Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.198 Ergebnisse für vertrag tarifvertrag

Ist mein Arbeitgeber an den Tarifvertrag gebunden?
vom 31.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bzw. würde mich gleichermaßen interessieren, in wie weit anhand der Formulierung eine Höhergruppierung in E9, Stufe 3 (wie sie inm TvöD ab dem dritten Jahr vorgehsehen ist) verpflichtend ist, da im Fall meiner Anstellung eine Geltung des Tarifvertrages kraft einzelvertraglicher Vereinbarung vorliegen müsste.
Regelungen Tarifvertrag bei Arbeitszeiten über Zeitarbeit
vom 15.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In ihrem Vertrag mit der Zeitarbeitsfirma ist unter Punkt 3 Arbeitszeit bei Unterpunkt 3.1 folgendes vereinbart: "Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden". ... Unter Punkt 1 ist die Anwendung von Tarifverträgen vereinbart, u. a. der Manteltarifvertrag für Zeitarbeit.
AT Vertrag - Versetzungsregelung und Streichung variabler Gehaltsanteile unklar
vom 15.12.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu heißt es im Vertrag §1 Tätigkeit und Aufgabengebiet 1. ... Zusätzlich erhält der Beschäftigte jährlich eine betriebliche Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld") in entsprechender Anwendung des für den Standort maßgeblichen Tarifvertrags "XYZ" in der jeweils geltenden Fassung in Höhe der tarifvertraglichen in Höhe der tariflichen Staffelungen auf Basis der monatlichen Vergütung gem. §3 Ziff. 1. dieses Vertrags. Weiterhin wird ein Urlaubsgeld in entsprechender Anwendung des für den Standort maßgeblichen Tarifvertrags der "XYZ" in der jeweils geltenden Fassung auf Basis der monatlichen Vergütung gem. §3 Ziff. 1. dieses Vertrags gezahlt. [...] §4 Punkt 1.
Vertragsgrundlage
vom 10.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Januar 2006 bei einem Bekannten in seinem Geschäft bis heute OHNE schriftlichen Vertrag beschäftigt. ( Einzelhandel). ... Von Urlaubs.- oder Weihnachtsgeld keine Rede, genausowenig die zwischen den Arbeitgeber - und Arbeitnehmer ausgehandelten Sondervergütung zum neuen Tarifvertrag. ... Nun zu meine Frage: Auf welche gesetzlichen Bestimmungen oder Tarifverträge kann ich mich berufen, wenn kein schriftlicher Arbeitsvertrag vorliegt dafür aber o.g. nicht länger zumutbaren Arbeits- und Entgeltbedingungen?
SHK , Kündigung ? Frage vom Tarifvertrag
vom 20.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch ohne Tarifvertrag ohne Änderungskündigung ( auch nicht mündlich ) Da die Innung SHK Berlin zwischenzeitlich die in die ChristlicheGewerkschaft gewechselt hat geht es darum : Bin ich weiterhin den IGM Vertrag bestellt ?
Fristgerechte Kündigung laut Tarifvertrag im ersten Beschäftigungsjahr
vom 29.3.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nur wie im Tarifvertrag vorgesehen mit Frist von einem Monat zum Monatsende oder auch zum 15. eines Monats mit Frist von vier Wochen? Da der auf ein Jahr befristete Vertrag zum 30.6.05 ausläuft und wohl nicht verlängert werden wird, stellt sich jetzt die Frage, zu welchem Termin eine neue Stelle angetreten werden kann.
Ist es zulässig, im Arbeitsvertrag die speziellen Kündigungsfristen des Tarifvertrages zu verändern
vom 14.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Für mich gelten die normalen Regeln, keine Sonderregelungen des TV-L) Der Vertrag wurde im Ende 2007 für ein Jahr bis Ende 2008 verlängert. ... Meine Fragen: Ist es zulässig, im Arbeitsvertrag die speziellen Kündigungsfristen des Tarifvertrages zu verändern oder welcher Vertrag hat hier Vorrang? Wenn der Tarifvertrag Vorrang hat, wie würde man vorgehen?
Welche Arbeitgeberunterlagen gehören zum Arbeitsvertrag
vom 3.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Internetrecherchen ist dies aber nur zulässig, wenn ein Tarifvertrag besteht, von dem jedoch nirgends etwas zu lesen ist. Kollegen sagen, es bestehe ein Tarifvertrag, jedoch wäre dieser für unsere Abteilung (IT) nicht zutreffend, da wir übertariflich bezahlt würden. ... Frage: - Sind solche Verträge/Vereinbarungen nicht einem Arbeitsvertrag beizulegen?
Nachtzuschläge sowie Überstunden wurden nicht gezahlt!
vom 22.5.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hätte ja auch im Vertrag zugestimmt, dass dise Zahlungen freiwillig vom Arbeitgeber zu leisten sind. ... Meine genaue Frage nun: -Muss mir der Arbeitgeber die Nachtzuschläge bezahlen (Arbeitszeit von 0:00 Uhr bis 12:00 Mittags), oder habe ich mir ein Eigentor geschossen, betreffend dem Vertrag? ... Mein Freund ist Steuerberater und hat mir gesagt, dass mein Vertrag wie ein Angestelltenvertrag zu betrachten ist und daher eine Arbeitszeit von 8 Stunden täglich anzusetzen ist.
Tarifvertrag?
vom 13.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat den Vertrag unterschrieben. 2h später teilte mir Ihr Freund mit, dass sie diesen Vertrag wieder kündigen möchte, da es zuwenig Geld sei.
Verstoß gegen Betriebsvereinbarung BR und Betrieb
vom 23.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der AN(ANÜ) sagt den Betriebsrat daraufhin, dass es eine Vereinbarung im Tarifvertrag eines grossen Industrie Gewerkschft (Mai 2012) gibt (sowohl Betriebstrat, als auch der AN(ANÜ) sind Mitglieder der Gewerkschaft) die besagt, dass (wortlich)sollte es im Betrieb keine Betriebsvereinbarung bezüglich übernahme AN(ANÜ) geben, so ist dieser nach 24 Monaten ausnahmslos zu übernehmen.
Neugestaltung von Arbeitsverträgen in Zusammenhang mit ANÜ
vom 29.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisheriges Format der Arbeitsverträge In unseren bisherigen Verträgen lehnen wir uns an einen Tarifvertrag an, haben allerdings alle wesentlichen Vertragsbestandteile einzelvertraglich geregelt. ... So steigt zum Beispiel im Tarifvertrag der Jahresurlaubsanspruch nach 5 Jahren auf 30 Tage an. ... Gibt es diesbezüglich andere – pragmatische – Lösungen als die Anlehnung an einen Tarifvertrag?
Abstandsgebot zum Tarifvertrag bei AT-Verträgen und variable Vertragsbestandteile
vom 9.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich in einem Tarifvertrag (37,5 h pro Woche) bin, erhalte ich 110 % Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Leistungszulage 6% vom Monatsbrutto, eine jährliche Ergebnisbeteiligung (wobei diese nicht immer gezahlt wird) und weitere tarifliche Sonderzahlungen. Meine Frage lautet nun, wie die Berechnungsgrundlage bei AT-Verträgen ausschaut.