Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

112 Ergebnisse für privatinsolvenz restschuldbefreiung forderung eröffnung

Vollstreckungsbescheid - Privatinsolvenz
vom 26.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Jahr 2001 habe ich vom Jugendamt wegen nicht regelmäßiger Kindesunterhaltszahlungen eine "Urkunde über die Abänderung eines Titels" - ich habe mich da wohl mit der sofortigen Zwangs-vollstreckung unterworfen - bekommen. 2004 habe ich Privatinsolvenz beantrag und auch den offenen Kindesunterhalt mit angegeben. Innerhalb dieser Privatinsolvenz habe ich 2 Jahre wegen AGL II bezuges keinen vollen Kindesunterhalt zahlen können. Die Kindesmutter wollte wegen des neuen offenen Betrages Einspruch gegen die Restschuldbefreiung einlegen, ist aber gescheitert.
behandlung alter gerichtskosten in einer privatinsolvenz
vom 27.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
die schuldnerin hat aus einem früheren umgangsrechtsstreits noch eine forderung der landesjustizkasse offen kurz vor einer privatinsolvenz stehend, versuchen ihre freunde mit den insgesamt 10 gläubigern einen außergerichtlichen vergleich zu schliessen 1. ist dies grundsätzlich auch mit einer landesjustizkasse möglich?
Steuer auf Unternehmesgewinn bei Privatinsolvenz
vom 20.2.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund der OHG Insolvenz musste ich Juli 2006 Privatinsolvenz anmelden. September 2012 wurde mir die Restschuldbefreiung erteilt ohne die Insolvenz bisher abzuschließen. Nach wie vor stehen Forderungen des Finanzamtes im Raum und keiner kann mir sagen, ob dies rechtens ist.
Neue Schulden während Privatinsolvenz
vom 12.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mieter meiner Wohnung ist auf Grund von Versandhaus- und Mietschluden bei mir, in Privatinsolvenz gegangen. ... Dies teilte ich dem Gericht mit, mit der Bitte die Restschuldbefreiung auszusetzten. ... Also kann ich wohl davon ausgehen das jeder der in Privatinsolvenz ist und mit seinen dann ihm noch zustehenden Geld auskommt, weiterhin Schulden machen kann wie es ihm gefällt.
Versagung der Restschuldbefreiung / Schufaeintrag löschen lassen
vom 25.2.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde in 01/2018 die Restschuldbefreiung ca. 4 Wochen vor offiziellem Ende der Privatinsolvenz versagt, da ich mit der Gebühr für den Treuhänder in Verzug war (2x 119,00 Euro). ... Gläubiger, die bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens ihre Forderung anmeldeten.
Scheitern meiner Restschuldbefreiung/neue Verbraucherinsolvenz?
vom 30.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hatte am 28.05.2002 eine Insolvenz meines Taxiunternehmens das Verfahren wurde am 30.05.06 beendet und die Restschuldbefreiung wurde mir versagt.Rund 512.000€ sind seit dem übrig geblieben.Habe jetzt das 2. x die EV abgegeben trotzdem hagelt es nur so Pfändungs und Überweisungsbeschlüssen. ... Kann ich Privatinsolvenz beantragen und wann und deckt sie auch die Schulden aus meiner früheren Insolvenz?
Fragen eines Gläubigers zum Verbraucherinsolvenzverfahren
vom 19.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Restschuldbefreiung des Schuldners zu vermeiden damit meine Ansprüche auch nach den 6 Jahren bestehen? Wann und wie kann ich die Restschuldbefreiung versagen und ist dies für mich dann mit Kosten verbunden? ... Da die geschuldete Summe allerdings sehr hoch ist und der Schuldner relativ jung (<40) ist möchte ich eine Restschuldbefreiung vermeiden.
Forderung nach Eintritt der Privatinsolvenz
vom 23.11.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
´Er kann aufgrund seines wenigen Geldes keinesfalls diese Forderung erfüllen, jedenfalls nicht am Stück und schon gar nicht sofort. Die Grundforderung besteht aus mehreren nicht geleisteten Zahlungen an den Energielieferanten und datiert aus einem (mir nicht bekannten) Zeitraum vor Eintritt in die Privatinsolvenz. Welche Möglichkeiten hat der Freund meiner Tochter, die Forderung vielleicht zu "drücken" (ggf. eine Art Vergleich im Stile von "du kriegst die Hälfte und die sofort, aber mehr ist nicht")?
vorbereitung Privatinsolvenz
vom 31.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo,wir sind in der Vorbereitung der PI und in bei der Caritas in Beratung.Zur Zeit holen wir von den Gläubigern die aktuellen Forderungen ein,um die PI vorbereiten zu können bzw den 1.Schritt (Vergleich) anzuschieben.Dürfen wir jetzt noch Anschaffungen für die Wohnung machen oder gereicht uns dies später (Über Insolvenzverwalter) zum Nachteil bei der PI?
Privatinsolvenz freiwillig beenden?
vom 11.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meiner Frage: Ist es möglich, die Privatinsolvenz aus eigenen Stücken zu beenden um wieder privat mit den Gläubigern über ein Vergleich zu verhandeln? ... Oder ist es möglich einen weiteren Anwalt hinzuzuziehen, der unabhängig vom Treuhänder ein Insolvenzvergleich anstrebt um schnellstmöglich eine Restschuldbefreiung zu erhalten ?
Notarielles Schuldanerkenntnis mit Zwangsvollstreckungsunterwerfung, Privatinsolvenz
vom 21.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich vermute , dass der Schuldner in Privatinsolvenz gegangen ist. ... Folglich habe ich mich am 17.7.19 direkt an diesen gewandt und meine Forderung geltend gemacht, da mir weder ein Insolvenzanwalt bekannt war, noch ich die Gelegenheit hatte mich in eine Insolvenztabelle einzutragen. Fragen: - Hat das Schuldanerkenntnis noch einen Sicherungswert für meine Forderung ?
Privatinsolvenz: Zustimmungsersetzung bei laufendem Rechtsstreit
vom 22.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich werde in den nächsten Tagen / Wochen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellen. ... Die Forderung wurde von mir zurückgewiesen. 1. Wenn ich richtig liege sollte ich die Forderung mit 0,00 € in der Gläubigerübersicht mit beachten und dabei anmerken, dass die Forderung von mir bestritten ist.
Insolvenz bei Forderung aus Erbengemeinsschaft?
vom 27.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erbitte ich eine Rechtsauskunft zu folgendem Thema: Ich möchte eine Forderung gegen ein Mitglied der noch bestehenden Erbengemeinschaft durchsetzen. ... Kann der „Schuldner“ wegen seiner hohen Schulden aufgrund meiner Forderung Privatinsolvenz anmelden, da er diese nicht begleichen kann?