Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

561 Ergebnisse für unfall anwalt versicherung

Unfallversicherung - Wirbelverletzung
vom 29.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte am 30.01.2011 einen privaten Unfall.Sturz auf die linke Schulter.In der Nacht bekam ich einen Kreislaufkollaps und stürzte die Wohnhaustreppe hinunter.Daraufhin wurde ich in die Klinik eingeliefert.Es wurde ein Bruch der Linken Schulter,(Humerusfraktur), diaknostiziert Es wurde nur die Schulter geröntgt.Ich wurde daraufhin behandelt und der Unfall wurde der Versicherung gemeldet.Im August 2012 wurde nach starken Schmerzen im LWS-Bereich der Bruch des 4.Lendenwirbels festgestellt.Die Ärzte stellten fest,das es ein älterer Bruch ist. ... Dies habe ich der Versicherung auch gemeldet.Nun besteht die Versicherung auf ihre 15 Monate Meldefrist.Die Leistung wegen der Schulter habe ich erhalten.
Recht zur Wahl eines eigenen Anwalts bei Kfz-Versicherung
vom 17.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage, bei der es darum geht, ob mir bei einer Kfz-Versicherung ein Recht zur freien Wahl eines Anwalts zusteht, wenn sowohl ich, als auch die Kfz-Versicherung verklagt wird, oder ob ich einen von der Kfz-Versicherung zugeteilten Anwalt akzeptieren muss. Hintergrund: Ich hatte vor einiger Zeit einen unverschuldeten Kfz-Unfall (nur Sachschaden), bei dem sowohl ich, als auch meine Versicherung (HUK24) ca. 6 Monate nach der Schadensregulierung der gegnerischen Versicherung vom Unfallgegener auf Schadensersatz verklagt wurde. ... Besteht für mich das Recht auf Kostenübernahme und die Vertretung durch einen Anwalt meiner Wahl (obwohl sowohl ich, als auch die Versicherung verklagt wird)?
Unfall am 20.11.2088; Angebotene Quote der gegn. Versicherung 50%
vom 17.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die Schäden an den Fahrzeugen für eindeutig hielt, entschied ich mich für eine Haftungsanfrage an die gegnerische Versicherung. ... Nach nun über einem Jahr erhielt ich ein Schreiben der gegnerischen Versicherung, dass man bei einer Haftungsquote von 50 % verbleibt. Begründung: Keiner der beteiligten Fahrzeughalter kann beweisen, dass der Unfall für Ihn unabwendbar im Sinne von §7 (2) StVG war.
Nutzungsausfall - wann ist der Stichtag?
vom 16.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun die knifflige Frage: Zum Zeitpunkt des Unfalls war mein Fahrzeug exakt 4 Jahre und 11 Monate alt. ... Man kann an dieser Stelle nur jedem raten, solche Fälle über einen Anwalt zu regeln, ich werde das nicht mehr ohne machen. Die gegnerische Versicherung war schlecht erreichbar, langsam und unfreundlich.
Versicherung zahlt nach Unfall nicht alles (Vorschuss & Abschluss schon geleistet)
vom 8.2.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin hat die Versicherung durch Ihren Anwalt alles durch Nichtwissen bestritten. Von - dass überhaupt ein Unfall vorliegt, bis zu der Mitschuld eines Sportes, welche ich vor dem Unfall nachweislich ein halbes Jahr nicht ausgeführt habe. ... Kann dies ein guter Anwalt nichtig machen???
Versicherung verwehrt Zahlung an Autovermietung
vom 16.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Versicherung des Unfallverursachers stellte mir am Tag des Unfalles ein Mietfahrzeug der Autovermietung "CARO" Berlin zur Verfügung. ... Da der Unfallverursacher die Schuld 100 % zugab, stand eine Selbstbeteiligung am Unfall überhaupt nicht zur Debatte. ... Da von der Versicherung kein Geld zu bekommen ist, wendet man sich nun an mich.
Versicherung besteht auf Reparatur am Auto
vom 26.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin dann sofort zur Versicherung und habe den Unfall angegeben. Die Versicherung verlangte dann den Unfallhergangsbericht sowie Fotos. ... Heute kam die Rückmeldung von einem Herrn der Versicherung, dass ich die Rechnung der Reparatur an die Versicherung senden soll und sie würde dies dann bezahlen.
Unfall mit Fahrrad Schadenersatzforderung
vom 29.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur das Taxi und die Reparatur möchte Sie bezahlen (Ca. 50 €), da sie jetzt anzweifelt, allein am Unfall schuldig zu sein, da sie behauptet, sie nicht gesehen zu haben und sich fragt, ob nicht vielleicht meine Tochter mit Schuld sei, da sie gesehen hat, dass sie einen Kopfhörer dabei hatte und ihre Mutter als Zeugin angibt.
Fahren ohne Fahrerlaubnis , wer zahlt Schaden !
vom 20.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag , Vor einiger Zeit hatte ich einen Unfall mit einem Motorroller(25ccm) den mir ein Bekannter geliehen hatte obwohl ich keine Prüfbescheinigung/Mofaschein hatte. ... Mit diesem Roller hatte ich einen Unfall . ... Die Versicherung möchte aber den Schaden ,der bei dem Unfall entstanden ist von mir ersetzt bekommen.
