Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

458 Ergebnisse für testament pflichtteil anspruch sohn

Pflichtteil / Erbe
vom 27.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Somit ist der 46-jährige einziges Kind des Vaters.Der Vater meidet jedoch jeglichen Kontakt mit dem leiblichen Sohn und dessen Familie (der Sohn hat selbst eine Familie mit 5 Kindern). ... 2.Bestehen überhaupt in irgendeiner Weise Möglichkeiten, diese Ansprüche bzw. Teile dieser Ansprüche auch bereits zu LEBZEITEN des Vaters geltend zu machen und WENN ÜBERHAUPT JA, dann WIE?
Wie groß ist der Pflichtteil, den der zweite, nur pflichteilsberechtigte Sohn unter Berücksichtigung
vom 1.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter hat außer dem Sohn, dem sie die Schenkung gemacht hat, noch einen zweiten Sohn. Laut Testament ist der beschenkte Sohn Haupterbe, der zweite Sohn erhält nur den Pflichtteil. ... Frage: Wie groß ist der Pflichtteil, den der zweite, nur pflichteilsberechtigte Sohn unter Berücksichtigung des Textes aus dem Schenkungsvertrag, erhält?
Pflichtteil höher als Erbe?
vom 29.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Großmutter stirbt, und bestimmt in ihrem Testament ihren einzigen Sohn zum Erben. ... Der Umstand, dass der Sohn der Großmutter vorverstorben ist, ist dann auch so eingetreten, also sind die 3 Enkel die Erben. ... Einer der Enkel hat nun das Erbe unter der Geltendmachung seines Pflichtteils ausgeschlagen und fordert das ihm zustehnde Sechstel (1/3 Erbe, wegen Pflichtteil nur die Hälfte, also 1/6).
Was hat Vorrang? Testament oder Notarvertrag
vom 28.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament meines Vaters ist festgehalten, dass laut Urkunde des Notars x, seine jetzige Ehefrau (nicht unsere Mutter) ihm gegenüber auf das ihr als Ehefrau an seinem künftigen Nachlass zustehenden Erb- und Pflichtteilsrecht verzichtet hat. ... Mit einem Notarvertrag wurde festgehalten, dass seine Ehefrau Niessbrauchsrecht bis zu ihrem Tode hat und nach ihrem Ableben ihr Sohn (nicht Sohn des Erblassers auch nicht adoptiert) die Immobilie erbt.
Wie Schütze Ich Meine Frau vor Pflichtteilsansprüche ?
vom 19.11.2010 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Berliner Testament bereits geschrieben in dem ich meine Frau zur Alleinerbin genannte habe und noch dazu meine Wille festgeschrieben das Sohn A und Sohn B wegen Jahren lang keinerlei Kontakt nichts erben sollten. Der Satz „Sollte Sohn A oder Sohn B sein Pflichtteil gleich in Anspruch stellen sprich bevor der Tot meiner Frau sollte er auch nach der Tot meiner Frau nur der Pflichtteil bekommen" ist im Berliner Testament. ... B) Ab wann also welche „Wert" der Erbe gilt der Pflichtteil sprich was ich meine Frau sicher und ab welche Betrag können Pflichtteile geltende gemacht werden?
Niessbrauch und Pflichtteil , Anfechtung
vom 13.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Notar nimmt auf Betreiben des Ehemannes in einem Krankenhaus ein Testament und eine Änderung des Grundbuches vor, da die Erblasserin im sterben liegt; ein Arzt bestätigt dass die Erblasserin die getroffenen Regelungen noch versteht. Sie stirbt eine Woche später - im Grundbuch wird für den Ehepartner ein Niessbrauch auf das Haus und alle Gegenstände im Haus eingetragen - es wird ein Testament erstellt, dass die Tochter mit 3/4 und die beiden Kinder des verstorbenen Sohnes mit jeweils 1/8 bedenkt Fragen 1) Steht dem Ehemann neben dem Niessbrauch auch ein Pflichtteil zu, auch wenn er im Testament nicht benannt wird 2 Können Dritte (hier Nachbarn) ein Testament bzw. die Grundbuchänderung anfechten. ... Können aufgrund 2) Nachteile durch Annahme des Erbes entstehen 4) Wie weit geht der Niessbrauch; hat die Tochter ein Anspruch auf persönliche Erinnerungsstücke, Schmuck etc. .
Erbe Pflichtteilanspruch
vom 9.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehe verheiratet, Zugewinngemeinschaft, Berliner Testament, Immobilie vorhanden, beide Ehepartner zu je 1/2 im Grundbuch eingetragen. ... Nach dem Tod von A und B stehen nun beide noch im Grundbuch. 2 Kinder von A sind als Erben im Testament bedacht worden. 3. Kind erhält Pflichtteil Kind von B ist enterbt worden und hat Anspruch auf Pflichtteil.
