeichnet 30.04.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer Es wurde erklärt, dass der Vertrag unwirksam/nichtig sei, da die Firma mit dieser Firmenbezeichnung nie beim Gewerbeamt registriert war und selbst eine ähnlicher Firmenname nicht mehr beim Gewerbeamt gemeldet ist und seit 2015 beim Handelsregister liquiert (nicht gelöscht). 05.05.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Es wird bestritten dass der Vertrag unwirksam/nichtig sei, da eine Firma bis zur Löschung noch rechtsgeschäfte ausführen oder wieder aufnehmen dürfe. 05.05.2020 Werkunternehmer stellt nun erstmals Rechnung über 50% der vereinbarten Werkvertragssumme, welche wir bis heute nicht beglichen haben 13.05.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer Erklärung, dass eine Belehrung über ein Widerrufsrecht nach $$ 312b BGB ff. nicht erfolgt ist, dass die Firma nach wie vor nicht den Vertrag hätte schliessen dürfen - Von daher kein wirksamer Werkvertrag aufgrund mangelnder Bestimmtheit des Werkunternehmers nicht vorliegt - Rechtswahrend die Anfechtung des bezeichneten Vertrages gemäß 123 BGB - Außerst hilfsweise und an letzter stelle rechtswahrend Widerruf des Vertrages gemäß $$ 3129, 355 BGB 02.06.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Dargelegt, dass keine Rechtsgründe für die Unwirksamkeit, die Anfechtung als auch den Widerruf vorliegen würden 05.06.2020 Eintreffen eines Mahnbescheids des Werkunternehmers gegen uns bzgl. offener Rechnung vom 02.07.2020 Eintreffen eines Mahnbescheids des Werkunternehmers (gestellt am 05.06.2020) gegen uns bzgl. offener Rechnung vom 02.07.2020 Widerspruch gegen den Mahnbescheid durch unseren Anwalt 05.08.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer - nochmals hilfsweisen Anfechtung des Vertrages, - äußerst hilfsweise für den Fall, dass der Vertrag nicht nichtig sein sollte, eine fristlose Kündigung gemäß § 648a BGB und demgegenüber abermals hilfsweise eine sofortige Kündigung des Werkvertrages nach § 648 BGB 07.09.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Vertragskündigung nach § 648a BGB und nach § 648 BGB wäre angeblich kein wichtiger Grund nach § 648a BGB vorhanden Nach diesem Tag wurde keinerlei Kommunikation mehr zu diesem Streitfall geführt und auch keine neue Rechnung, etc. an uns gesendet. Von daher haben wir nun die folgenden Fragen: Sind mit Ablauf des 31.12.2023 die Forderungen aus diesem Werkvertrag sowie der nie bezahlten Rechnung aufgrund der Kündigung (falls Anfechtung, etc, wirklich nicht vor Gericht stand gehalten hätten) verjährt?
Selbstständiger IT-Consultant, mündlicher Dienstleistungsvertrag, Kündigung
vom 9.4.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen sind folgende: 1) Gilt bei einem ausschließlich mündlich abgeschlossenen Vertrag, wie dem o.g. automatisch das BGB? ... 4) Schuldet mir die Unternehmensberatung die bis zur Kündigung angefallenen Stundensätze, auch wenn diese durch ihren Kunden aus den o.g.
Rücktritt/Kündigung Werkvertrag zwischen Unternehmern
vom 5.7.2016 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung war meiner Meinung nach gedeckt durch unsere AGB: ... ... Ist es ausreichend a) aufbauend auf diesen Punkten aus den AGB Auszug zu kündigen oder muss ich hier b) eine Frist zur Nacherfüllung stellen gemäß § 643 Abs. 1 Satz 2 BGB? ... Ich habe dem Kunden die fast fertige Website KOSTENLOS überlassen (obwohl ich diese mit Vertragsauflösung ja zurückbekommen könnte gem. §346 BGB), habe gesagt, dass alle Rechnungen für den Website-Relaunch nichtig sind und keinerlei Wertersatz für > 80 Stunden Arbeit verlangt.