Vollkasko bei Besitzerwechsel
vom 3.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Fahrt vom Verkäufer zu mir nach Hause kam es zum selbstverschuldeten Unfall und das Fahrzeug erlitt einen Totalschaden. ... Wenn ein Mitarbeiter der Versicherung sein Fahrzeug verkauft und mir gestattet noch 3 Tage seinen Versicherungsschutz inkl. Vollkasko zu nutzen, dann müsste im Schadensfall doch auch seine Versicherung für den Schaden aufkommen.
Unfall in Italien
vom 25.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat die Schuld sofort zugegeben, die Carabinieri und das weiße Kreuz sind gekommen und haben den Unfall aufgenommen. ... Einen Tag später haben wir einen Anwalt eingeschaltet. ... Unser Anwalt hat uns aber eine Liste mit Forderungen an die Versicherung erstellt, bei der eine Summe von 6.682,75€ addiert wurde.
Berufs/Erwerbsunfähig durch Unfall verursacht durch Dritten / Ansprüche
vom 28.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vermeidung von Überversicherung bei der privaten Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung bitte ich Sie um eine allgemeine Aufklärung bzgl. folgendem Sachverhalt: Als Familienvater von 2 Kindern und Alleinverdiener in der Ehe werde ich im Alter von 40 Jahren (geb. 1969) durch einen Unfall, verursacht durch einen Dritten, berufs- bzw. erwerbsunfähig. Welchen Schadensersatzanspruch habe ich dann bzgl. meiner Einkünfte und der Sicherung meiner Familie an den Verursacher (oder dessen Haftpflicht-Versicherung) bzw. gibt es dort Richtwerte, z.B. x% vom letzten Bruttogehalt als dauerhafte BU-Rente oder muss man seine Einkünfte durch entsprechend hohe Unfall- und BU-Versicherungen selber abdecken, damit die Familie für solche Fälle weiter unterhalten werden kann?
Zahlung der gegnerischen versicherung
vom 17.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich hatte auf dem Weg zur Arbeit im Mai 2024 (als AU eingestuft) einen schweren Unfall, die Verursacherin des Unfalls fuhr trotz Stop-Zeichens in die vorfahrtsberechtigte Strasse ein und "übersah" mich auf meinem Motorroller.Die gegnerische Versicherung hat nach anfänglicher Aussetzung der Zahlung wg Gutachtenüberprüfung,Teilschuld etc nun doch in der letzten Woche bestätigt, die anfallenden Kosten zu 100% zu übernehmen. ... Mein Anwalt sagte mir, dass die gegnerische Versicherung nun diesen Betrag von den monatlichen Zahlungen abziehen wird, heisst also-meine Zahlungen bleiben gleich, aber die Versicherung spart sich 1000 Euro monatlich.....ist das so korrekt??? ... Mein Anwalt sagte mir, dass die gegnerische Versicherung auch nur das Trinkgeld abzüglich der Zahlung des Tranc an die Belegschaft übernehmen muss, ist das so korrekt?
Unfall an Ausfahrt von Grundstück
vom 2.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann es passieren das ich eine Teilschuld bekomme obwohl ich ja nur einen Unfall vermeiden wollte und dennoch ein Fahrzeug beschädigt habe weil ich ausgewichen bin?Meine Versicherung ist auch det Meinung er ist Schuld und nicht ich. Meine Werstatt hat den Schaden bereits der gegnerischen Versicherung gemeldet,diese hat ihn auch aufgenommen.Kann er jetzt einfach bei seiner Versicherung anrufen und alles erstmal auf Eis legen?
Fiktive Abrechnung nach Unfall als Geschädigter
vom 10.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gutachter hat folgendes Gutachten erstellt: Wiederbeschaffungswert: 9.200 EUR Restwert: 4.200 EUR (brutto) Reparaturkosten: 6.624,39 EUR (netto) Die Versicherung des Verursachers gibt an nur den Differenzbetrag zwischen Wiederschaffungswert und Restwert zahlen zu wollen (5.025 EUR). ... Ist es rechtens, dass die Versicherung die Auszahlung der Nettoreparaturkosten verweigert bzw. dies nur bei Vorlage der Rechnung vornehmen möchte? ... Bei Beauftragung einer anwaltlichen Unterstützung zahlt ebenfalls die Versicherung des Verursachers, richtig?
KFZ-Versicherung meldet sich 9 Monate nach Unfall wg. Schadensanzeige
vom 13.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, wie sollte ich mich meiner KfZ-Haftpflichtversicherung gegenüber verhalten, wenn der Sachverhalt wie folgt ist: Im August letzten Jahres war ich als PKW-Fahrerein in einen Unfall mit einem Radfahrer verwickelt. ... Vermutlich möchte die Versicherung anhand dieser Aussagen die Schuldfrage klären und dann der AOK stattgeben oder nicht. ... Welches Procedere empfehlen Sie mir: Sollte ich der Versicherung die nachträgliche Unfallschilderung lieber nur mit anwaltlicher Hilfe geben?