Berliner Testament Zusatz Pflichtteil
vom 22.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, meine Mutter und ihr Mann haben ein Berliner Testament. ... Im Testament als Zusatz wurde vereinbart, dass sein Sohn die Münzsammlung des Vaters erhält und ich den gemeinsamen Garten. Nun ist meine Mutter kürzlich verstorben und ich habe den Pflichtteil in Anspruch genommen.
pflichtteil verloren?
vom 4.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo erst mal, mein Fall ist etwas verzwickt. vorhanden war ein Ehepaar mit 2 Kinder, Sohn und Tochter, ich bin der Sohn der Tochter es geht darum das mein Großvater 1992 verstorben ist und mit seiner Frau ein gemeinschaftliches Testament nach dem Vorbild des "Berliner Testaments" gemacht hat. danach war meine Großmutter die befreite Vorerbin, mein Onkel steht als Nacherbe im Testament meine Mutter ist nicht weiter aufgeführt(wie bei ehemaligen Großbauern üblich sollte der Sohn die Wirtschaft übernehmen). ... Der Sohn Erbte alles und es Endstand ein Erbstreit über die Höhe des Pflichtteils und des Pflegeausgleichs. Jetzt nach fast 1,5 Jahren des hin und her rief ihr Anwalt letzte Woche an und gab ihr zu verstehen das sie keinen Anspruch mehr auf ein Pflichtteil hätte( erst mal nur eine Telefonische vorab Information) da dieser bereits nach dem Tode der Vaters (also 1992)hätte eingefordert werden müssen. so wie ich das Verstanden habe heißt das sie wäre komplett enterbt und würde nicht einen Cent sehen?
Vermächtnis etc.
vom 24.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Testament) Alleinerbin. ... FALL 1: Hätte der Sohn neben seinenm Anspruch auf das Vermächtnis auch einen Anspruch auf den Pflichtteil aus dem um das Vermächtnis gekürzten Nachlass? ... Folgendes Beispiel: a) Vermächtnis 80.000 E, der Pflichtteil wäre ebenfalls 80.000; keine Pflichttelszahlung, Sohn erhält die 80.000 nur einmal. b) Vermächtnis 80.000;: Pflichtteil ergäbe 100.000; Sohn erhält zusätzlich 20.000.
Testamentabfassung bei Zugewinngemeinschaft
vom 26.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte in meinem Testament meine Ehefrau als Alleinerbin und meinen einzigen Sohn als Vermächtnisnehmer einsetzen. Meine Frau soll alles ohne die Wohnung und mein Sohn soll nur die Wohnung erben. ... Was ist zu tun, damit keiner in Abhängigkeit vom Zeitpunkt meines Todes wegen der unterschiedlichen Höhe des Wertes der Erbteile Ansprüche auf einen Wertausgleich an den anderen stellt?
Testament Teilungsanordnung oder Vermächtnis
vom 16.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte mein Testament machen. ... Darf/muß ich das unentgeltliche Wohnen im Testament bereits anrechnen/erwähnen? ... Hätte mein Sohn C, wenn ich dieses Erbteil bei Ausschlagen von Tochter A (und ihrer Kinder) meiner Tochter B vererbe, einen Anspruch auf Ausgleich von Tochter B?
Nachlass: Vorausvermächtnis ohne Anrechnung auf Pflichtteil?
vom 8.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod meines Mannes habe ich das Erbe ausgeschlagen; jetzt ist der Sohn meines verstorbenen Mannes Alleinerbe. ... Gilt das genauso für den Pflichtteil? D.h. erhalte ich "als Vorausvermächtnis...." auch ohne Anrechnung auf den Pflichtteil?
Pflichtteil Berliner Testament
vom 5.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A hat eine "Berliner Testament" hinterlassen in welchen er Person B als Alleinerbe einsetzt.Der gemeinsame Sohn ist als Nachfolgeerbe eingesetzt. Desweiteren existiert ein Sohn aus erster Ehe der nicht berücksichtigt wurde und nun Anspruch auf seinen gesetzlichen Pflichtteil in Höhe von 1/8 erhebt. ... 5.Ist es richtig, dass der Sohn aus erster Ehe durch den Pflichtteil einen Eigentumsanteil am Haus erwirbt in Höhe von 1/8, wenn das ganze Haus oder in Höhe von 1/16, falls nur das halbe Haus bei der Plichteilsberechnung berücksichtigt wird.Wie kann man diesen Eigentumsanteil finanziell bewerten?