Kündigung Bauvertrag - Storno Vergütung BGB?
vom 2.9.2022 für 70 €
Mein Bauträger will von mir 10% Vergütung bei Kündigung des Vertrages. ... BGB es eine Richtlinie von 5% gibt - diese aber nur eine Leitlinie ist. Weiter ist unter dem Punkt "Kündigung" im Bauvertrag geregelt, dass es mir darüberhinaus freisteht nachzuweisen, dass dem Bauträger bis zur Kündigung weniger als 10% Vergütung als Aufwand entstanden ist.
Baumängel und Werkvertrag
vom 14.1.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 11.05.2012 haben wir einen Werkvertrag für den Bau eines Endreihenhauses unterschrieben. ... 3.Bemusterung/Werkvertrag Noch vor der Abzeichnung des Werkvertrages (Anfang Mai) hat eine Bemusterung stattgefunden, in der wir Fliesen ausgesucht haben. ... Bis auf die oben aufgeführte Position aus dem Werkvertrag ist uns jedoch keine weitere Vereinbarung bekannt.
Kündigung Dienstleistungs-/Werkvertrag
vom 19.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 25.06.2010 einen Dienstleistungsvertrag im Bereich CAD-Dienstleistungen geschlossen. Dieser hat eine Laufzeit vom 05.07.2010 bis 31.12.2011. Ich bin noch nicht zum Einsatz gekommen und der Kunde hat mir Mitte September mitgeteilt, daß wir am 04.11.2010 starten.
Kündigung eines Werkvertrages und Forderung von Schadensersatz
vom 10.5.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider ist auch an diesem Tage nichts passiert, sodass ich nun entschlossen den Werkvertrag gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/649.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 649 BGB: Kostenanschlag">§ 649 BGB</a> zu kündigen. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/649.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 649 BGB: Kostenanschlag">§ 649 BGB</a> kündige? ... Muss ich in der Kündigung bereits konkrete Forderungen geltend machen oder ist dies auch später noch möglich?
Werkvertrag: Kundin verhindert Projektfertigstellung / Fehlende Mitwirkung
vom 7.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oktober 2012 teilt die Kreativagentur der Kundin mit, dass ein Grund zur außerordentlichen Kündigung objektiv nicht vorliege und die fristlose Kündigung daher nicht akzeptiert werden könne. ... Ferner wird der Kundin mitgeteilt, dass an dem geschlossenen Werkvertrag festgehalten wird und auch die für den Projektstart notwendigen Informationen unter Fristsetzung zum 02. ... Es wird ferner auf die Kündigungsmöglichkeit der Kundin nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/649.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 649 BGB: Kostenanschlag">§ 649 BGB</a> und auf etwaige Projektmehrkosten hingewiesen.
Werkvertrag mit einer Bauunternehmung GmbH
vom 9.9.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen den Abschluss eines Werkvertrages zum Bau eines Hauses mit einer kleinen Inhabergeführten Bauunternehmung in der Rechtsform GmbH. ... Gibt es eine Möglichkeit, den Werkvertrag für den Fall kündigen zu können, dass z.B. der alleinige Gmbh Geschäftsführer z.B. wegen Krankheit längere Zeit (mehr als 4 Wochen) ausfällt weil dann die Bauleitung nicht gesichert ist bzw. nicht rechtzeitig Ersatz gestellt wird bzw. keine Entscheidungen gefällt werden können im Rahmen des Bauablaufes?
Werkvertrag Probleme beim Kündigen
vom 12.4.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer Baufirma haben wir dann einen Werkvertrag uns geben lassen, um den Preis "fix" zu machen für unser zukünftiges Bauprojekt. ... Allerdings steht auf dem offiziellen Werkvertrag nur meine Unterschrift. ... Punkt 2: Leider habe ich den Werkvertrag ca. 3 Wochen nach Fristende und nur per Email beim Vertriebler gekündigt.